Spanien/Portugal 2020

Antworten
ReiHei
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 22:07
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 150
Modellbeschreibung: Chic c- line T 4.9

Spanien/Portugal 2020

Ungelesener Beitrag von ReiHei »

Hallo in die Runde,
Wir planen gerade unsere Fahrt nach Spanien und Portugal. Da die Jahreszeit und auch unser Interesse nicht für einen Badeurlaub sprechen, sind wir auf der Suche nach Natur und schönen Altstädtchen / Dörfern. Nun unsere Fragen : Kann man mit unseren Mobilen ( 7,42m / 4,25t ) auch in die Berge ? Gibt es Strecken, die man besser meiden sollte ? Wie habt ihr das mit der Maut gemacht ? Wir hoffen, dass wir von euch hilfreiche Tipps bekommen, denn hier gibt's sicher viele erfahrene Mobilisten... für uns das 1. Mal . Wir freuen uns schon auf die Reise und wünschen allen ein glückliches, erlebnisreiches und unfallfreies Jahr
Reiner und Heidi
Benutzeravatar
Heribert
Registriert: Freitag 8. Februar 2019, 11:23
Basisfahrzeug: Ducato Al-Ko Tiefrahmen
Modellbeschreibung: Chic c-line I 5.0

Re: Spanien/Portugal 2020

Ungelesener Beitrag von Heribert »

Waren von März bis Mai letzten Jahres in Südspanien. Hinreise erfolgte über Schweiz, Frankreich .....immer mautfrei.
Wir hatten ja Zeit. Haben dann eine Andulusienrundreise gemacht und dabei die bekannten Orte besucht. 3 Wochen haben wir uns dann auf einem wunderschönen CP 30 km nördlich von Malaga aufgehalten bei herrlichen Temperaturen. Danach immer der Küste entlang alles mautfrei, denn die Strasse führt immer parallel zur AB. Alle Strassen waren gut befahrbar und es gab nirgends Probleme.
Grüß Gott aus München
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Spanien/Portugal 2020

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Wir sind gerade in möglichst großen Etappen durch Deutschland, Frankreich nach Spanien bis in den Raum Denia gefahren. Hier beginnt das Ankommen und Relaxen bei milden Temperaturen. Danach ging es in kleineren Etappen weiter. Momentan stehen wir auf einem unserer Lieblings-SP in Vera. T 17 -20Grd. Dann geht es entlang der Küstenregionen, mit Abstechern ins Hinterland, Richtung Atlantik mit Abstecher nach Portugal. Das sind so die ins Auge gefassten Möglichkeiten für die nächsten 4 Monate. Grundsätzlich haben wir aber keinen Plan und die Reise bleibt das Ziel.
Es ist immer wieder ein Erlebnis hier in Spanien anzukommen und die schöne Landschaft, die milden Temperaturen, die hervorragenden Straßen, die sehenswerten Ortschaften, das gute Essen und die entspannte Lebensweise zu erleben. Wir genießen das nun schon das 6. mal und sind immer wieder begeistert.
Wir haben auf dieser Tour noch nie Maut zahlen müssen. Besonders in Spanien sind die Nationalstraßen uns Autovias top. Ab 1.1.2020 sind zusätzlich eine Reihe von Mautautobahnen mautfrei geworden. Wir fahren hier in Spanien sehr oft mit unserem Wohnmobil (8m, 4,8t) in die Berge des Hinterlandes. Dabei verlassen wir uns auf unser Navi mit den eingegebenen Daten des Wohnmobiles. Bisher gab es hier in Spanien keine Schwierigkeiten. Allerdings in Portugal sind die Straßen überwiegend schlechter und da ist es schon öfters vorgekommen, dass wir gesagt haben: "Bis hier her, aber keinen Meter weiter."
Im Gegensatz zur Herfahrt wird die Rückfahrt etwas langsamer angegangen und der Frühling im Elsas noch ausgiebig genossen. Dadurch erleben wir jedes Jahr 3 mal Frühling: zuerst in Spanien, dann in Frankreich und bei der Ankunft im Mai in Deutschland.
Fahrt einfach los und macht Euch eine schöne Zeit.
Gruß Hajo
ReiHei
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 22:07
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 150
Modellbeschreibung: Chic c- line T 4.9

Re: Spanien/Portugal 2020

Ungelesener Beitrag von ReiHei »

:Danke:
Danke für die schnelle Antwort. Wir planen auch nur die Anfahrt und wollen uns dann treiben lassen, je nach Wetter und interessanten Zielen. Hoffentlich ist es Ende Februar / März nicht mehr ganz so voll , denn in den Videos hört man immer wieder von vollen Stell- oder Campingplätzen.
Egal...wir gehen es an :thumbup:
Euch noch viel Spaß auf euren Reisen und alles Gute
ReiHei
Benutzeravatar
Remmers62
Registriert: Samstag 17. August 2019, 14:01
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: C-line I 5.8 XL QB Suite

Re: Spanien/Portugal 2020

Ungelesener Beitrag von Remmers62 »

Wir waren von Anfang November 19 bis Mitte Dezember an der Ostküste Spaniens. Sind bis Alicante gewesen und hatten schönes Wetter mit angenehmen Temperaturen. Einfach schön, wenn man sich die Temperaturen daheim anschaut. Unser WoMo steht zurzeit noch in Spanien auf einem bewachten CP, weil wir zurück geflogen sind.
Ende Januar gehts wieder runter mit dem Ziel, weiter in den Süden von Spanien vorzudringen. Dann bleiben wir bis Anfang März :winkende:
LG Sönke
Früher mussten wir auch ins Hotel....
ReiHei
Registriert: Mittwoch 18. April 2018, 22:07
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 150
Modellbeschreibung: Chic c- line T 4.9

Re: Spanien/Portugal 2020

Ungelesener Beitrag von ReiHei »

Hallo nochmals in die Runde,
uns beschäftigt noch eine Frage ... wir haben irgendwo gelesen oder gesehen, dass es in Spanien und Portugal 2 bis 3 Stellen gibt, wo man die deutschen (grauen) Gasflaschen füllen kann. Hätte ich mir das damals nur aufgeschrieben.... Nun finde ich nichts mehr.
Könnt ihr uns da weiterhelfen? Wir haben 2 11kg Flaschen und wollen 6- 10 Wochen on Tour sein.
Da wird es knapp mit dem Gas , wenn man heizen muss (???).
Passen die span. Flaschen adapterlos und wo sind Leihflaschen am besten zu bekommen???... wenn es nicht anders geht.
:imsorry: , aber wir sind Nordlandfahrer und Spanien und Portugal sind für uns Neuland.
Liebe Grüße und danke schon mal ReiHei
Ernst6a
Registriert: Donnerstag 1. August 2013, 19:11
Basisfahrzeug: Fiat
Modellbeschreibung: CHIC C-LINER I 4,9l

Re: Spanien/Portugal 2020

Ungelesener Beitrag von Ernst6a »

Hallo,
ich habe mir eine Spanische Flasche gekauf und tausche sie vor Ort. Für die Flasche benötigst du eine Anschlußkappe mit dem passenden Gewinde für deinen Anschluß. Die sieht aus wie ein Druckminderer, ist ABER KEINER!!!!!!!!! Du kanst aber auch eine Tankgasflasche hier kaufen und mit den passenden Anschlußstücken und vor Ort nachfüllen, beides ist problemlos möglich.
Es gibt vereinzelt Gastankstellen, die auch die Grauen auffüllt. Ob das richtig ist?????
Willi
Benutzeravatar
Nili
Registriert: Sonntag 23. März 2014, 14:40
Basisfahrzeug: Ducato 8 180Ps Automatik
Modellbeschreibung: Hymer Yellowstone

Re: Spanien/Portugal 2020

Ungelesener Beitrag von Nili »

Hallo Heidi und Reiner,
in Portugal haben wir an zwei Stellen unsere 11Kg Aluflaschen gefüllt bekommen.
Einmal in Südportugal in Boliqueime, das liegt zwischen Faro und Albufeira neben der Landstraße. Wenn ich mich richtig erinnere kann man da auf einem Parkplatz davor sogar übernachten (aber nicht wirklich schön). Ein großes Schild mit der Aufschrift „GAS“ oder so ähnlich kann man in Ost-West-Richtung rechts neben der Landstraße kurz sehen.
Und dann noch südlich von Porto Nähe Espinho an der Tankstelle (N 40° 53‘ 46.3“ W 8° 36‘ 51,4“), in Richtung Süden auf der linken Seite, ist wichtig weil es rechts auch Tankstellen hat. Bitte hier nach Propan fragen, sonst gibt‘s Autogas. Wenn ihr weiter zum Meer fahrt könnt ihr bei Ovar in Furadouro auch unmittelbar hinter dem Strand auf einem großen Parkplatz ruhig übernachten. Vielleicht ist auch wieder die Fischverkäuferin mit Frischfisch da.
Die Gas-Preise waren auf dem gleichen Niveau wie bei uns. Wir hatten übrigens 2 zusätzliche geliehene Gasflaschen zur Sicherheit dabei.
Im aktuellen „Mit dem Wohnmobil nach Portugal“ sind noch weitere Gastankstellen verzeichnet.
In Spanien haben wir keine Möglichkeit zum Füllen oder Tauschen gefunden. Ich glaube dass das da verboten ist.
Wir würden uns bei der nächsten Spanientour einen Adapter für die spanischen Gasflaschen besorgen und, als erste Alternative, rechtzeitig vorher bei uns eine spanische Propangasflasche, erkennbar an dem schwarzen Streifen auf dem Propane steht (die ohne sind für Butan), besorgen. Alternativ kann man wohl an Repsol-Tankstellen Flaschen kaufen und auch tauschen. Die Flasche sollte so um die € 30 kosten. Es soll auch manche Stellplätze, speziell die von Langzeitüberwinterern, geben auf denen immer wieder Gas-LKW‘s vorbeikommen und Flaschen tauschen.
Wann wollt ihr denn los?
Gute Reise wünschen Moni und Ulli.
Der Weg ist unser Ziel.
CatSailer
Registriert: Samstag 7. September 2019, 20:04
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 414
Modellbeschreibung: Carthago e-line

Re: Spanien/Portugal 2020

Ungelesener Beitrag von CatSailer »

Hallo allerseits,
wir waren vom 12.01 - 07.02.20 in Südspanien, aber noch mit unserem jetzigen Micro-Mobil (Knaus BoxStar Road Kastenwagen, 5,4 m).
Auf der Hinfahrt konnten wir uns nicht viel Zeit nehmen , Fahrzeug ist ja nicht wirklich wintertauglich, sodas wir am ersten Tag bis Avignon gekommen sind.
Auch Nordspanien (Valencia-Barcelona) war noch grenzwertig (recht frisch morgends).
Dann sind wir die Küste runter in Almeria wars schon OK mit dem Wetter (und unserem Sparmobil).
Die Costa del Sol fanden wir ziemlich abstoßen (leere Hotelburgen in erster Reihe, Plastik-Gewächshäuser ins 2ter Reihe :-(
Ab Gibraltar gehts wieder einigermaßen und hinter Tarifa (Grenze Mittelmeer-Atlantik) was es Top.
Zu den Straßen:
In Frankreich sind wir hin nur Autobahn gefahren (ca. 100 € Maut !!!) in Spanien bis Barcelona auch (mußten da ja schnell durch).
aber dann nur noch spanische Schnellstraßen (Autovia) , die sind super (immer Sommer wahrscheinlich aber voll).
Von Malaga-Cadiz wir es auch recht hügelig , ist aber wie in Deuschland , die Autobahn (Autovia) macht alle platt, Nebenstraßen sind wir fast nicht gefahren.
Wollten zwar noch viel mehr abklappern , aber 4 Wochen ist eigentlich viel zu kurz (na ja Rente winkt ja demnächst :angel: )
Rückfahrt habe wir uns 2 Tage mehr Zeit gelassen, aber nahe Dijon (Nacht -3°, und fast leerer Gasflasche) übernachtet.
Mit unserem Neuen wäre das wohl viel entspannter gewesen :evil: , da müssen wir aber noch 2 Monate warten.
Viele grüße euch allen und viel Spaß weiterhin
Jens
Benutzeravatar
Celikev
Registriert: Samstag 1. Dezember 2018, 19:14
Basisfahrzeug: X250 MJ150 2,3 ltr
Modellbeschreibung: C-Line I 4.9 Gen. II

Re: Spanien/Portugal 2020

Ungelesener Beitrag von Celikev »

Hallo in die Runde. Nachdem Ihr ja erfahrene Spanien Touristen seit habe ich mal eine Frage.
Plane gerade den Sommerurlaub. CP ist gebucht jedoch suche ich noch irgendwie in Frankreich am besten auf dem Weg was zum übernachten. Womo 7,5 M mit Anhänger ( Roller müssen ja mit ) somit will ich eigentlich auf Rastplätzen nicht wild übernachten.
Diese 3 Routen wurden mir vorgeschlagen. Bin total flexibel.
Vielen Dank für Ratschläge bzw. Erfahrungen
VG Roland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“