Andalusienrundreise Herbst 2019

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
Antworten
Benutzeravatar
Hans-Jürgen
Registriert: Samstag 9. Januar 2016, 18:31
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: c-tourer t-plus 145H
Kontaktdaten:

Andalusienrundreise Herbst 2019

Ungelesener Beitrag von Hans-Jürgen »

Hallo,

wen es interessiert, der kann sich hier meinen Bericht unserer 10-wöchigen Andalusienrundreise anschauen.
Viel Spaß dabei !

Gruß
Hans-Jürgen :winkende:
»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
Benutzeravatar
Ekuma

Re: Andalusienrundreise Herbst 2019

Ungelesener Beitrag von Ekuma »

wo
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Andalusienrundreise Herbst 2019

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Einfach im obigen Beitrag auf das Wörtchen "hier" klicken.
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Andalusienrundreise Herbst 2019

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Hallo Hans Jürgen,
vielen Dank für Deinen umfangreichen und detaillierten Reisebericht. Da sind sogar noch einige Anregungen für uns dabei, obwohl wir bereits das achte mal als "Überwinterer" hier in Spanien und Portugal jeweils über 6 Monate unterwegs sind. Man kann die Reisen sehr vielfältig anlegen. Alle von Dir angefahrenen Übernachtungsplätze sind mir bisher unbekannt, zumal wir überwiegend nur SP anfahren und total autark unterwegs sind.
Deine Vorstellungen über "Überwinterer" treffen sicher nicht auf alle zu. Wir z.B. fahren total ungeplant los und bleiben dort, wo es uns gefällt etwas länger (ca. 1-2 Wochen). Man bekommt unterwegs so viele Anregungen, die man dann aber nur zum Teil wahr nimmt. Zu Corona sind wir allerdings dann auch mal länger (4 Monate) auf einem Platz in Portugal geblieben, da die Freizügigkeit stark eingeschränkt war. Dieser Aufenthalt war trotzdem sehr kurzweilig und interessant.
Momentan sind wir in Denia für ein paar Tage. Hier brummt gerade wieder der spanische Alltag trotz Corona. Mundschutz ist hier eine Selbstverständlichkeit und man fühlt sich sicher. Nach einigen Ausflügen in das Hinterland von Denia werden wir weiter südlich ziehen.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Hans-Jürgen
Registriert: Samstag 9. Januar 2016, 18:31
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: c-tourer t-plus 145H
Kontaktdaten:

Re: Andalusienrundreise Herbst 2019

Ungelesener Beitrag von Hans-Jürgen »

Hallo Hajo,

ja, das wäre auch für mich eher die Form des "überwinterns". Eine Reise mit mehreren Zielpunkten und Aufenthalte von 1-2 Wochen, wobei - wenn es schön ist - sicher verlängert werden kann. Nur sich monatelang zwischen Plastikplanen zu stellen, dafür fehlt mir einfach der Zugang und das Verständnis. Wir haben schließlich ein REISEmobil und kein STANDmobil. So plane ich für nächstes Jahr den Jakosbweg, dann Portugal von Nord nach Süd und ein wenig "überwintern" an der Algarve oder Andalusien (oder beides !).
Wir bevorzugen dabei Stellplätze oder CP'e, die die ACSI Card akzeptieren, so wie auf unserer Andalusienfahrt.

Gruß
Hans-Jürgen :wave:
»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Andalusienrundreise Herbst 2019

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Hallo Hans-Jürgen,
in dieser Art machen wir es auch. Dabei lernt man die unterschiedlichsten Formen des "Reisens" kennen. Da man oft auch mal wieder SP/CP anfährt, wo es uns gut gefallen hat, trifft man dort auch mal Überwinterer, die sich für jedes Jahr den gleichen CP reservieren lassen und dann dort 5 Monate stehen bleiben. Die machen das, weil es ihnen gefällt. Wir können das aber nicht nachvollziehen. Es ist schon andererseits auch so, wenn man öfter den gleichen Platz anfährt oder auch mal länger bleibt, dass man man viele Schönheiten entdeckt, an denen man sonst vorbeigefahren wäre.
Wir nutzen unser Wohnmobil vor Ort wie einen PKW für Ausflüge oder Einkäufe. Da kommt keine Langeweile auf.
Gruß Hajo
Benutzeravatar
Campingfan

Re: Andalusienrundreise Herbst 2019

Ungelesener Beitrag von Campingfan »

Super Bericht mit schönen Bildern.Wäre (vorläufig sowieso noch nicht möglich)auch nicht so mein Ding,Monatelang auf einem Platz ausharren
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“