Dometic PerfectRoof 2500 Markise wie befestigt?
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
- Masju
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 12:18
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE
Dometic PerfectRoof 2500 Markise wie befestigt?
Hallo liebes Forum,
hat jemand hier eine Dometic PerfectRoof Markise und kann mir sagen, wie diese am Ducato-H2-Dach befestigt ist?
Hintergrund ist, dass ich eine Markise und gleichzeitig einen Dachträger montieren möchte (für das Kajak und irgendwann einmal ein Solarpanel) und für das Schienensystem von Thule (SmartClamp 301645) wegen der Dachlukenfenster und dem Kühlschrank-Abzug wohl kein Platz auf dem Dach ist.
Also die "normalen" Dach-Querträger, die direkt in die Pilzköpfe greifen und dazu (daneben, drunter...) eine Dometic Markise (möglichst ohne Bohren/Kleben)...
Viele Grüße, masju
[Malibu Van 640 LE Bj. 2019]
hat jemand hier eine Dometic PerfectRoof Markise und kann mir sagen, wie diese am Ducato-H2-Dach befestigt ist?
Hintergrund ist, dass ich eine Markise und gleichzeitig einen Dachträger montieren möchte (für das Kajak und irgendwann einmal ein Solarpanel) und für das Schienensystem von Thule (SmartClamp 301645) wegen der Dachlukenfenster und dem Kühlschrank-Abzug wohl kein Platz auf dem Dach ist.
Also die "normalen" Dach-Querträger, die direkt in die Pilzköpfe greifen und dazu (daneben, drunter...) eine Dometic Markise (möglichst ohne Bohren/Kleben)...
Viele Grüße, masju
[Malibu Van 640 LE Bj. 2019]
Ein Leben ohne Camper ist möglich, aber sinnlos.
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Dometic PerfectRoof 2500 Markise wie befestigt?
HAllo,
schau mal hier: https://www.campingwagner.de/product_in ... CsQAvD_BwE
Auszug aus der Montageanleitung: "Die Montage erfolgt auf dem Fahrzeugdach mit den beiliegenden Adaptern an den Original-Aufnahmepunkten des Fiat Ducato. Mit dem enthaltenen Schaumstoffband wird der Raum zwischen Fahrzeug und Markise abgedichtet".
Hier gibt es sogar ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=tvIGHS7LwC8
Vielleicht hilft dir das weiter.
Schöne Grüße
Michael
schau mal hier: https://www.campingwagner.de/product_in ... CsQAvD_BwE
Auszug aus der Montageanleitung: "Die Montage erfolgt auf dem Fahrzeugdach mit den beiliegenden Adaptern an den Original-Aufnahmepunkten des Fiat Ducato. Mit dem enthaltenen Schaumstoffband wird der Raum zwischen Fahrzeug und Markise abgedichtet".
Hier gibt es sogar ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=tvIGHS7LwC8
Vielleicht hilft dir das weiter.
Schöne Grüße
Michael
- Masju
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 12:18
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE
Re: Dometic PerfectRoof 2500 Markise wie befestigt?
Hallo Michael,
vielen Dank für die schnelle Antwort
Das Video hatte ich auch schon gefunden, man kann aber leider kaum etwas erkennen (keine Details der Montage/Halter). Nur "Vorbehandeln damit der Kleber auch hält" und "zack - fertig"
.
Auf der Wagner-Seite wird leider nicht benannt, ob die Befestigungspunkte nach Montage noch weiter nutzbar sind oder komplett verdeckt werden...
Deswegen war meine Hoffnung, dass hier jemand schon so eine Markise hat und mal ein Detailfoto von den Montagewinkeln schicken kann.
Gruß, masju
vielen Dank für die schnelle Antwort

Das Video hatte ich auch schon gefunden, man kann aber leider kaum etwas erkennen (keine Details der Montage/Halter). Nur "Vorbehandeln damit der Kleber auch hält" und "zack - fertig"

Auf der Wagner-Seite wird leider nicht benannt, ob die Befestigungspunkte nach Montage noch weiter nutzbar sind oder komplett verdeckt werden...
Deswegen war meine Hoffnung, dass hier jemand schon so eine Markise hat und mal ein Detailfoto von den Montagewinkeln schicken kann.
Gruß, masju
Ein Leben ohne Camper ist möglich, aber sinnlos.
- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: Dometic PerfectRoof 2500 Markise wie befestigt?
Ist zwar Thule aber die Erklärungen sind hier besser ersichtlich.
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt

- Masju
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 12:18
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE
Re: Dometic PerfectRoof 2500 Markise wie befestigt?
Prima, Eure Tipps haben mich auf die richtige Idee gebracht. Ich habe wohl zu kompliziert gedacht...
Lösung: Die Dach-Querträger auf die Pilzköpfe montieren und dann die Markise einfach von oben auf den Dachträger schrauben mittels Montagewinkeln mit entsprechender Neigung (horizontal, z.B. https://www.reimo.com/de/43977-adapter_ ... 11_3_tlg_/ gibts noch alternative Händler für sowas?)
Wenn man vier Befestigungspunkte nimmt und die Winkel entsprechend mit je zwei kleinen Stahl-Lochplatten verschraubt, sollte das auch sehr gut halten. Hätte gegenüber der "Normalmontage" auf dem Dach nur den Nachteil, dass zwischen Dach und Markise ein 10 cm großer Spalt bleibt.
Jetzt muss ich nur noch passende Dachträger finden, die hoch genug sind, dass sie nicht mit dem vorderen Dachfenster kollidieren.
Ich mache mal Fotos und stelle sie hier rein, wenn alles fertig ist...
Viele Grüße,
masju
Lösung: Die Dach-Querträger auf die Pilzköpfe montieren und dann die Markise einfach von oben auf den Dachträger schrauben mittels Montagewinkeln mit entsprechender Neigung (horizontal, z.B. https://www.reimo.com/de/43977-adapter_ ... 11_3_tlg_/ gibts noch alternative Händler für sowas?)
Wenn man vier Befestigungspunkte nimmt und die Winkel entsprechend mit je zwei kleinen Stahl-Lochplatten verschraubt, sollte das auch sehr gut halten. Hätte gegenüber der "Normalmontage" auf dem Dach nur den Nachteil, dass zwischen Dach und Markise ein 10 cm großer Spalt bleibt.
Jetzt muss ich nur noch passende Dachträger finden, die hoch genug sind, dass sie nicht mit dem vorderen Dachfenster kollidieren.
Ich mache mal Fotos und stelle sie hier rein, wenn alles fertig ist...
Viele Grüße,
masju
Ein Leben ohne Camper ist möglich, aber sinnlos.
-
- Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
- Basisfahrzeug: Ducato 35
- Modellbeschreibung: Comfort 640 LE
Re: Dometic PerfectRoof 2500 Markise wie befestigt?
Wir wollen aktuell die Markise (original Malibu Montage) demontieren.
Kann man einfach die sechs 10er Muttern lösen, die Markise abnehmen und den Rest dann so lassen?
Oder kann man dann wegen dieser Moosgummidichtung, auf der die Markise (scheinbar) aufliegt nicht mehr rumfahren?
Aktuell nutzen wir die Markise nicht, da sie eh nicht richtig funktioniert und wir das Gewicht anders nutzen würden.
Und kann man sie dann einfach wieder mit ggf. neuen selbstsichernde 10er Müttern befestigen?
Ich hoffe jemand weiß Bescheid, wir wollen morgen los

Kann man einfach die sechs 10er Muttern lösen, die Markise abnehmen und den Rest dann so lassen?
Oder kann man dann wegen dieser Moosgummidichtung, auf der die Markise (scheinbar) aufliegt nicht mehr rumfahren?
Aktuell nutzen wir die Markise nicht, da sie eh nicht richtig funktioniert und wir das Gewicht anders nutzen würden.
Und kann man sie dann einfach wieder mit ggf. neuen selbstsichernde 10er Müttern befestigen?
Ich hoffe jemand weiß Bescheid, wir wollen morgen los


-
- Registriert: Sonntag 20. September 2020, 14:15
- Basisfahrzeug: Ducato 35
- Modellbeschreibung: Comfort 640 LE
Re: Dometic PerfectRoof 2500 Markise wie befestigt?
Ich wollte noch einmal nachfragen, ob jemand Bescheid weiß, ob die Dichtung geklebt oder locker ist und ob man die Markise ohne Schwierigkeiten abbekommt und ggf. auch noch einmal befestigen könnte.
Unser Händler wollte oder konnte keine Auskunft geben.
Unser Händler wollte oder konnte keine Auskunft geben.
-
- Registriert: Freitag 10. Juli 2020, 18:48
- Basisfahrzeug: Ducato X290
- Modellbeschreibung: Van 640GT
Re: Dometic PerfectRoof 2500 Markise wie befestigt?
Wir hatten die Markise wegen Gewicht vor unserer Mai/Juni Norwegentour abgenommen.
Moosgummi war bei uns geklebt und hat 8,5tkm unbeschadet überstanden.
Nach dem Entfernen der Schrauben konnte ich die Markise stressfrei aushaken.
Es hat danach nur etwas Pfeifgeräusche gegeben. Fiel aber nicht größer auf. Wenn es stört müsste man den Wind vor dem ersten Montageprofil vllt etwas brechen.
Auf gleiche Weise umgekehrt wieder montieren, denke ich…
Hoffe es klappt bei Dir genauso gut. 30kg sind ein Wort…
Gruß
Jörg
Moosgummi war bei uns geklebt und hat 8,5tkm unbeschadet überstanden.
Nach dem Entfernen der Schrauben konnte ich die Markise stressfrei aushaken.
Es hat danach nur etwas Pfeifgeräusche gegeben. Fiel aber nicht größer auf. Wenn es stört müsste man den Wind vor dem ersten Montageprofil vllt etwas brechen.
Auf gleiche Weise umgekehrt wieder montieren, denke ich…
Hoffe es klappt bei Dir genauso gut. 30kg sind ein Wort…
Gruß
Jörg