Moin aus Nordfriesland
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Föhrmog
- Registriert: Samstag 14. März 2020, 11:07
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2020
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Charming
Moin aus Nordfriesland
Hallo!
Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Malibu 640 LE Charming und wollte mich in diesem Forum mal vorstellen.
Angefangen hat das Thema Wohnmobil bei mir vor ca. eimem Jahr. Da hat es mich gepackt. Wollte zuerst einen Teilintegrierten mit über 7 Meter Länge haben. Freunde haben mir aber davon abgeraten mir so ein "Schlachtschiff" anzuschaffen. Nachdem ich eine Woche mit einem HYMER Yosemite im Frühjahr ausgeliehen hatte war klar: die Größe passt! Aber ein Yosemite sollte es nicht sein!
Schleißlich landet ich bei einem der Carthago/Malibu Handler in Schleswig-Holstein und wurde fündig. Dort stand "mein" Malibu Van 640 LE Charming in Eisengraumetalic, 160 PS, der 9 Ggang-Automatik und den neuen Fahrassistenzsystemen. Wir wurden uns Handelseinig bevor am 16. März die Nordseeinseln mit einem Betretungsverbot und kurz danach auch Schleswig-Holstein mit einem Einreiseverbot für Touristen belegt wurde.
Auf meinen Wunsch hin wurden noch ein Doppel-DIN Radio Alpine X903D-Du2 und eine Rückfahrkamera instelliert. Warum sind die Rückfahrkameras eigendelich nicht schon ab Werk verbaut? EIne Thitronik WiPro III Aarmanlage mit Gaswarner wurde auch noch verbaut. So konnten wir Mitte letzter Woche das Fahrzeug in Itzstedt übernehmen. Es ist soweit alles so wie ich mir das vorgestellt habe. Wir müssen jetzt nur noch auf weitere Lockerungen in Bezug auf die "Reisefreiheit" hoffen, dass wir dann auch mal auf Reisen gehen können.
Beste Grüße von der Nordseeinsel Föhr
Föhrmog
Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Malibu 640 LE Charming und wollte mich in diesem Forum mal vorstellen.
Angefangen hat das Thema Wohnmobil bei mir vor ca. eimem Jahr. Da hat es mich gepackt. Wollte zuerst einen Teilintegrierten mit über 7 Meter Länge haben. Freunde haben mir aber davon abgeraten mir so ein "Schlachtschiff" anzuschaffen. Nachdem ich eine Woche mit einem HYMER Yosemite im Frühjahr ausgeliehen hatte war klar: die Größe passt! Aber ein Yosemite sollte es nicht sein!
Schleißlich landet ich bei einem der Carthago/Malibu Handler in Schleswig-Holstein und wurde fündig. Dort stand "mein" Malibu Van 640 LE Charming in Eisengraumetalic, 160 PS, der 9 Ggang-Automatik und den neuen Fahrassistenzsystemen. Wir wurden uns Handelseinig bevor am 16. März die Nordseeinseln mit einem Betretungsverbot und kurz danach auch Schleswig-Holstein mit einem Einreiseverbot für Touristen belegt wurde.
Auf meinen Wunsch hin wurden noch ein Doppel-DIN Radio Alpine X903D-Du2 und eine Rückfahrkamera instelliert. Warum sind die Rückfahrkameras eigendelich nicht schon ab Werk verbaut? EIne Thitronik WiPro III Aarmanlage mit Gaswarner wurde auch noch verbaut. So konnten wir Mitte letzter Woche das Fahrzeug in Itzstedt übernehmen. Es ist soweit alles so wie ich mir das vorgestellt habe. Wir müssen jetzt nur noch auf weitere Lockerungen in Bezug auf die "Reisefreiheit" hoffen, dass wir dann auch mal auf Reisen gehen können.
Beste Grüße von der Nordseeinsel Föhr
Föhrmog
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Moin aus Nordfriesland
Hallo,
ganz schön schön
Föhr ist mal eine interssante Adresse. Ihr habt bestimmt Rabatt für die Fährfahrt.
Gruß Uli

ganz schön schön

Föhr ist mal eine interssante Adresse. Ihr habt bestimmt Rabatt für die Fährfahrt.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: Moin aus Nordfriesland
Moin,
Willkommen.
Wie zufrieden bist du mit dem Alpine X903D-Du2? Oder konntest Du es noch nicht testen?
Gruß
Willkommen.

Wie zufrieden bist du mit dem Alpine X903D-Du2? Oder konntest Du es noch nicht testen?
Gruß
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt

- Heiner
- Administrator
- Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: chic c line i 4.9
Re: Moin aus Nordfriesland
Moin Föhrmog,
herzlich Willkommen hier bei uns im Forum und Glückwunsch zum Malibu 640 LE Charming.
Danke für deine Vorstellung.
Gruß
Heiner
herzlich Willkommen hier bei uns im Forum und Glückwunsch zum Malibu 640 LE Charming.
Danke für deine Vorstellung.
Gruß
Heiner
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Moin aus Nordfriesland
Schönes Auto - herzlich willkommen!
Wenn Du Reise Tipps für den Norden hast, immer her damit! Wir kommen bald alle vorbei [emoji2]
Viele Grüße
Andreas
Wenn Du Reise Tipps für den Norden hast, immer her damit! Wir kommen bald alle vorbei [emoji2]
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
- ThomasW
- Registriert: Montag 13. Mai 2019, 19:17
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Malibu 600 DB Charming
Re: Moin aus Nordfriesland
Moin Föhrmog,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und wir haben sogar etwas gemeinsam. Unser Fahrzeug kommt auch aus Itzstedt und wir wohnen gar nicht so weit auseinander.
Mit besten Grüßen aus St. Peter-Ording
Thomas
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und wir haben sogar etwas gemeinsam. Unser Fahrzeug kommt auch aus Itzstedt und wir wohnen gar nicht so weit auseinander.
Mit besten Grüßen aus St. Peter-Ording
Thomas
-
- Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2019, 21:02
- Basisfahrzeug: 2,3 multijet 180
- Modellbeschreibung: C Tourer 148 T Bj. 2017
Re: Moin aus Nordfriesland
Hallo, wie zufrieden seit ihr mit dem Händler in Itzstedt ? Ich muss für unseren Carthago eine Werkstatt finden. Bei den Verkaufsgesprächen waren wir total unzufrieden. Von oben herab mit Äusserungen wie“ für 80000 Euro haben wir keinen Carthago für Sie, da müssen Sie schon mehr ausgeben“. Nun haben wir woanders gekauft, aber die Werkstatt ist 200km entfernt und der Standort Itzstedt nur 55 km. Über eine Antwort über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
Grüsse Michael
Grüsse Michael
-
- Registriert: Sonntag 18. Februar 2018, 14:31
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: Malibu Van 600LE
Re: Moin aus Nordfriesland
Herzlich willkommen,
"Warum sind die Rückfahrkameras eigendlich nicht schon ab Werk verbaut?"
Darauf wirst du vermutlich nur spekulative Antworten bekommen. Nur nicht von Carthago.
Hast du keine Parksensoren wie meiner, Bj 17? Sind zwar kein gleichwertiger Ersatz.
Gruß
Otto
"Warum sind die Rückfahrkameras eigendlich nicht schon ab Werk verbaut?"
Darauf wirst du vermutlich nur spekulative Antworten bekommen. Nur nicht von Carthago.
Hast du keine Parksensoren wie meiner, Bj 17? Sind zwar kein gleichwertiger Ersatz.
Gruß
Otto
- Föhrmog
- Registriert: Samstag 14. März 2020, 11:07
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2020
- Modellbeschreibung: Malibu 640 LE Charming
Re: Moin aus Nordfriesland
Vielen Dank an alle für die guten Wünsche zum neunen Auto.
Nun zu euren Fragen:
@Uli In Utersum gibt es seit ein paar Jahren einen Wohnmobilstellplatz mit ca. 50 Stellplätzen der wohl sehr gute Bewertungen hat. Für Wohnmobile gibt es auch "Sonderpreise" auf der Fähre, wenn die Länge größer als 6 Meter ist. Es wir der PKW Tarif berechnet. Bei 6,35 m sind das nach Föhr und zurück 144,05 Euro plus 10,00 Euro für den Heckträger plus Personen. Für die Insulaner gibt es natürlich etwas Rabatt. Wir müssen ja mit der Fähre fahen ...
@Meckpasch Das Alpine hatte ich mir ausgesucht auf Grund der Recherche im Internet (Fan4Van und ASR24) Gut finde ich die neigbarkeit des Displays und das die Navigation auf das Maß des Fahrzeug konfiguriert werden kann. Viel testen konnte ich bisher noch nicht. Das kommt ja noch. Die freundliche Dame im Navi weist mich immer wieder daruf hin, dass ich die Geschweindigkeitsbegrenzung einhalten sollte.
@Andreas Tips würde ich sagen der Wohnmobilhafen Eiderblick in Tönning und der Wohnmobilhafen am Kanalcafe NOK in Osterrönfeld. habe ich selber schon besucht.
@Michael Für uns ist Itzstedt eigendlich zu mit 200 km Entfernung zu weit. Aber sie hatten das Fahrzeug da stehen was ich wollte. Oeversee bei Flensburg wäre für uns näher. Die nächsten FIAT Professional Werkstätten sind in Husum und Flensburg. Dien Einbauten die gemacht wurden sind sicherlich Fachgerecht erfolgt. DIe Angebotspreise die mir gemacht wurden, waren nicht aufgeschlüsselt nach Material und Arbeitsaufwand. Mir wurden nur Summen genannt inkl. Montage. Wie die auf ihre Preise kommen war also nicht sooo nachvollziebar. Von dem Einbau einer Solaranlage und der Satanlage habe ich dann auch Abstand genommen. Da war mir die Alarmanlage mit Gaswarner schon wichtiger. Die Einweisung bei der Übergabe war umfassend und alle Fragen wurden beantwortet und erklärt.
@Thomas Schönen Gruß nach SPO.
@Otto Die Frage mit der Rückfahrkamera war eher retorisch. Da es ja zig verschiedene Ausführungen gibt, kann sich jeder holen was er braucht. Da das Alpine Radio ein so schönen "Monitor" hat musste einfach eine Rückfahrkamera her. Keine Frage.
Allen nochmals vielen Dank. In Schleswig-Holstein sind nun ab 18.05.2020 die Corona bedingten Beschränkungen aufgehoben. Auch auf die Inseln und Haligen darf man dann wieder. Von daher kann es bald los gehen mit der reiserei. Hoffen wir mal das die Infektionszahlen weiterhin unten bleiben.
In diesem Sinne - bleibt alle Gesund.
Gruß von der Insel Föhr
Björn
Nun zu euren Fragen:
@Uli In Utersum gibt es seit ein paar Jahren einen Wohnmobilstellplatz mit ca. 50 Stellplätzen der wohl sehr gute Bewertungen hat. Für Wohnmobile gibt es auch "Sonderpreise" auf der Fähre, wenn die Länge größer als 6 Meter ist. Es wir der PKW Tarif berechnet. Bei 6,35 m sind das nach Föhr und zurück 144,05 Euro plus 10,00 Euro für den Heckträger plus Personen. Für die Insulaner gibt es natürlich etwas Rabatt. Wir müssen ja mit der Fähre fahen ...
@Meckpasch Das Alpine hatte ich mir ausgesucht auf Grund der Recherche im Internet (Fan4Van und ASR24) Gut finde ich die neigbarkeit des Displays und das die Navigation auf das Maß des Fahrzeug konfiguriert werden kann. Viel testen konnte ich bisher noch nicht. Das kommt ja noch. Die freundliche Dame im Navi weist mich immer wieder daruf hin, dass ich die Geschweindigkeitsbegrenzung einhalten sollte.
@Andreas Tips würde ich sagen der Wohnmobilhafen Eiderblick in Tönning und der Wohnmobilhafen am Kanalcafe NOK in Osterrönfeld. habe ich selber schon besucht.
@Michael Für uns ist Itzstedt eigendlich zu mit 200 km Entfernung zu weit. Aber sie hatten das Fahrzeug da stehen was ich wollte. Oeversee bei Flensburg wäre für uns näher. Die nächsten FIAT Professional Werkstätten sind in Husum und Flensburg. Dien Einbauten die gemacht wurden sind sicherlich Fachgerecht erfolgt. DIe Angebotspreise die mir gemacht wurden, waren nicht aufgeschlüsselt nach Material und Arbeitsaufwand. Mir wurden nur Summen genannt inkl. Montage. Wie die auf ihre Preise kommen war also nicht sooo nachvollziebar. Von dem Einbau einer Solaranlage und der Satanlage habe ich dann auch Abstand genommen. Da war mir die Alarmanlage mit Gaswarner schon wichtiger. Die Einweisung bei der Übergabe war umfassend und alle Fragen wurden beantwortet und erklärt.
@Thomas Schönen Gruß nach SPO.
@Otto Die Frage mit der Rückfahrkamera war eher retorisch. Da es ja zig verschiedene Ausführungen gibt, kann sich jeder holen was er braucht. Da das Alpine Radio ein so schönen "Monitor" hat musste einfach eine Rückfahrkamera her. Keine Frage.
Allen nochmals vielen Dank. In Schleswig-Holstein sind nun ab 18.05.2020 die Corona bedingten Beschränkungen aufgehoben. Auch auf die Inseln und Haligen darf man dann wieder. Von daher kann es bald los gehen mit der reiserei. Hoffen wir mal das die Infektionszahlen weiterhin unten bleiben.
In diesem Sinne - bleibt alle Gesund.
Gruß von der Insel Föhr
Björn