[chic e-line] Beifahrersitze auf Längssitzbank
Moderator: Dvorak
[chic e-line] Beifahrersitze auf Längssitzbank
Wir haben seit einer Woche unseren Chic E-Line 51 QB DA und sind sehr glücklich damit. Der einzige Wermutstropfen sind die Beifahrersitze hinten auf der Sitzbank. Zum einen sind die beiden Dreipunkt Gurte unwahrscheinlich dicht beieinander und zum anderen hat der rechte Sitzplatz aufgrund des Stauraums am Boden so gut wie keine Beinfreiheit und muss immer schief sitzen. Da wir in der Regel immer zu viert unterwegs sind, ist das unserer Meinung nach ein erheblicher Mangel. Hat irgend jemand sonst Erfahrung damit. Ist eventuell ein Umbau bzw. ein weiterer Gurt an der seitlichen Sitzbank hinter dem vorderen Beifahrersitz möglich?
-
- Registriert: Samstag 9. November 2013, 13:53
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: chic e-line I 51 yachting
Re: [chic e-line] Beifahrersitze auf Längssitzbank
Hallo Bettina,
erst einmal Glückwunsch zum neuen Wohnmobil. Wir fahren zwar einen e-line i51 aus 2013, aber wenn ich mich richtig erinnere, können wir die Holzplatte unter dem Kissen der Längsbank (in Fahrtrichtung) einklappen und kommen dann zu mehr freiem Fußraum. Habt ihr das schon geprüft? Einfach das Kissen mal anheben bzw. vom Klettverschluss lösen. Ich gehe die Tge zu unserem Mobil und gucke mir das nochmal an.
Grüße aus dem Ruhrpott
Rolf (Hogiro)
erst einmal Glückwunsch zum neuen Wohnmobil. Wir fahren zwar einen e-line i51 aus 2013, aber wenn ich mich richtig erinnere, können wir die Holzplatte unter dem Kissen der Längsbank (in Fahrtrichtung) einklappen und kommen dann zu mehr freiem Fußraum. Habt ihr das schon geprüft? Einfach das Kissen mal anheben bzw. vom Klettverschluss lösen. Ich gehe die Tge zu unserem Mobil und gucke mir das nochmal an.
Grüße aus dem Ruhrpott
Rolf (Hogiro)
Re: [chic e-line] Beifahrersitze auf Längssitzbank
Hallo Rolf,
vielen Dank für Deine Antwort. Es ist korrekt, dass sich die Holzplatte unter der Längssitzbank ein Stück weit einklappen lässt, allerdings steht der Stauraum links immer noch 33cm rein. Für die linke Sitzposition bleibt ein Fußraum von 22cm. Eine gerade Sitzposition ist auf diesem Sitz nicht möglich. Man muss immer nach rechts gedreht sitzen und da die Gurte des rechten Sitz auch sehr weit linkslastig sind, kommt man sich somit immer in die Quere, wenn die Plätze, wie bei uns, immer mit 2 Personen belegt sind. Wir sind nach wie vor sehr unglücklich über diesen Zustand und warten momentan auf einen Termin, um das mit unserem Händler zu besprechen.
vielen Dank für Deine Antwort. Es ist korrekt, dass sich die Holzplatte unter der Längssitzbank ein Stück weit einklappen lässt, allerdings steht der Stauraum links immer noch 33cm rein. Für die linke Sitzposition bleibt ein Fußraum von 22cm. Eine gerade Sitzposition ist auf diesem Sitz nicht möglich. Man muss immer nach rechts gedreht sitzen und da die Gurte des rechten Sitz auch sehr weit linkslastig sind, kommt man sich somit immer in die Quere, wenn die Plätze, wie bei uns, immer mit 2 Personen belegt sind. Wir sind nach wie vor sehr unglücklich über diesen Zustand und warten momentan auf einen Termin, um das mit unserem Händler zu besprechen.
- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: [chic e-line] Beifahrersitze auf Längssitzbank
Der "erhebliche Mangel", wie du es nennst, war doch aber schon vor dem Kauf des Modells, oder?
Wieso hast du dann gekauft?
Oder suchst du nun einen Schuldigen für deine Unachtsamkeit? Der Verkäufer wird dich nicht drauf hinweisen- Carthago baut die Kiste so und fertig.
Das die Situation bei 4 Personen-Betrieb nicht komfortabel ist, bleibt ja unbestritten....
Bin schon gespannt auf die Argumente deines Händlers.
Gruß
Wieso hast du dann gekauft?
Oder suchst du nun einen Schuldigen für deine Unachtsamkeit? Der Verkäufer wird dich nicht drauf hinweisen- Carthago baut die Kiste so und fertig.
Das die Situation bei 4 Personen-Betrieb nicht komfortabel ist, bleibt ja unbestritten....
Bin schon gespannt auf die Argumente deines Händlers.
Gruß
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt

-
- Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
- Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
- Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
- Kontaktdaten:
Re: [chic e-line] Beifahrersitze auf Längssitzbank
Habe auch den e51 QB.
Für dauerhaft 4 Erwachsene ist ist das nicht optimal und lässt sich auch konstruktiv nicht ändern. Wenn unsere Enkel mitfahren, sitzt der Kleinere (10 Jahre) immer links und hat die Beine auf dem Seitensitz. Da gibt es keine Probleme, manchmal sogar einen Streit um diesen Platz.
Gruß Hajo
Für dauerhaft 4 Erwachsene ist ist das nicht optimal und lässt sich auch konstruktiv nicht ändern. Wenn unsere Enkel mitfahren, sitzt der Kleinere (10 Jahre) immer links und hat die Beine auf dem Seitensitz. Da gibt es keine Probleme, manchmal sogar einen Streit um diesen Platz.
Gruß Hajo
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: [chic e-line] Beifahrersitze auf Längssitzbank
Ein Mangel ist, wenn eine zugesicherte Eigenschaft nicht erfüllt wird.Dingo2505 hat geschrieben: ist das unserer Meinung nach ein erheblicher Mangel.
Die Beinfreiheit wird Dir aber wohl kaum zugesichert worden sein, vor allem nicht dokumentiert. Und, wie Volker bereits geschrieben hat, war die Situation vor Kauf erkennbar. Da wird das Einfordern der Mängelbeseitigung wohl schwierig.
Gruß aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas