Zahnriemenwechsel ZFA 250 Motor

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
GJG1952
Registriert: Sonntag 20. März 2016, 10:54
Basisfahrzeug: Ducato2.3 148PS Automatic
Modellbeschreibung: Compactline 138 Bj. 2015

Zahnriemenwechsel ZFA 250 Motor

Ungelesener Beitrag von GJG1952 »

Hallo, zusammen,
meine Werkstatt hat mich angeschrieben und mir den Wechsel des Keilriemens empfohlen, 5 Jahre oder 120.000 Kilometer.
Ersteres ist bei mir der Fall, wobei ich doch etwas überrascht bin, dass ich bereits bei ca. 58.000 km den Zahnriemen wechseln soll?!
Mein Motor ist laut Schein der ZFA 250 mit 2,3 Liter und 148 PS (109kw).
Nach Rücksprache mit dem Werkstattmeister hat auch dieser eingeräumt, dass sich doch viele Besitzer für einen späteren Wechsel entscheiden, wurde aber hier nicht konkret.
Auch der Hinweis, dass es sich bei meinem um einen Vollintegrierten handelt führte nicht zu Begeisterungs-Stürmen, weil hier der Einbau noch komplizierter wäre.
Mich würden Meinungen und Erfahrungen aus dem Forum interessieren, auch hinsichtlich Kosten und inwieweit Wasserpumpe auch ausgewechselt werden musste.
Vor allen Dingen würde mich interssieren, ob die Fiat-Empfehlungen eingehalten wurden oder ob Betroffene eine andere Praxis-Grundlage hinsichtlich Wechsel angewendet haben

Danke und Grüße Gerhard
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenwechsel ZFA 250 Motor

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Gerhard,

schau mal hier viewtopic.php?f=38&t=1629&hilit=Zahnrie ... =50#p70632 oder bemühe die Suche. Da steht eigentlich alles drin.

Ein Zahnriemen kann auch bei geringer Laufleistung gealtert sein. Fakt ist eben die Empfehlung von Fiat nach fünf Jahren oder 120.000km, je nachdem was zuerst eintrifft. Ich habe vor zwei Jahren bei der Fa. MW Fahrzeugtechnik in Schöffengrund https://mw-fahrzeugtechnik.de/ mit Pumpe 864.-€ bezahlt. Es ist im übrigen auch vollkommen egal, ob teilintegriert oder vollintegriert. Dieser Wechsel wird von unten gemacht und da sind die Fahrzeuge identisch. So wurde mir das mal erklärt. Ob bei dir die Wasserpumpe ok ist kann man prüfen. Im Zweifel tauschen, dann hat man den Aufwand nur einmal.

Schöne Grüße

Michael
Benutzeravatar
Bips
Registriert: Montag 22. Juli 2019, 23:42
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: chic c-line

Re: Zahnriemenwechsel ZFA 250 Motor

Ungelesener Beitrag von Bips »

Das ist ähnlich einer Versichrung oder einem Glückspiel: wer risikobereit ist, wartet und spart Werkstattkosten; wer auf Nummer sicher geht, hält sich an die Empfehlungen der Hersteller.
Diese Entscheidung wird Dir hier niemand abnehmen. Nur soviel: Ich habe genug Lehrgeld bezahlt und bin jetzt sehr vorsichtig.
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: Zahnriemenwechsel ZFA 250 Motor

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Hallo,

ich habe den Zahnriemen nach dem Ablauf von fünf Jahren bei ca. 35.000 km wechseln lassen. Die Wasserpumpe wurde geprüft aber nicht gewechselt.
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Benutzeravatar
Ichsehnix
Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer I148

Re: Zahnriemenwechsel ZFA 250 Motor

Ungelesener Beitrag von Ichsehnix »

Tourer hat geschrieben: Donnerstag 4. Juni 2020, 19:18 Hallo,

ich habe den Zahnriemen nach dem Ablauf von fünf Jahren bei ca. 35.000 km wechseln lassen. Die Wasserpumpe wurde geprüft aber nicht gewechselt.
kann ich so 1:1 übernehmen. Darüber hinaus habe ich die Arbeiten ebenfalls bei der Fa. MW Fahrzeugtechnik machen lassen und war sehr zufrieden.
Gruß Thomas 8-)
Benutzeravatar
Colorado
Registriert: Dienstag 10. April 2018, 13:59
Basisfahrzeug: Ducato X250 - MJ180
Modellbeschreibung: chic e-line i50

Re: Zahnriemenwechsel ZFA 250 Motor

Ungelesener Beitrag von Colorado »

Moin,
ich kann Dir nur raten, dich an die Hersteller Vorganben zu halten.
Mich hat es vor hohen Kosten geschützt, da der Zahnriehmen nach 5 Jahren und 3 Monaten wohl nur noch den Weg in die Werkstatt geschafft hat. Keine weiteren 100 KM... :-(

Gruß Olaf
Gib jedem Tag die Möglichkeit, der schönste zu werden....
Sam2008
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:33
Basisfahrzeug: Ducato MJ 160
Modellbeschreibung: Malibu T430

Re: Zahnriemenwechsel ZFA 250 Motor

Ungelesener Beitrag von Sam2008 »

Servus,

bei meinem Kasten habe ich den Zahnriemen nach 30tKm wechseln lassen, da die 5Jahre erreicht waren. Ich halte mich diesbezüglich
immer an die Vorgaben der Hersteller, auch beim Pkw. Wenn das Teil sich aus Altersgründen verabschiedet ist das mit deutlich höheren
Kosten verbunden. Wasserpumpe wurde damals geprüft und für gut befunden.

VG
Alex
Benutzeravatar
Ichsehnix
Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer I148

Re: Zahnriemenwechsel ZFA 250 Motor

Ungelesener Beitrag von Ichsehnix »

Colorado hat geschrieben: Freitag 5. Juni 2020, 07:26 Moin,
ich kann Dir nur raten, dich an die Hersteller Vorganben zu halten.
Mich hat es vor hohen Kosten geschützt, da der Zahnriehmen nach 5 Jahren und 3 Monaten wohl nur noch den Weg in die Werkstatt geschafft hat. Keine weiteren 100 KM... :-(

Gruß Olaf
Könntest du das etwas erläutern, Olaf. Was war konkret mit dem Zahnriemen? Wieviel km war er gelaufen?
Gruß Thomas 8-)
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Zahnriemenwechsel ZFA 250 Motor

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Man muss sein Womo wirklich sehr lange fahren, um aus einer Intervallverlängerung um 1 Jahr einen finanziellen Vorteil zu ziehen. Erst ab dem 36. Jahr hätte man ein Wechselintervall gespart.

Da stehen Risiko/Vorteil in keinem vernünftigen Verhältnis.
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Bips
Registriert: Montag 22. Juli 2019, 23:42
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: chic c-line

Re: Zahnriemenwechsel ZFA 250 Motor

Ungelesener Beitrag von Bips »

Alle 5 Jahre wechseln heißt 6 Zahnriemen nach 30 Jahren
Alle 6 Jahre wechseln heißt 5 Zahnriemen nach 30 Jahren
Wie kommst Du auf 36 Jahre? 😉
Antworten

Zurück zu „Motor“