Fahrzeugklasse

Hier könnt ihr Fragen zur Technik stellen

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Gesperrt
Benutzeravatar
Juhe
Registriert: Dienstag 19. Februar 2019, 12:40
Basisfahrzeug: Ducato 2,5 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 640 GT Charming LE

Fahrzeugklasse

Ungelesener Beitrag von Juhe »

Thema verschoben, da dies nichts mit der Bedienung des Forums und der Forensoftware zutun hat.
Gruß Detlef


Dumme Frage:

Bei der Fahrzeugklassifikation schreiben die meisten "X250" oder auch mehr und dann "MJ150" oder "MJ180"

> wo sehe ich denn die beiden Werte in der Zulassungbescheinigung Teil 1 ?
Oder da gar nicht ?

Haben jetzt unserem Malibu 640 erhalten :-))) , wollte mich nun auch mit Fahrzeug vorstellen.

VG, Jürgen
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Fahrzeugklasse

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

Jürgen du hast auf jeden Fall schon mal das RICHTIGE WOMO :winkende: :winkende: :winkende:

Du kannst eigentlich nix falsch machen. Die Angaben beziehen sich soweit ich richtig informiert bin zunächst auf die Fahrzeugspezifikation des Zulieferers. Dies ist in den meisten Fällen hier Fiat.
Hier kann man sein Modell eintragen oder einfach sein lassen. Entscheidend ist das du einen Malibu oder gar einen Carthago dein eigen nennen darfst oder nicht und du dich ganz einfach mit der Marke oder deren Fahrzeuge beschäftigst.

Zumindest in meinem Fahrzeugschein steht bei D3 Malibu Van 640 LE. Das reicht zumindest mir ;-)

:welcome:

Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Males
Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018

Re: Fahrzeugklasse

Ungelesener Beitrag von Males »

:welcome:
Allzeit gute, sichere und mängelfreie Fahrt. Dann kommt der Spass von alleine :wave:

Die Motorenbezeichnung MJ xxx weiss man entweder weil man das ja auch bestellt oder gekauft hat.
Man kann die Bezeichnung aber auch am vorderen rechten Kotflügel ablesen.

Die Typenbezichnung steht auch bei D2 im Fahrzeugschein.
Hier wird aber nicht zwischen den neuesten Fiat Ducato (X290) und den älteren (X250) unterschieden.
Seit 2014/2015 gibt es den X290.
Das ist die Facelift Version des X250, mit einigen Veränderungen am Fahrwerk und natürlich an der Optik.

Wichtig sind die Dinge eigentlich nur, wenn man Fragen stellt auf die man Antworten erwartet.
Umso genauer man weiss um was es geht, umso genauer kann man auf die Fragen des Fragestellers eingehen.

Bei Fragen rund um den Carthago/Malibu ist das Modell und das Modelljahr wichtig.
Bei Fragen rund um den Ducato, ist es wichtig zu wissen um was es sich hier handelt, also X250/X290 und welche Motorisierung bzw. Getriebe das Fahrzeug besitzt.

Wenn das beim Fragesteller nicht zu erkennen ist, kann man bei der Beantwortung nicht detailiert darauf eingehen oder muss die unterschiedlichsten Varianten beschreiben was Aufwand ist.
Wer wenig Infos liefert, darf bei der Antwort auch nur wenig Informationsgehalt erwarten.
MalES
Gesperrt

Zurück zu „Fragen zur Technik“