Michelin agiles Camper ganzjahresreifen

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Malibubiker
Registriert: Mittwoch 12. September 2018, 21:48
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
Modellbeschreibung: Charming GT

Michelin agiles Camper ganzjahresreifen

Ungelesener Beitrag von Malibubiker »

Hallo ! Ich habe auf menem Malibu GT Baujahr 2019 den Michelin Camper Reifen DOT 4818 und der Bezeichnung M+S allerdings ohne Schneeflocke !
Meine Frage nun :-) was ist das ein Sommerzeiten oder Ganzjahresreifen ? Laut Tante Google sind ab 1.1.2018 nur Reifen mit Schneeflocke ganzjahresreifen, aber früher waren M+S Reifen auch Winterreifen!
Soll ich mir den Ganzjahresreifen von Continental kaufen oder einen richtigen Winterreifensatz allerdings müsste ich auch Felgen haben, was ja auch extra kostet? Oder soll ich auf 18 Zoll umrüsten und mein 16 Zoll Felgen auf Winterreifen umrüsten? Laufleistung meiner Michelin Bereifung beträgt 12000 km !
Danke für euren Rat
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Michelin agiles Camper ganzjahresreifen

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo Martin,

Du solltest noch etwas zu Deinen Reisegewohnheiten schreiben, sonst wirst Du keine passenden Empfehlungen bekommen.
Wer nur im Sommer reist, braucht nichts anderes. Wer im Herbst und Frühjahr oder nur im Flachland unterwegs ist, kommt evtl. mit Ganzjahresreifen aus. Wer zum Wintersport in die Alpen fährt kommt sicher nicht um echte Winterreifen herum.


Viele Grüße aus München
Thomas

Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Malibubiker
Registriert: Mittwoch 12. September 2018, 21:48
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
Modellbeschreibung: Charming GT

Re: Michelin agiles Camper ganzjahresreifen

Ungelesener Beitrag von Malibubiker »

Danke 😊 Aber ist den der Michelin Camper ein Ganzjahresreifen ?
Benutzeravatar
Neufi
Registriert: Sonntag 13. Oktober 2019, 20:51
Basisfahrzeug: Ducato x290 2.3 180 PS
Modellbeschreibung: Malibu 640LE

Re: Michelin agiles Camper ganzjahresreifen

Ungelesener Beitrag von Neufi »

Hallo Martin,
der Michelin Agilis Camping ist ein Sommerreifen
LG Ralf
Malibubiker
Registriert: Mittwoch 12. September 2018, 21:48
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
Modellbeschreibung: Charming GT

Re: Michelin agiles Camper ganzjahresreifen

Ungelesener Beitrag von Malibubiker »

Danke 😊 Aber warum hat er dann die M+S kennzeichnung
Benutzeravatar
Peu
Registriert: Mittwoch 15. November 2017, 20:55
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 LE

Re: Michelin agiles Camper ganzjahresreifen

Ungelesener Beitrag von Peu »

Hallo,

Weil dieser bis Ende 2017 auch ein M+S Ganzjahresreifen war.
Für alle Reifen, die vor Ende 2017 gekauft wurden gilt eine Übergangsfrist bis Ende September 2024.

Neureifen mit M+S Kennung ohne Schneeflocke die nach dem 1. Januar 2018 gekauft wurden gelten nur noch als Sommerreifen.

Da Dein Womo Baujahr 2019 ist, sind dies dann Sommerreifen.

Viele Grüße

Thomas
Matia
Registriert: Sonntag 11. November 2018, 10:33
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 GT

Re: Michelin agiles Camper ganzjahresreifen

Ungelesener Beitrag von Matia »

Weil die M+S Bezeichnung nichts (mehr) taugt.

Aber du hast die Regel ja gefunden, alles was neuer als 2018 ist, ist ohne Schneeflocke kein Winterreifen. Warum deiner dann doch einer sein könnte, erschliesst sich mir nicht.
Matia
Registriert: Sonntag 11. November 2018, 10:33
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Malibu Van 640 GT

Re: Michelin agiles Camper ganzjahresreifen

Ungelesener Beitrag von Matia »

Peu hat geschrieben: Montag 25. November 2019, 08:17 Hallo,

Weil dieser bis Ende 2017 auch ein M+S Ganzjahresreifen war.
Für alle Reifen, die vor Ende 2017 gekauft wurden gilt eine Übergangsfrist bis Ende September 2024.

Neureifen mit M+S Kennung ohne Schneeflocke die nach dem 1. Januar 2018 gekauft wurden gelten nur noch als Sommerreifen.

Da Dein Womo Baujahr 2019 ist, sind dies dann Sommerreifen.

Viele Grüße

Thomas
Vieleicht noch zur Klarstellung (auch wenn ich denke, dass du das so gemeint hast).

- Das Baujahr des Womos hat keinen Einfluss.
- Das Kaufdatum des Reifens hat keinen Einfluss

Es zählt einzig und allein das Produktionsdatum (das auf dem Reifen zu finden ist).
Benutzeravatar
Womo-bernie
Registriert: Montag 5. März 2012, 21:07
Basisfahrzeug: X290 / MJ 160 / Maxi / 9G
Modellbeschreibung: Chic C-line I 4.9, 2020

Re: Michelin agiles Camper ganzjahresreifen

Ungelesener Beitrag von Womo-bernie »

Hi Martin,

dieselben Reifen hatte ich am Anfang auch drauf und hatte mich durch die M+S-Kennung verleiten lassen auch im Winter zu fahren, vergiss es!

Ich war froh irgendwie durch den Winter zu kommen...

Ich habe dann gleich Conti-Ganzjahresreifen aufziehen lassen und bin total zufrieden, auch bei Schneesturm und noch nicht geräumter Fahrbahn habe ich noch nie die Ketten aufziehen müssen.

Der Michelin Agilis ist für mich ein normaler Sommerreifen und im Winter für die Berge nicht verwendbar...

Ciao

Bernie
Benutzeravatar
AlfredH
Registriert: Dienstag 5. April 2016, 18:08
Basisfahrzeug: Ducato X 290 MJ 180
Modellbeschreibung: e - line I 51 QB S
Kontaktdaten:

Re: Michelin agiles Camper ganzjahresreifen

Ungelesener Beitrag von AlfredH »

Hallo Bernie,

das mag ja alles sein aber der Michelin Agilis ist trotzdem en Allwetterreifen zumahl er ja auch die MS Kennung hat
und diese auch immer noch gilt bis er nicht mehr fahrbar d.h. bis er von der Felge abgezogen wird und nicht mehr
auf der Strasse rollt. Aber es ist kein Winterreifenersatz wie vielleicht viele denken. Man kann damit im Flachland bei
geräumter Strasse problemlos fahren aber mit sicherheit kein Winterurlaub damit machen. :winkende: :winkende:
Liebe Grüße

Alfred :wave:
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“