Keine Garantie bei Malibu?

alles über den Kauf, den Verkauf, die Abwicklung, die Übergabe,
über Lieferzeiten und Lieferverzögerungen

Moderator: Benromach

Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

Keine Garantie bei Malibu?

Ungelesener Beitrag von Immon »

Hallo zusammen,
wir möchten im nächsten Jahr endlich unseren Wunsch-Van 640 GT kaufen, sind aber noch bei der Überlegung, ob wir irgendwo in Deutschland vom Hof kaufen oder eine lange Wartezeit beim regionalen Händler in Kauf nehmen.
Dabei sind wir auf das Problem gestoßen: was tun wenn Mängel am Aufbau/Einbau auftreten, die über Sachmängelhaftung und/oder Garantie abgedeckt sind. Klar, die Sachmängelhaftung (früher Gewährleistung) kann nur beim Verkäufer eingefordert werden. Gewährt ein Hersteller allerdings Garantie, dann kann man (zumindest theoretisch) zu jedem Vertragshändler damit gehen. Bekannte, die Pössl und Knaus fahren, haben das schon so gehandhabt.

Nur finde ich bei Malibu gar keinen Hinweis auf eine Garantie. Es gibt wohl lediglich eine Dichtigkeitsgarantie bei den VI/TI und natürlich die Garantie von Fiat.
Kann das wirklich sein?

Wie ist das bei euch? Wurden eure Mängel über Gewährleistung oder über Garantie abgewickelt und wart ihr damit ggf. bei Händlern, bei denen ihr euren Van nicht gekauft habt?
Viele Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Harley1

Re: Keine Garantie bei Malibu?

Ungelesener Beitrag von Harley1 »

Meine Persönliche Meinung ist, dass die Auswahl des Händler mit das wichtigste ist was man beim beim Kauf beachten sollte.
Ich würde mir immer einen guten seriösen Händler in der Nähe suchen (bis 150-200km).
Die meisten Top Händler haben doch schon jetzt kaum noch Kapazitäten frei, da werden ihr eigenen Kunden sicherlich auch bevorzugt behandelt.
Ich kann diese Händler sogar irgendwie verstehen, den fetten Gewinn beim Fahrzeugverkauf hat ja ein anderer gemacht.
Ich kenne große Händler die nehmen gar keine neue Kunden mehr an, außer du hast dein Fahrzeug dort gekauft.
Da selbige gilt auch für Gebrauchte!
Bei der Fiat Garantie ist das sicherlich anders, da wird dir jeder Vertragshändler helfen.
Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

Re: Keine Garantie bei Malibu?

Ungelesener Beitrag von Immon »

Harley1 hat geschrieben: Donnerstag 5. Dezember 2019, 09:18 Meine Persönliche Meinung ist, dass die Auswahl des Händler mit das wichtigste ist was man beim beim Kauf beachten sollte.
Da hast völlig recht. Wenn Du Dir dir aber die Malibu Händlerlandkarte ansiehst, gibt es dort einen großen leeren Bereich nördlich von Berlin - und genau da wohnen wir. In dem 200km Radius gibt es tatsächlich nur einen einzigen Händler, der uns schon in Vorgesprächen so massiv eine Dieselheizung ausreden wollte, dass wir dort nicht unbedingt kaufen möchten. Ich trenne hier bewusst zwischen Werkstatt und Verkauf, denn die Werkstatt dort soll gut sein.
Mit einer Garantie wäre man jedenfalls im Mängelfall unabhängiger.
Beste Grüße
Thomas
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Keine Garantie bei Malibu?

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo Thomas,

das sind ein Haufen Fragen.

Ein Auto vom Hof kaufen ist zweischneidig. Da muss man entweder seine Ansprüche was die Ausstattung betrifft immer Kompromisse machen. Entweder die Farbe oder Polster oder oder oder sind nicht das was man am liebsten hätte.
Dafür kann man den Wagen fast direkt mitnehmen. Ob das gegenüber einer Bestellung deutlich günstiger wird ist auch fraglich. Es sei denn man ist bei einem Vorjahresmodell, dass könnte etwas sparen.

Garantie oder Gewährleistung ist auch ein wichtiges Thema. Bei einer Neubestellung ist dein Händler dein Vertragpartner. So ist das denke ich auch bei einem Gebrauchten oder einem vom Hof. Nicht beim Hersteller.
Wenn du direkt in Aulendorf kaufst, so hast du zwar eine lange Anfahrt, aber da ist die Ersatzteillage am ehesten gesichert und man darf davon ausgehen, das die das Auto kennen.

Wenn irgendetwas kaputt geht wie Heizung oder handelsübliche Einbauteile und du nicht die Möglichkeit hast nach Aulendorf zu fahren, so würd ich mir für diese Dinge eine versierte VAN Werkstatt in deiner Nähe suchen und vor dem Kauf dort vorstellig werden. Es gibt Werkstätten die auch markenfremde Fahrzeuge reparieren oder umrüsten. Da wird es mit Garantie oder Gewärleistungsansprüche allerdings schwierig.

Ich würde mal in Aulendorf anrufen und deine Fragen versuchen zu klären.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

Re: Keine Garantie bei Malibu?

Ungelesener Beitrag von Immon »

Lenkerlinks hat geschrieben: Donnerstag 5. Dezember 2019, 10:34 Hallo Thomas,

das sind ein Haufen Fragen.
Hallo Uli,
danke Dir. Ich habe wohl ein bißchen zu viel drum rum gequatscht ;-) , denn eigentlich wollte ich nur 2 Dinge wissen:
Vergibt Malibu tatsächlich keine Garantie?
Und gibt es jemand unter euch, der seinen Van auch ein paar hundert Kilometer entfernt gekauft hat? Ich meine damit nicht unbedingt beim Hersteller selbst, sondern bei irgendeinem Händler, der das passende Auto gerade auf dem Hof hatte.
VG
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Keine Garantie bei Malibu?

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

Malibu vergibt KEINE Garantie als Hersteller an einen Endkunden. Garantieansprüche werden vertraglich im Kaufvertrag des Käufers und Verkäufers vereinbart.

Wenn du ein WOMO bei einem Händler deiner Wahl kaufst wird er dir die üblichen 2 Jahre anbieten. Das kannst du aber, wie jeder andere auch versuchen zu verhandeln. Die Frage ist auch "Worauf" hast du Garantie? Also Vertrag genau durchlesen vor der Unterschrift.

Heißt ja auch Vertrag - da sollen sich zwei vertragen ;-)

Ich rate davon ab vom Händler sehr weit weg zu kaufen. Mit Ausnahme Aulendorf. Allerdings muss auch hier gesagt werden, rechtlich ist die "Verkaufsabteilung" in Aulendorf dein Händler und nicht Malibu selbst. Das ist ein wichtiger Punkt.
Das sind die Feinheiten bei "Werksabverkäufen". Man kauft NICHT direkt vom Hersteller.

Jeder Händler möchte dich erst dann wiedersehen wenn du ein neues Womo kaufen möchtest oder zwischenzeitlich zur Gasprüfung vorfährst. Alles andere ist schwierig weil da kein Geld verdient werden kann und unangenehm ist.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

Re: Keine Garantie bei Malibu?

Ungelesener Beitrag von Immon »

Lenkerlinks hat geschrieben: Donnerstag 5. Dezember 2019, 12:38
Malibu vergibt KEINE Garantie als Hersteller an einen Endkunden. Garantieansprüche werden vertraglich im Kaufvertrag des Käufers und Verkäufers vereinbart.

Danke Uli, das mit Aulendorf ist interessant. Ich wusste gar nicht, dass es dort auch einen Verkauf an Endkunden gibt. Und es leuchtet mir ein, dass ein Kauf dort vermutlich die beste Alternative ist, wenn man (wie in meinem Falle) keinen passenden Händler vor Ort hat.
Beste Grüße
Thomas
Janosch
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020

Re: Keine Garantie bei Malibu?

Ungelesener Beitrag von Janosch »

Moin Thomas
Ich habe ein Malibu vom Carthago Händler direkt vom Hof gekauft, Vorjahres Model mit 20 % Ersparnis. 2 Jahre Garantie habe ich auch bekommen, warum auch nicht! War ja ein neues Auto ohne Zulassung. Garantie arbeiten würden auch bis zum Ablauf der 2 Jahre immer erledigt. Das Wohnmobil was ich davor hatte, habe ich bei einem Händler bestellt, der das günstigste Angebot gemacht hatte. Leider war der vom meinem Wohnort weiter weg. Aber laut Händler kein Problem, wegen Garantiearbeiten, Er hat bei mir um die Ecke ein Händler Kollege, der das alles erledigt. War dann aber nicht so! Für jede Garantie Arbeit hätte ich hunderte von km fahren müssen. Ich würde nur noch in der Nähe kaufen, grade bei der Heutigen schlechten Qualität der Wohnmobile.
Gruß aus Hamburg
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Keine Garantie bei Malibu?

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

gucksdu

https://www.malibu-carthago.com/unterne ... ustellung/

Bitte lese dir den Fred auch zu Aulendorf in diesem Forum mal durch. Da bekommt man ein Gefühl dafür ob das der geiegnete "Händler" für dich ist ohne dir Angst machen zu wollen.

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Immon
Registriert: Freitag 22. November 2019, 11:26
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Van 640 GT RB

Re: Keine Garantie bei Malibu?

Ungelesener Beitrag von Immon »

Lenkerlinks hat geschrieben: Donnerstag 5. Dezember 2019, 13:03 Hallo,

Bitte lese dir den Fred auch zu Aulendorf in diesem Forum mal durch. Da bekommt man ein Gefühl dafür ob das der geiegnete "Händler" für dich ist ohne dir Angst machen zu wollen.
Ok Uli, Fred gefunden, Schock aber noch nicht überwunden :-( - Mönsch, eure geballten, schlechten Erfahrungen können einen ja verdammt nachdenklich machen. Ohne Händler scheint ja NULL Kommunikation mit Carthago möglich zu sein. Werksverkauf in Aulendorf demnach keine gute Idee, da man sich dort offenbar nicht als Händler fühlt und Käufer auffordert, sich im Mängelfall einen Händler zu suchen. Hm, rechtlich wird das aber keinen Bestand haben. Gesetzlich ist der Verkäufer für die Sachmängelhaftung zuständig - un das ist in dem Fall der Werksverkauf.
Beste Grüße
Thomas
Antworten

Zurück zu „Malibu Kauf“