FIAT Camper Assistance: Rücktransport unseres neuen Malibu Coupe 640 aus Spanien

Bitte Beiträge künftig in die passenden, neuen Rubriken posten. Danke
Hier könnt ihr euren Malibu vorstellen, gerne in Wort und Bild....

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
ManniS
Registriert: Freitag 22. November 2019, 15:50
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 160
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE Coupe

FIAT Camper Assistance: Rücktransport unseres neuen Malibu Coupe 640 aus Spanien

Ungelesener Beitrag von ManniS »

Wir (Gilla und Manni) sind seit 20. Januar 2020 stolze Besitzer eines neuen Malibu Campervan 640 LE Coupe mit 160 PS und Euro 6d temp.
Am 03. Februar ging es auf nach Spanien und bis zu Kilometer 4100 an Weiberdonnerstag war alles bestens.
Dann leuchtete plötzlich das Motorblocksymbol gelb auf und im Display wurde zum Stopp beim nächsten FIAT-Händler geraten. Das war in Jerez de la Frontera, wo nach einem Softwareupdate alles behoben zu sein schien. Am nächsten Tag auf dem Weg nach Cadiz brannte die Warnleuchte nach 30 km wieder, also schnell zurück zur Werkstatt. Spanische Werkstätten öffnen nach der Mittagspause von 16 bis 19 Uhr und kurz vor Feierabend am Freitag Abend erklärte man uns, dass man aus Zeitgründen erst kommende Woche Donnerstag an dem Fahrzeug weiter reparieren könnte. Eine Weiterfahrt nach Sevilla zu einem noch größeren Autohaus sei aber problemlos möglich.
Da mein Händlerbetrieb Karneval feierte und die allgemeine FIAT Hotline (zu dem Zeitpunkt wussten wir noch nichts von der Existenz der FIAT Camper Assistance) uns auch nichts davon erzählte, genauso wenig wie unser Händler bei der Fahrzeugübergabe :o , eröffneten wir einen "Fall" bei unserer HUK Mobilitätsversicherung. Mit deren Hilfe hatten wir dann für Montag morgen einen Termin bei FIAT professional in Sevilla. Nach einem Stadtbesuch erhielten wir unseren Malibu am Abend ohne gelbes Warnsymbol wieder zurück, ziemlich sicher, dass die Fehlermeldung (fehlerhafte SCR Entpuffung ???) nicht mehr auftaucht. Und so wurde auch der "Fall" bei der HUK geschlossen.
5 Tage ging alles gut, bis wir letzten Samstag von Huelva nach Cartagena erstmals wieder eine große Strecke (650 km) zurück legten und kurz vor dem Ziel unser gelbes Lämpchen wieder erglomm! Karneval war ja vorbei und unser Händler erreichbar: "...klappt man über dem Fahrersitz die Sonnenblende runter, so befindet sich dort der Hinweis über die FIAT CA...", wurde unsere Camperübergabe telefonisch fortgesetzt.
Nun, besser doppelt versichert als gar nicht und einen "Fall" bei der FCA eröffnet. Werkstattbesuch gestern in Cartagena nach dem Muster "Stadtbesichtigung und dann das Auto zurück". Spart Parkplatzsuche und -kosten, verursacht aber Taxikosten. Dann, kurz vor Feierabend, "... in 3 Tagen ist das Ersatzteil (Rohr am Ölabscheider) vielleicht da, ach nein doch nicht, nein überhaupt nicht lieferbar, weder in Madrid noch in ganz Spanien, noch in Italien vorrätig, muss erst aus China ankommen... :crazy_face:
Heute über den Versicherungsdienstleister der FCA: Rückflug genehmigt (1000 Euro Übernahme), Rücktransport Camper ebenso (2000 Euro Übernahme). Reicht das??? Daher noch mal einen "Fall" bei der HUK aufgemacht, wegen Übernahme eventueller Differenzbeträge.

Campen und Spanien sind schön. :drinkingcheers:
Fortsetzung folgt.
Gibt es noch Tipps für uns?
Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Re: FIAT Camper Assistance: Rücktransport unseres neuen Malibu Coupe 640 aus Spanien

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

:o

Hauptsache ihr lasst Euch nicht entmutigen - Campen ist wirklich schön :-)

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: FIAT Camper Assistance: Rücktransport unseres neuen Malibu Coupe 640 aus Spanien

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

man oh man. Da habt ihr aber richtig Pech gehabt. Trotzdem muss man sagen, dass die Fiathotline und die Camper Assistance anscheinend gut funktioniert.


Die Cathargohotline beliebt da schon eher zum Scherzen. Letztes Jahr ist unsere Wasserpumpe ausgestiegen - irgendwo Grenze Normandie / Bretagne. Uns wurd geraten in ein Dorf bei Brüssel zu fahren. Dort wäre eine Top Cathargo / Malibuwerkstatt. :lachen:


Mein Tip ist zu verschriftlichen, dass die Weiterfahrten von den Werkstätten erlaubt worden sind. Wenn nachher jemand auf die Idee kommt, zu behaupten das ein Schaden durch Benutzung trotz der Warnung entstanden ist, wird es vielleicht böse.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
ManniS
Registriert: Freitag 22. November 2019, 15:50
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 160
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE Coupe

Re: FIAT Camper Assistance: Rücktransport unseres neuen Malibu Coupe 640 aus Spanien

Ungelesener Beitrag von ManniS »

Danke Andreas für die mentale Unterstützung! :angel:
Danke @Lenkerlinks für den Tipp: das haben wir zunächst nicht, dann aber ab Sevilla gemacht. Ist wirklich notwendig! :thumbup:

Noch nichts konkretes gehört von der Europ Assitance aus München, dem Dienstleister der FCA über Termine des Fluges und des Autotransportes.

Uns interessiert darüber hinaus:

2000 € für einen Autotransport über 2000 km. Wird das reichen? Wären wir doch besser im ADAC gewesen und hätten jetzt bessere Bedingungen?

Was ist wirklich defekt? Die Kommunikation mit spanischen FIAT Werkstätten ist natürlich nicht einfach. Dennoch durften wir ein Foto machen von dem fehlenden Ersatzteil, im Computer sogar auf "deutsch" eingestellt (Rohr 13). Ich versuche mal, es zu posten. Wenn jemand was dazu sagen kann?

Ansonsten bis bald, danke und sonnige Grüße aus Spanien. :winkende:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Reisebande
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 16:41
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic C 4.9 LEL

Re: FIAT Camper Assistance: Rücktransport unseres neuen Malibu Coupe 640 aus Spanien

Ungelesener Beitrag von Reisebande »

Produktinformationen
Teilenummer - 5802379317
Hersteller - FIAT-Chrysler
Name - Pipe
Produktangebote
Min. Bestellung Am Lager st. Gewöhnlich versandfertig, Tage Preis Menge
7 Stk 98,97 €


Leider nur schwer zu bestellen aber lagernd. :imsorry:
Benutzeravatar
Reisebande
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 16:41
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic C 4.9 LEL

Re: FIAT Camper Assistance: Rücktransport unseres neuen Malibu Coupe 640 aus Spanien

Ungelesener Beitrag von Reisebande »

Produktinformationen
Teilenummer - 5802379317
Hersteller - FIAT-Chrysler
Name - Pipe
Produktangebote
Min. Bestellung Am Lager st. Gewöhnlich versandfertig, Tage Preis Menge
7 Stk 98,97 €


Leider nur schwer zu bestellen aber lagernd. :imsorry:


Habe mich nochmal schlau gemacht gibt es auch Iveco ist ein Abgas/Entlüftungs Rohr
Benutzeravatar
ManniS
Registriert: Freitag 22. November 2019, 15:50
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 160
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE Coupe

Re: FIAT Camper Assistance: Rücktransport unseres neuen Malibu Coupe 640 aus Spanien

Ungelesener Beitrag von ManniS »

Sorry, was bedeutet das jetzt genau?
Danke

ManniS
Benutzeravatar
Reisebande
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 16:41
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic C 4.9 LEL

Re: FIAT Camper Assistance: Rücktransport unseres neuen Malibu Coupe 640 aus Spanien

Ungelesener Beitrag von Reisebande »

Wollte nur helfen wenn ihr euch nicht, nur auf Fiat verlassen wollt und euer Schicksal selbst in die Hand nehmen möchtet.
Benutzeravatar
ManniS
Registriert: Freitag 22. November 2019, 15:50
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 160
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE Coupe

Re: FIAT Camper Assistance: Rücktransport unseres neuen Malibu Coupe 640 aus Spanien

Ungelesener Beitrag von ManniS »

Das habe ich auch genau so interpretiert! Danke! :clap:

Habe aber zunächst bei deinem zweiten Post den Hinweis auf "Iveco" überlesen/übersehen und deshalb nachgefragt.

Bedeutet das jetzt, dass genau dieses Teil über einen IVECO Händler bestellbar und direkt lieferbar ist!

Würde natürlich sehr gerne den Rücktransport des Neuwagen auf einem Sammeltransport vermeiden.
Wer weiß, was da passiert.

Wie könnte ich also weiter vorgehen?

Danke! :thumbup:

ManniS
Benutzeravatar
Reisebande
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 16:41
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic C 4.9 LEL

Re: FIAT Camper Assistance: Rücktransport unseres neuen Malibu Coupe 640 aus Spanien

Ungelesener Beitrag von Reisebande »

Würde je nachdem in welcher Stadt ihr gerade seit nach Iveco Händler googeln und dort anfragen.
Der Schlauch ist für die Entlüftung des Kurbelgehäuses.


https://www.ivecogineshuertas.com/

Gines Huertas Industriales (Cartagena) – Iveco

Pol. Ind Cabezo Beaza
30353 Cartagena (Murcia)
Tlf: 968 320 550

Horarios ventas
Lunes a Viernes:
8:30 a 14:00 – 16:00 a 20:00

Sábados:
9:00 a 13:00

Horarios taller
Lunes a Viernes:
8:30 a 14:00 – 16:00 20:00
Gesperrt

Zurück zu „Mein Malibu“