Victron 30/100
Moderator: Heiner
-
- Registriert: Mittwoch 12. September 2018, 21:48
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: Charming GT
Victron 30/100
Hallo ich habe einen Victron MPPT 30/100 verbaut!
Leider komme ich mit den Einstellungen nicht klar ! Ich habe eine 100ah Life4po verbaut!
Wer hat wirklich Ahnung davon wie man den MPPT richtig über die App einstellt! Der Händler hat keine Ahnung!
Raum köln vielen Dank
Leider komme ich mit den Einstellungen nicht klar ! Ich habe eine 100ah Life4po verbaut!
Wer hat wirklich Ahnung davon wie man den MPPT richtig über die App einstellt! Der Händler hat keine Ahnung!
Raum köln vielen Dank
-
- Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 16:32
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago Chic E-Line 51qb
Re: Victron 30/100
Hi,
welche Lithiumbatterie hast du denn? Gibt es ein Datenblatt zu der Batterie aus der die empfohlenen Ladeparameter hervorgehen?
Gruß Flo
welche Lithiumbatterie hast du denn? Gibt es ein Datenblatt zu der Batterie aus der die empfohlenen Ladeparameter hervorgehen?
Gruß Flo
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Victron 30/100
Hi,
ich versuche dir mal mit meinen Einstellungen zu helfen. Auf Batterie gehen, dann auf Einstellungen.
Batteriekapazität einstellen 100 Ah
Spannung wenn aufgeladen 14,10 Volt
Schweifstrom 2 %
Zeit für Ladezustandserkennung 15min
Peukert-Exponent 1,0
Ladewirkungsgrad 98%
Stromschwellenwert 0,01 A
Durchschnittliche Restlaufzeit 3 min
Wichtig auch, dass du deine Anlage richtig kalibrierst. Den kompletten Minusstrang vom Akku trennen und dann über die App die sog Nullstromkalibrierung durchführen. Es muss sichergestellt sein, dass kein Strom in den Akku gehen kann, aber auch keiner rausgeht!
Alle Angaben sind von Lars (sonnentau) und sind für meine Anlage mit 200Ah LiFeYPO4 - Winstonzellen.
Gruß, Michael
ich versuche dir mal mit meinen Einstellungen zu helfen. Auf Batterie gehen, dann auf Einstellungen.
Batteriekapazität einstellen 100 Ah
Spannung wenn aufgeladen 14,10 Volt
Schweifstrom 2 %
Zeit für Ladezustandserkennung 15min
Peukert-Exponent 1,0
Ladewirkungsgrad 98%
Stromschwellenwert 0,01 A
Durchschnittliche Restlaufzeit 3 min
Wichtig auch, dass du deine Anlage richtig kalibrierst. Den kompletten Minusstrang vom Akku trennen und dann über die App die sog Nullstromkalibrierung durchführen. Es muss sichergestellt sein, dass kein Strom in den Akku gehen kann, aber auch keiner rausgeht!
Alle Angaben sind von Lars (sonnentau) und sind für meine Anlage mit 200Ah LiFeYPO4 - Winstonzellen.
Gruß, Michael
-
- Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 16:32
- Basisfahrzeug: Ducato X250
- Modellbeschreibung: Carthago Chic E-Line 51qb
Re: Victron 30/100
Hi,
das sieht nach Einstellungen für den Batteriecomputer BMV von Victron aus.
Der TE möchte seinen Solarregler aber richtig einstellen, glaube ich jedenfalls.
das sieht nach Einstellungen für den Batteriecomputer BMV von Victron aus.
Der TE möchte seinen Solarregler aber richtig einstellen, glaube ich jedenfalls.
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Victron 30/100
Stimmt, hatte mich da verlesen. Die o.g. Einstellungen sind für den BMV von Victron. Am Solarregler gibt es doch einige Dinge einzustellen. Schau auch mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=9MVyMnExzx0
So sehen meine Einstellungen aus:
Gruß, Michael
https://www.youtube.com/watch?v=9MVyMnExzx0
So sehen meine Einstellungen aus:
Gruß, Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Andines
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2017, 17:13
- Modellbeschreibung: chic c-line T 5.0
Re: Victron 30/100
Wenn du die App hast, kannst du über den Demo Modus deine Batteriekennlinie aussuchen, es gibt auch für LI-Batterien eine Kennlinie. Über das Datenblatt der Batterie kannst du die Werte überprüfen ob sie für deine Batterie passen. Ansonsten kannst du dir selber eine Kennlinie erstellen. Ich habe mir z. B. eine für den Sommerbetrieb und eine für schlechtes Wetter erstellt.
VG
Andreas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
VG
Andreas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Viele Grüße
Andreas
Chic C-line 5.0 T, Mod 2017, Heavy
Andreas
Chic C-line 5.0 T, Mod 2017, Heavy
-
- Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 19:39
- Basisfahrzeug: Iveco
- Modellbeschreibung: Concorde Carver
Re: Victron 30/100
Hallo Zusammen
habe bei dem Thema auch gleich eine Frage an die Spezialisten.
Ich habe einen Victron Bluesolar MPPT 75/15 und 2x Mastervolt agm Batterie 160 ah verbaut.
Wie sind da die Batterieeinstellungen?
Gruß Gerhard
habe bei dem Thema auch gleich eine Frage an die Spezialisten.
Ich habe einen Victron Bluesolar MPPT 75/15 und 2x Mastervolt agm Batterie 160 ah verbaut.
Wie sind da die Batterieeinstellungen?
Gruß Gerhard
- Dvorak
- Administrator
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
- Kontaktdaten:
Re: Victron 30/100
Hallo Gerhard,
es gibt unter der Batterieeinstellung im Solarregler die Möglichkeit AGM Akkus als Voreinstellung zu wählen.
Gruß, Michael
es gibt unter der Batterieeinstellung im Solarregler die Möglichkeit AGM Akkus als Voreinstellung zu wählen.
Gruß, Michael
-
- Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 19:39
- Basisfahrzeug: Iveco
- Modellbeschreibung: Concorde Carver
Re: Victron 30/100
Hallo Zusammen
habe bei dem Thema auch gleich eine Frage an die Spezialisten.
Ich habe einen Victron Bluesolar MPPT 75/15 und 2x Mastervolt agm Batterie 160 ah verbaut.
Wie sind da die Batterieeinstellungen?
Gruß Gerhard
Hallo Michael
da steht was von Spiral AGM's?
habe bei dem Thema auch gleich eine Frage an die Spezialisten.
Ich habe einen Victron Bluesolar MPPT 75/15 und 2x Mastervolt agm Batterie 160 ah verbaut.
Wie sind da die Batterieeinstellungen?
Gruß Gerhard
Hallo Michael
da steht was von Spiral AGM's?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Andines
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2017, 17:13
- Modellbeschreibung: chic c-line T 5.0
Re: Victron 30/100
Ich habe mich bei meinen Einstellungen nach den Hinweisen von
www.amumot.de/lithium-batterien-lifepo4-richtig-laden
orientiert. Die Feineinstellungen habe ich nach dem Datenblatt der Batterie (Büttner) vorgenommen.
VG
Andreas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
www.amumot.de/lithium-batterien-lifepo4-richtig-laden
orientiert. Die Feineinstellungen habe ich nach dem Datenblatt der Batterie (Büttner) vorgenommen.
VG
Andreas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Viele Grüße
Andreas
Chic C-line 5.0 T, Mod 2017, Heavy
Andreas
Chic C-line 5.0 T, Mod 2017, Heavy