Allzeit gute, sichere und mängelfreie Fahrt. Dann kommt der Spass von alleine
Die Motorenbezeichnung MJ xxx weiss man entweder weil man das ja auch bestellt oder gekauft hat.
Man kann die Bezeichnung aber auch am vorderen rechten Kotflügel ablesen.
Die Typenbezichnung steht auch bei D2 im Fahrzeugschein.
Hier wird aber nicht zwischen den neuesten Fiat Ducato (X290) und den älteren (X250) unterschieden.
Seit 2014/2015 gibt es den X290.
Das ist die Facelift Version des X250, mit einigen Veränderungen am Fahrwerk und natürlich an der Optik.
Wichtig sind die Dinge eigentlich nur, wenn man Fragen stellt auf die man Antworten erwartet.
Umso genauer man weiss um was es geht, umso genauer kann man auf die Fragen des Fragestellers eingehen.
Bei Fragen rund um den Carthago/Malibu ist das Modell und das Modelljahr wichtig.
Bei Fragen rund um den Ducato, ist es wichtig zu wissen um was es sich hier handelt, also X250/X290 und welche Motorisierung bzw. Getriebe das Fahrzeug besitzt.
Wenn das beim Fragesteller nicht zu erkennen ist, kann man bei der Beantwortung nicht detailiert darauf eingehen oder muss die unterschiedlichsten Varianten beschreiben was Aufwand ist.
Wer wenig Infos liefert, darf bei der Antwort auch nur wenig Informationsgehalt erwarten.