Autobahnmaut in Frankreich

Benutzeravatar
Andreasfi2
Moderator
Moderator
Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017

Autobahnmaut in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Andreasfi2 »

Hallo liebes Forum,

ich plane wieder mal nach Frankreich zu fahren. Und wie jedes mal mache ich mir Gedanken über die einfachste Art die Autobahnen zu nutzen. Dabei steckt man ja in folgendem Dilemma: Prinzipiell fallen ja die meisten von uns in die Fahrzeugklasse 3, da wir ja über der 3,5t Grenze liegen. Damit würde ja die Nutzung von BIP&GO wegfallen. Alternativ würde sich ja Tolltickets anbieten, was leider ja deutlich teurer ist...

Wenn ich aber mit Karte oder Bar bezahle, werde ich jedes mal als Klasse 2 eingestuft, weil die >3,5t bei den Mautstellen nicht festgestellt werden und das Fahrzeug ja unter 3m hoch ist.

Wie macht ihr das denn?

Viele Grüße

Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Benutzeravatar
Wohnmobil
Registriert: Sonntag 15. März 2015, 06:59
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: Chic c line T 4.2

Re: Autobahnmaut in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Wohnmobil »

Hallo Andreas,

wir werden auch immer in Klasse 2 eingestuft, wir zahlen meistens mit Karte.

Überwiegend fahren wir aber mautfreie Strecken.


Viele Grüße

Michael
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Autobahnmaut in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Hallo ,
Wir werden auch Meer in Klasse 2 eingestuft.
Zahlen mit Karte.
Der Schwachsinn besteht ja darin, das wir die umweltplakette 2 haben(irgendwas mit N1 oder so, lt. FZS)
B&G aber nach Gewicht oder Höhe geht.
Eigentlich/ sollte das ja zueinander passen.
Habe meinen alten Badge verlegt und mittlerweile abgemeldet, sonst würde ich den weiterfahren.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Famdebree
Registriert: Montag 6. November 2017, 14:11
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic c-line t-plus 4.8 H

Re: Autobahnmaut in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Famdebree »

Wir sind 4,25 T und haben Bip&Go. Immer klasse 2 also kein problem!
Benutzeravatar
Ole
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2017, 20:36
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: C Tourer I 148

Re: Autobahnmaut in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Ole »

Hallo,
aber Bip&Go geht doch nur bis maximal 3,5 t?
Liebe Grüße
Ole
Der Mensch ist nur wirklich groß wenn er aus Leidenschaft handelt.
Benutzeravatar
Discovery
Registriert: Montag 4. April 2016, 20:16
Basisfahrzeug: Iveco 3,0 Automatik
Modellbeschreibung: Chic I 51 -S-Plus

Re: Autobahnmaut in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Discovery »

Mit dem S-Plus oder Highliner hat man keine Chance, die Lichtschranken messen die Höhe und fertig. Da die Fahrzeuge deutlich über 3,5 to liegen Klasse 3, mit Hänger dann Klasse 4.

Grüße

Aus der Eifel

Discovery
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Autobahnmaut in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Famdebree hat geschrieben: Mittwoch 10. April 2019, 08:26 Wir sind 4,25 T und haben Bip&Go. Immer klasse 2 also kein problem!
Hast du den Badge von einem Vorgängermodell der tatsächlich für die 4,25to bekommen?
Benutzeravatar
Famdebree
Registriert: Montag 6. November 2017, 14:11
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic c-line t-plus 4.8 H

Re: Autobahnmaut in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Famdebree »

Nein, wir haben einfach via internet bei Bip&Go der badge bestellt. Du brauchst bei Bip&Go auch nicht an zu geben fur welche auto es ist. Du kannst der badge auch fur dein pkw gebrauchen. Bei der zoll stationen wird irgendwie gemessen, ich glaube nur höhe und achsen. Kein gewicht jedenfals.
Benutzeravatar
Famdebree
Registriert: Montag 6. November 2017, 14:11
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Chic c-line t-plus 4.8 H

Re: Autobahnmaut in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Famdebree »

Ole hat geschrieben: Mittwoch 10. April 2019, 10:06 Hallo,
aber Bip&Go geht doch nur bis maximal 3,5 t?
Liebe Grüße
Ole
Dass sehe ich jetzt auch auf die website, oeps! Aber es functioniert auch mit unsere wohnmobil, schon auf drei Reisen durch Frankreich.
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Autobahnmaut in Frankreich

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Funktionieren wird das natürlich, da nur die Höhe gemessen wird.
Wie gesagt, kommen auch immer mit Class2 durch.
Aber was, wenn einer mal kontrolliert, stehen ja fast immer genug Flicˋs an den Mautstationen.
Dann wird es bestimmt teuer.

Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „Frankreich, Italien, Spanien, Portugal“