Öresund und Storebelt
- Cbfie
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2018, 10:49
- Basisfahrzeug: Ducato x250
- Modellbeschreibung: E-line I 47
Öresund und Storebelt
Hallo,
Wir wollen im Sommer die Brücken in Richtung Schweden nutzen. Lese viel über probizz-und bropas Zahlsystem. So richtig schlau werden wir daraus nicht. Gibt es ein Gerät für beide Brücken? Und lohnt sich das für die Hin-und Rückfahrt?
Hat jemand Erfahrung und kann uns einen Tip geben?
Gruß
Bernd
Wir wollen im Sommer die Brücken in Richtung Schweden nutzen. Lese viel über probizz-und bropas Zahlsystem. So richtig schlau werden wir daraus nicht. Gibt es ein Gerät für beide Brücken? Und lohnt sich das für die Hin-und Rückfahrt?
Hat jemand Erfahrung und kann uns einen Tip geben?
Gruß
Bernd
-
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 21:04
- Basisfahrzeug: Ducato x250
- Modellbeschreibung: Chic-E Line
Re: Öresund und Storebelt
Moin
Es gibt von Brobizz eine Box für beide Brücken sowie auch für die Mautgebühren in Norwegen.Auch Österreich kann mit der Box befahren werden.Einfach Mal Google fragen.Die Box ist kostenneutral
Gruss Mofa
Es gibt von Brobizz eine Box für beide Brücken sowie auch für die Mautgebühren in Norwegen.Auch Österreich kann mit der Box befahren werden.Einfach Mal Google fragen.Die Box ist kostenneutral
Gruss Mofa
- Lucky10
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 16:24
Re: Öresund und Storebelt
Stimmt das mit Österreich wirklich?Mofa hat geschrieben:Moin
Es gibt von Brobizz eine Box für beide Brücken sowie auch für die Mautgebühren in Norwegen.Auch Österreich kann mit der Box befahren werden.Einfach Mal Google fragen.Die Box ist kostenneutral
Gruss Mofa
Ich denke nein.
Gruß
Hans
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Gruß Hans
Carthago chic c-line I 4.9 MB, augelastet auf 4,8 t (HA 2700 kg)
Carthago chic c-line I 4.9 MB, augelastet auf 4,8 t (HA 2700 kg)
- Caribu
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:43
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 180 Automat
- Modellbeschreibung: Chic C-Line T 4.9
Re: Öresund und Storebelt
Hallo Bernd
Wir haben die BroBizz Box schon ein paar Jahre und sind in Schweden und Dänemark gewesen und es funktioniert über die Brücken ohne Probleme.
Österreich funktioniert sehr gut und die Gebühren kann man über eine hinterlegte Kreditkarte bezahlen. Beispiel Bregenzertunnel, Innthal Autobahn.
Es haben schon andere hier im Forum darüber geschrieben einfach Suchen mit "BroBizz"
Gruss Hans
Wir haben die BroBizz Box schon ein paar Jahre und sind in Schweden und Dänemark gewesen und es funktioniert über die Brücken ohne Probleme.
Österreich funktioniert sehr gut und die Gebühren kann man über eine hinterlegte Kreditkarte bezahlen. Beispiel Bregenzertunnel, Innthal Autobahn.
Es haben schon andere hier im Forum darüber geschrieben einfach Suchen mit "BroBizz"
Gruss Hans
- Snowbirds
- Registriert: Freitag 26. September 2014, 16:02
- Basisfahrzeug: Iveco
- Modellbeschreibung: Carthago S-Plus I 50
Re: Öresund und Storebelt
Hallo,Caribu hat geschrieben: Montag 6. Mai 2019, 21:01 Hallo Bernd
Wir haben die BroBizz Box schon ein paar Jahre und sind in Schweden und Dänemark gewesen und es funktioniert über die Brücken ohne Probleme.
Österreich funktioniert sehr gut und die Gebühren kann man über eine hinterlegte Kreditkarte bezahlen. Beispiel Bregenzertunnel, Innthal Autobahn.
Es haben schon andere hier im Forum darüber geschrieben einfach Suchen mit "BroBizz"
Gruss Hans
geht das auch umgekehrt? Also weiß jemand, ob man mit der österreichischen GO-Box auch die Maut für die angesprochenen Brücken und weitere Maut-Strecken in Skandinavien abrechnen kann?
Gruß
Uwe
- Lucky10
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 16:24
Re: Öresund und Storebelt
Siehe hier:
https://www.autopass.no/de/nachrichten/ ... BCltigkeit
Gruß
Hans
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
https://www.autopass.no/de/nachrichten/ ... BCltigkeit
Gruß
Hans
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Gruß Hans
Carthago chic c-line I 4.9 MB, augelastet auf 4,8 t (HA 2700 kg)
Carthago chic c-line I 4.9 MB, augelastet auf 4,8 t (HA 2700 kg)
- Snowbirds
- Registriert: Freitag 26. September 2014, 16:02
- Basisfahrzeug: Iveco
- Modellbeschreibung: Carthago S-Plus I 50
Re: Öresund und Storebelt
Moin Hans,Lucky10 hat geschrieben: Montag 6. Mai 2019, 22:49 Siehe hier:
https://www.autopass.no/de/nachrichten/ ... BCltigkeit
Gruß
Hans
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
warum einfach, wenn es auch kompliziert geht im vereinten Europa.
Es wird immer schwieriger, an der Windschutzscheibe einen freien Platz für Mautboxen, Vignetten und Umweltaufkleber zu finden. Danke für die Info.
Gruß
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- AndreasNagel
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
- Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014
Re: Öresund und Storebelt
Moin.
Wir haben das bereits zweimal gemacht (2014 und 2018). Wenn Du bei der Öresundbrücke bestellst, sparst Du am meisten:
https://www.oresundsbron.com/de/bropas
Die Jahresgebühr beträgt 43 Euro. Du kannst den Aktionscode "LalandiaSE" versuchen, allerdings weiß ich nicht, ob der noch funktioniert. Die einfache Fahrt über die Öresundbrücke ist dann 60 Euro (50 Eure bei Onlinebuchung) günstiger. Hin- und Zurück ist das schon eine Ersparnis von 77 Euro (2 x 60 - 43).
Du zahlst dann noch eine Kaution in Höhe von 200 DKK und bekommst dann das Gerät innerhalb weniger Tage zugeschickt. Ich habe dann Online unser WoMo-Kennzeichen dem BroBizz zugeordnet und ein Foto des Kfz-Scheins an den Kundenservice gesendet, weil ich dies gefunden hatte:
Viele Grüße,
Andreas
Wir haben das bereits zweimal gemacht (2014 und 2018). Wenn Du bei der Öresundbrücke bestellst, sparst Du am meisten:
https://www.oresundsbron.com/de/bropas
Die Jahresgebühr beträgt 43 Euro. Du kannst den Aktionscode "LalandiaSE" versuchen, allerdings weiß ich nicht, ob der noch funktioniert. Die einfache Fahrt über die Öresundbrücke ist dann 60 Euro (50 Eure bei Onlinebuchung) günstiger. Hin- und Zurück ist das schon eine Ersparnis von 77 Euro (2 x 60 - 43).
Du zahlst dann noch eine Kaution in Höhe von 200 DKK und bekommst dann das Gerät innerhalb weniger Tage zugeschickt. Ich habe dann Online unser WoMo-Kennzeichen dem BroBizz zugeordnet und ein Foto des Kfz-Scheins an den Kundenservice gesendet, weil ich dies gefunden hatte:
Mit dem BroBizz kannst Du auch die Störebaltbrücke bezahlen, allerdings gibt es dort kaum Rabatt.In Norwegen gilt für die meisten Wohnmobile über 3500 kg der gleiche Preis wie für Pkw. Um die Ermäßigung nutzen zu können, müssen Sie allerdings einen gülten BroBizz im Fahrzeug anordnen, der für Ihr Wohnmobil erfasst ist. Wenn Sie uns eine Kopie Ihres Fahrzeugscheins per E-Mail (kundeservice@brobizz.com) zukommen lassen, stellen wir sicher, dass Ihnen der korrekte Gebührensatz berechnet wird.
Viele Grüße,
Andreas
- Andines
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2017, 17:13
- Modellbeschreibung: chic c-line T 5.0
Re: Öresund und Storebelt
Mit der Österreichischen Go Box kannst du jetzt nicht mehr nach Skandinavien.
Dies gilt seit 2018, davor ging es.
Wenn du eine EasyGo+ hast geht es, allerdings weiss ich nicht über die Vergünstigungen bei den oben genannten Brücken Bescheid.
VG
Andreas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dies gilt seit 2018, davor ging es.
Wenn du eine EasyGo+ hast geht es, allerdings weiss ich nicht über die Vergünstigungen bei den oben genannten Brücken Bescheid.
VG
Andreas
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Viele Grüße
Andreas
Chic C-line 5.0 T, Mod 2017, Heavy
Andreas
Chic C-line 5.0 T, Mod 2017, Heavy
-
- Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 21:04
- Basisfahrzeug: Ducato x250
- Modellbeschreibung: Chic-E Line
Re: Öresund und Storebelt
Moin
Ich bin letzte Woche über den Brenner bis Kiefersfelden mit meiner Box von Brobizz gefahren.Hat alles geklappt und 66,00 Eur. ( 3Achser) wurden vom Konto abgebucht.
Gruss Mofa
Ich bin letzte Woche über den Brenner bis Kiefersfelden mit meiner Box von Brobizz gefahren.Hat alles geklappt und 66,00 Eur. ( 3Achser) wurden vom Konto abgebucht.
Gruss Mofa