[chic c-line] Sicherungen Zentralverriegelung

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Ddirk
Registriert: Sonntag 29. Januar 2017, 16:34
Basisfahrzeug: 250 Heavy/150, Automatik
Modellbeschreibung: Chic C-line I4.8 II

[chic c-line] Sicherungen Zentralverriegelung

Ungelesener Beitrag von Ddirk »

Hallo Freunde,
plötzlich funktioniert die ZV nicht mehr: Mit dem Schlüssel schaltet zwar die WiPro scharf, die Blinker blinken, aber die Türen verriegeln nicht mehr.
Auch nicht bei Betätigen des Schalters in der Konsole. (manuell mit dem Schlüssel geht es)
Kann mir jemand sagen, welche Sicherung da zuständig sein könnte? (Mein Handbuch von Fiat ist verlegt, weg, unauffindbar...)
Vielen Dank!
Dirk
Herzliche Grüße vom schönen Bodensee
Dirk
( mit jetzt verkauftem Chic C-line I4.8, 2017)
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: [chic c-line] Sicherungen Zentralverriegelung

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Hallo Dirk,

Schau mal links unten, neben dem Lenkrad.
Für,die Zentralverriegelung ist es F36, eine 20A Sicherung
B1F4DFA9-5896-406A-A53D-76AF242F9607.png
2D734A25-8D0B-4DCF-8AD8-CF1A2CE73408.png
Hoffe es hilft.
Gruß
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ddirk
Registriert: Sonntag 29. Januar 2017, 16:34
Basisfahrzeug: 250 Heavy/150, Automatik
Modellbeschreibung: Chic C-line I4.8 II

Re: [chic c-line] Sicherungen Zentralverriegelung

Ungelesener Beitrag von Ddirk »

Danke für den Tipp, leider vergeblich: Alle 20A Sicherungen sind ok.
Jetzt kommt noch ein Problem dazu: Plötzlich leuchten beim Fahren die Kontrollleuchten für Airbag und Sitzgurtschloß. Dazu blinkt die Kilometerstandanzeige.
Ich war beim Fiat Service, die meinen, es sei ein Aufbauproblem. Gibt es noch eine Idee? Einen Termin beim Händler kann ich mir kurzfristig abschminken...
Morgen will ich in die Fasnetsferien nach Südtirol, da ist das ärgerlich, zumindest aber nicht Fahrt verhindernd.
Herzliche Grüße vom schönen Bodensee
Dirk
( mit jetzt verkauftem Chic C-line I4.8, 2017)
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: [chic c-line] Sicherungen Zentralverriegelung

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

S hade, dann fällt mir wirklich nicht mehr viel ein.
Evtl. dienStarterbatterie für 10min abklemmen, somit werden zumindest mal alle Geräte zurück gesetzt.
Ist aber nur ein schwacher Versuch.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Klauseman
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 14:07
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Carthago Chic e-line I50

Re: [chic c-line] Sicherungen Zentralverriegelung

Ungelesener Beitrag von Klauseman »

Bei mir hatte sich ein Stecker aus dem Gegenstecker gelöst.
der Stecker sitzt im Staukasten rechts neben der Aufbautür. da ist auf der rechten Seite ein schwarzes Abdeckblech und dahinter ist eine Elektroverteilung..
Viel glück bei der Suche :thumbup:

Gruß Klauseman
Benutzeravatar
Ddirk
Registriert: Sonntag 29. Januar 2017, 16:34
Basisfahrzeug: 250 Heavy/150, Automatik
Modellbeschreibung: Chic C-line I4.8 II

Re: [chic c-line] Sicherungen Zentralverriegelung

Ungelesener Beitrag von Ddirk »

Danke, das mache ich mal dann in Südtirol am Stellplatz. An Batterie abklemmen zum Totalreset dachte ich auch schon. Der Trennschalter ist ja leider nur für die Aufbaubatterie.
Schönen Karneval, Fasnacht, Fasnet, wo immer ihr seid!
Herzliche Grüße vom schönen Bodensee
Dirk
( mit jetzt verkauftem Chic C-line I4.8, 2017)
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: [chic c-line] Sicherungen Zentralverriegelung

Ungelesener Beitrag von Males »

Ddirk hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2020, 16:41 Jetzt kommt noch ein Problem dazu: Plötzlich leuchten beim Fahren die Kontrollleuchten für Airbag und Sitzgurtschloß. Dazu blinkt die Kilometerstandanzeige.
Ich war beim Fiat Service, die meinen, es sei ein Aufbauproblem. Gibt es noch eine Idee? Einen Termin beim Händler kann ich mir kurzfristig abschminken...
Die ZV kann ich mir ja noch als Aufbauproblem vorstellen.
Beim Integrierten auch noch das Sitzgurtschloss.
Aber Kilometeranzeige?

Könnte auch ein Steuergerät sein, dass ein wenig die Orientierung verloren hat und das die Komponenten verbindet
Dann könnte das nachfolgende helfen.
Tdr01 hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2020, 18:12 Evtl. dienStarterbatterie für 10min abklemmen, somit werden zumindest mal alle Geräte zurück gesetzt.
Ist aber nur ein schwacher Versuch.
Gruß
Thomas
Wie man ließt und ich schon selber die Erfahrung gemacht habe, braucht das der Ducato manchmal ;-)
MalES
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: [chic c-line] Sicherungen Zentralverriegelung

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Bei einem sicherheitsrelevanten Aspekt sollte der Händler doch auch kurzzeitig handeln können.

Schon mit diesem Argument gefragt?
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
Ddirk
Registriert: Sonntag 29. Januar 2017, 16:34
Basisfahrzeug: 250 Heavy/150, Automatik
Modellbeschreibung: Chic C-line I4.8 II

Re: [chic c-line] Sicherungen Zentralverriegelung

Ungelesener Beitrag von Ddirk »

Großes Wunder: Plötzlich geht die ZV wieder problemlos. Ohne, dass ich noch irgendetwas getestet hatte. Mal sehen, wie lange.
DieWarnsymbole für Gurte und Airbag leuchten allerdings noch immer. Ich bin jetzt am Reschensee, werde hier mal einen Versuch mit Batterie abklemmen machen.
Herzliche Grüße vom schönen Bodensee
Dirk
( mit jetzt verkauftem Chic C-line I4.8, 2017)
Benutzeravatar
Ddirk
Registriert: Sonntag 29. Januar 2017, 16:34
Basisfahrzeug: 250 Heavy/150, Automatik
Modellbeschreibung: Chic C-line I4.8 II

Re: [chic c-line] Sicherungen Zentralverriegelung

Ungelesener Beitrag von Ddirk »

JohnB hat geschrieben: Freitag 21. Februar 2020, 08:20 Bei einem sicherheitsrelevanten Aspekt sollte der Händler doch auch kurzzeitig handeln können.

Schon mit diesem Argument gefragt?
Ich war ja nur beim FIAT Service, die meinten, es sei ein Aufbauproblem. Und beim Händler hatte ich, zugegeben, gar nicht mehr angefragt, weil ich ja gestern in den Fasnachtsurlaub aufbrechen wollte. Das muss ich dann auf übernächste Woche verschieben, dann aber sicherlich mit Hinweis auf ein sicherheitsrelevantes Problem.
Herzliche Grüße vom schönen Bodensee
Dirk
( mit jetzt verkauftem Chic C-line I4.8, 2017)
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“