Hallo,
habe in meinem 2013er C 4.9 schon immer mal etwas Feuchtigkeit neben dem Batteriekasten auf der Ablage gehabt.
Heute stand der ganze Batteriekasten unter Wasser, die Batterien (AGM) waren komplett bedeckt. Es hatte rund 3-4 Tage recht stark geregnet.
Nun habe ich mit Schwamm-Tuch und Küchenrollen fast alles trocken bekommen und tatsächlich funktionieren die Batterien / Bordelektronik noch.
Ich weiß nur nicht, wie so viel Wasser in das Staufach hinter die Klappe kommt...
Tippe mal auf Fenster-Dichtung des Fensters über dem Batteriefach (Dinette)
Es ist immer nur Feuchtigkeit nach starkem Regen festzustellen.
Kennt jemand solch einen Fall oder hat Ideen,
was zu tun ist !
VG
Dirk
[chic c-line] Wasser im Batteriekasten
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Mittwoch 28. März 2018, 01:36
- Basisfahrzeug: x 290
- Modellbeschreibung: c chicline 4.9
- Pehoda
- Registriert: Montag 12. August 2013, 21:15
- Basisfahrzeug: Ducato X250 40 Heavy
- Modellbeschreibung: Tourer I 148
Re: [chic c-line] Wasser im Batteriekasten
Hallo Dirk,
ich hatte zwar kein Wasser im Batteriefach, aber Wassereintritt am Fenster bei der Sitzgruppe, Fhzg.Bj. 2011. Fenstermußte raus und neu abgedichtet werden, danach war Ruhe.
ich hatte zwar kein Wasser im Batteriefach, aber Wassereintritt am Fenster bei der Sitzgruppe, Fhzg.Bj. 2011. Fenstermußte raus und neu abgedichtet werden, danach war Ruhe.
Gruß
Elmar
Reisen bildet - mit dem Reisemobil reisen ist die schönste Methode zur Bildung!
Elmar
Reisen bildet - mit dem Reisemobil reisen ist die schönste Methode zur Bildung!
-
- Registriert: Mittwoch 28. März 2018, 01:36
- Basisfahrzeug: x 290
- Modellbeschreibung: c chicline 4.9
Re: [chic c-line] Wasser im Batteriekasten
Hallo Elmar,
genau das werde ich machen.
Hoffe, dass ich dann Ruhe habe, wenn das Fenster neu eingerichtet ist.
Seltsamerweise kann ich aber keine Nässe in der Fenster-Seitenwand feststellen.
genau das werde ich machen.
Hoffe, dass ich dann Ruhe habe, wenn das Fenster neu eingerichtet ist.
Seltsamerweise kann ich aber keine Nässe in der Fenster-Seitenwand feststellen.
- Males
- Registriert: Donnerstag 1. März 2018, 23:46
- Basisfahrzeug: X290 M150, BJ 06/18
- Modellbeschreibung: Mailbu T 430, MJ 2018
Re: [chic c-line] Wasser im Batteriekasten
Ist schon etwas komisch, wenn es innen sonst gar keine Spuren von Wasser gibt. Aber Wasser nimmt manchmal komische Wege.
Zuerst würde ich versuchen den Rahmen vom Fenster mit einem Dichtband vor dem nächsten Regen abkleben.
Wenn dann kein Wasser mehr kommt ist es höchst wahrscheinlich der Rahmen.
Wenn nicht, an der Stelle Geld und Zeit gespart. Dafür muss der Fehler dann weiter gesucht werden was dann vermutlich noch mehr Zeit braucht.
Zuerst würde ich versuchen den Rahmen vom Fenster mit einem Dichtband vor dem nächsten Regen abkleben.
Wenn dann kein Wasser mehr kommt ist es höchst wahrscheinlich der Rahmen.
Wenn nicht, an der Stelle Geld und Zeit gespart. Dafür muss der Fehler dann weiter gesucht werden was dann vermutlich noch mehr Zeit braucht.
MalES
-
- Registriert: Mittwoch 28. März 2018, 01:36
- Basisfahrzeug: x 290
- Modellbeschreibung: c chicline 4.9
Re: [chic c-line] Wasser im Batteriekasten
Gelöst:
Das Wasser ist durch die Tankkkappe
in den Batteriekasten eingedrungen.
Kaum zu glauben...
Klappe demontiert neu abgedichtet und
bei Regen drückt es nicht mehr ins Batteriefach.
Es lag also weder am Fenster, noch an der Dichtung der Klappe.
Das Wasser ist durch die Tankkkappe
in den Batteriekasten eingedrungen.
Kaum zu glauben...
Klappe demontiert neu abgedichtet und
bei Regen drückt es nicht mehr ins Batteriefach.
Es lag also weder am Fenster, noch an der Dichtung der Klappe.