Am 03. Februar ging es auf nach Spanien und bis zu Kilometer 4100 an Weiberdonnerstag war alles bestens.
Dann leuchtete plötzlich das Motorblocksymbol gelb auf und im Display wurde zum Stopp beim nächsten FIAT-Händler geraten. Das war in Jerez de la Frontera, wo nach einem Softwareupdate alles behoben zu sein schien. Am nächsten Tag auf dem Weg nach Cadiz brannte die Warnleuchte nach 30 km wieder, also schnell zurück zur Werkstatt. Spanische Werkstätten öffnen nach der Mittagspause von 16 bis 19 Uhr und kurz vor Feierabend am Freitag Abend erklärte man uns, dass man aus Zeitgründen erst kommende Woche Donnerstag an dem Fahrzeug weiter reparieren könnte. Eine Weiterfahrt nach Sevilla zu einem noch größeren Autohaus sei aber problemlos möglich.
Da mein Händlerbetrieb Karneval feierte und die allgemeine FIAT Hotline (zu dem Zeitpunkt wussten wir noch nichts von der Existenz der FIAT Camper Assistance) uns auch nichts davon erzählte, genauso wenig wie unser Händler bei der Fahrzeugübergabe

5 Tage ging alles gut, bis wir letzten Samstag von Huelva nach Cartagena erstmals wieder eine große Strecke (650 km) zurück legten und kurz vor dem Ziel unser gelbes Lämpchen wieder erglomm! Karneval war ja vorbei und unser Händler erreichbar: "...klappt man über dem Fahrersitz die Sonnenblende runter, so befindet sich dort der Hinweis über die FIAT CA...", wurde unsere Camperübergabe telefonisch fortgesetzt.
Nun, besser doppelt versichert als gar nicht und einen "Fall" bei der FCA eröffnet. Werkstattbesuch gestern in Cartagena nach dem Muster "Stadtbesichtigung und dann das Auto zurück". Spart Parkplatzsuche und -kosten, verursacht aber Taxikosten. Dann, kurz vor Feierabend, "... in 3 Tagen ist das Ersatzteil (Rohr am Ölabscheider) vielleicht da, ach nein doch nicht, nein überhaupt nicht lieferbar, weder in Madrid noch in ganz Spanien, noch in Italien vorrätig, muss erst aus China ankommen...

Heute über den Versicherungsdienstleister der FCA: Rückflug genehmigt (1000 Euro Übernahme), Rücktransport Camper ebenso (2000 Euro Übernahme). Reicht das??? Daher noch mal einen "Fall" bei der HUK aufgemacht, wegen Übernahme eventueller Differenzbeträge.
Campen und Spanien sind schön.

Fortsetzung folgt.
Gibt es noch Tipps für uns?