INSPEKTION und Fiat App
Moderator: Dvorak
- Truckerpastor
- Registriert: Freitag 16. März 2018, 01:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: Chic- c-liner I 4.8 2019
- Kontaktdaten:
INSPEKTION und Fiat App
Liebe Freunde,
Ich habe zum ersten Mal ein Fiat gekauft. Daher vielleicht meine dumme Frage. Chic C-line 4-8 habe ich im Januar gekauft und jetzt ca. 1.500 km gefahren.
Muss ich mich bei einer Fiat-Werkstatt anmelden um Infos zu bekommen, oder wo gibt es auch die Fiat Camper App. In meinem App-Stör Appel IOS finde ich da nichts.
Kann mir bitte jemand helfen?
Ich habe zum ersten Mal ein Fiat gekauft. Daher vielleicht meine dumme Frage. Chic C-line 4-8 habe ich im Januar gekauft und jetzt ca. 1.500 km gefahren.
Muss ich mich bei einer Fiat-Werkstatt anmelden um Infos zu bekommen, oder wo gibt es auch die Fiat Camper App. In meinem App-Stör Appel IOS finde ich da nichts.
Kann mir bitte jemand helfen?
Euer Truckerpastor Ekkehart
und Immer daran denken,
genieße das Leben

und Immer daran denken,
genieße das Leben

- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: INSPEKTION und Fiat App
Eigentlich ist in erster Linie Dein Händler Dein erster Ansprechpartner, auch wenn es um den FIAT Unterbau und Motor geht.
Ich bin aber zuerst mit unserem Fahrzeug zu einer FIAT Professional Niederlassung gefahren und dort wurden alle Fahrzeugdaten in den PC eingegeben.
Von dort aus werde ich beispielsweise über Rückrufaktionen informiert und kann diese dort auch durchführen lassen.
Vorteil ist, dass man bei FIAT in der Regel wesentlich schneller einen Termin bekommt als beim Händler.
Je nachdem, was repariert oder getauscht werden muss, ist FIAT auch erheblich schneller in der Ersatzteilbeschaffung.
Beispiel:
ich hatte im Urlaub erhebliche Schwierigkeiten mit der Kupplung. Diese blieb immer wieder unten hängen und das Pedal kam nicht zurück in Ausgangsstellung. Da ich im Ausland und der Sprache nur ungenügend mächtig war, war mir ein Anruf bei FIAT Assistance "zu gefährlich"...ich hatte mal mit Peugeot in Spanien sehr schlechte Erfahrungen machen müssen.
Beim Händler nachgefragt, nächster Termin in ca. 6 Wochen.
Zu FIAT gefahren und 2 Tage später war die Ursache behoben, Undichtigkeit in der Hydraulik.
Andere Fall: Mein Tempomat stellte sich während der Fahrt immer wieder selbsttätig ab.
Anfrage beim Händler: 6-8 Wochen Wartezeit
Anfrage bei meinem FIAT Professional Händler: bringen Sie das Fahrzeug sofort zu uns.
Ende vom Lied: die gesamte Pedalerie sollte getauscht werden.
Die Ersatzteilbeschaffung ging zwar von heute auf morgen, aber die Pedalerie musste 5 x hin und hergeschickt werden, weil alle neuen Ersatzteile den selben Fehler hatten, war wohl ein Serienfehler.
Beim Händler hätte deswegen mein Fahrzeug wohl mehrere Wochen bis gar Monate gestanden...
Zu der App kann ich Dir nichts sagen, weil ich Android habe.
Gruß
Nobbi
Ich bin aber zuerst mit unserem Fahrzeug zu einer FIAT Professional Niederlassung gefahren und dort wurden alle Fahrzeugdaten in den PC eingegeben.
Von dort aus werde ich beispielsweise über Rückrufaktionen informiert und kann diese dort auch durchführen lassen.
Vorteil ist, dass man bei FIAT in der Regel wesentlich schneller einen Termin bekommt als beim Händler.
Je nachdem, was repariert oder getauscht werden muss, ist FIAT auch erheblich schneller in der Ersatzteilbeschaffung.
Beispiel:
ich hatte im Urlaub erhebliche Schwierigkeiten mit der Kupplung. Diese blieb immer wieder unten hängen und das Pedal kam nicht zurück in Ausgangsstellung. Da ich im Ausland und der Sprache nur ungenügend mächtig war, war mir ein Anruf bei FIAT Assistance "zu gefährlich"...ich hatte mal mit Peugeot in Spanien sehr schlechte Erfahrungen machen müssen.
Beim Händler nachgefragt, nächster Termin in ca. 6 Wochen.
Zu FIAT gefahren und 2 Tage später war die Ursache behoben, Undichtigkeit in der Hydraulik.
Andere Fall: Mein Tempomat stellte sich während der Fahrt immer wieder selbsttätig ab.
Anfrage beim Händler: 6-8 Wochen Wartezeit
Anfrage bei meinem FIAT Professional Händler: bringen Sie das Fahrzeug sofort zu uns.
Ende vom Lied: die gesamte Pedalerie sollte getauscht werden.
Die Ersatzteilbeschaffung ging zwar von heute auf morgen, aber die Pedalerie musste 5 x hin und hergeschickt werden, weil alle neuen Ersatzteile den selben Fehler hatten, war wohl ein Serienfehler.
Beim Händler hätte deswegen mein Fahrzeug wohl mehrere Wochen bis gar Monate gestanden...
Zu der App kann ich Dir nichts sagen, weil ich Android habe.
Gruß
Nobbi
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: INSPEKTION und Fiat App
Hallo,
auch ich war in einer Fiat Professional Werkstatt weil mam bei unserem Fahrzeug mit der Bremse jede Melodie spielen konnte.
Die waren erst einmal erstaunt, das mein Womo-Händler das Fahrzeug nicht bei Fiat angemeldet hatte, haben dann jedoch sofort diese Anmeldung durchgeführt.
Nach einer kurzen Probefahrt wurden neue Bremsklötze eingebaut. Die Abwicklung ware völlig problemlos.
Während der Gewährleistungszeit ist dieser kurze Weg aber nur möglich, weil Fiat auf das Fahrzeug eine eigenständige Garantie gewährt. Ohne eine eigenständige Garantie muss man im Gewährleistungszeitraum immer zuerst seinem Händler ermöglichen einem Mangel zu beheben.
auch ich war in einer Fiat Professional Werkstatt weil mam bei unserem Fahrzeug mit der Bremse jede Melodie spielen konnte.
Die waren erst einmal erstaunt, das mein Womo-Händler das Fahrzeug nicht bei Fiat angemeldet hatte, haben dann jedoch sofort diese Anmeldung durchgeführt.
Nach einer kurzen Probefahrt wurden neue Bremsklötze eingebaut. Die Abwicklung ware völlig problemlos.
Während der Gewährleistungszeit ist dieser kurze Weg aber nur möglich, weil Fiat auf das Fahrzeug eine eigenständige Garantie gewährt. Ohne eine eigenständige Garantie muss man im Gewährleistungszeitraum immer zuerst seinem Händler ermöglichen einem Mangel zu beheben.
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
- Boliseiaudo
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 09:51
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Mj 150
- Modellbeschreibung: Malibu i 440 LE,BJ 2018
Re: INSPEKTION und Fiat App
Das die Händler/Hersteller die Fahrzeuge bei FIAT nicht anmelden, scheint wohl normal zu sein.
Das war bei unserem vorherigen Sunlight so und bei unserem jetzigen auch.
Nachdem ich unser jetziges bei FIAT Prof. angemeldet hatte, hatte ich auch gleichzeitig unser altes dort abgemeldet, bzw. gesagt, dass ich es verkauft habe.
Somit wird es jetzt nicht mehr als Karteileiche bei meinem FIAT Prof. geführt.
Gruß
Nobbi
Das war bei unserem vorherigen Sunlight so und bei unserem jetzigen auch.
Nachdem ich unser jetziges bei FIAT Prof. angemeldet hatte, hatte ich auch gleichzeitig unser altes dort abgemeldet, bzw. gesagt, dass ich es verkauft habe.
Somit wird es jetzt nicht mehr als Karteileiche bei meinem FIAT Prof. geführt.
Gruß
Nobbi
- Truckerpastor
- Registriert: Freitag 16. März 2018, 01:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
- Modellbeschreibung: Chic- c-liner I 4.8 2019
- Kontaktdaten:
Re: INSPEKTION und Fiat App
Ich hatte jetzt mal meinenHändler gefragt und er meinte, dass sie natürlich das Fahrzeug bei Fiat angemeldet haben. Das wäre bei Ihnen üblich. Ich will mal Fiat fragen.
Euch eine nicht so stürmische Zeit.
Euch eine nicht so stürmische Zeit.
Euer Truckerpastor Ekkehart
und Immer daran denken,
genieße das Leben

und Immer daran denken,
genieße das Leben

- Reini
- Registriert: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:42
- Basisfahrzeug: Duc 250 heavy, 2,3 MJ 150
- Modellbeschreibung: I 148
Re: INSPEKTION und Fiat App
Bin bisher immer wenn was mit "Fiat" war zu Fiat und in Sachen Aufbau zum Händler. Gab seitens Fiat noch nie Rückfragen oder Probleme.
reini

reini
- Benromach
- Moderator
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2020, 10:45
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Charming Coupe 640LE 2020
Re: INSPEKTION und Fiat App
Unser Händler sagte bereits bei der Übergabe, dass er ist nur für den Ausbau zuständig ist.
Alles was das Fahrzeug angeht, muss ich mir eine Fiat Werkstatt suchen. Das habe ich gemacht und bin sehr zufrieden.
Auf der Fiat Professional Mopar Seite (https://www.fiatprofessional.com/de/mopar) hab ich mich auch angemeldet.
Alles was das Fahrzeug angeht, muss ich mir eine Fiat Werkstatt suchen. Das habe ich gemacht und bin sehr zufrieden.
Auf der Fiat Professional Mopar Seite (https://www.fiatprofessional.com/de/mopar) hab ich mich auch angemeldet.
2b||!2b?
-
- Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
- Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
- Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE
Re: INSPEKTION und Fiat App
Hallo,
ich muss sagen, dass ich mit dem Professional Service auch sehr zufrieden bin. In meinem Fall ist es Iveco Bayern.
Bin bei meinem letzten neuen Wohnmobil darauf gestoßen, als ich kurz vor Urlaubsbeginn einen neuen Anlasser brauchte und alle kontaktierten Fiathändler Liederzeiten von ca 2 Wochen nannten.
Iveco hat eine riesige Werkstatt mit Nachtannahme und sehr viele gängige Ersatzteile sofort auf Lager.
Ich habe daraufhin auch alle Inspektionen dort machen lassen und war positiv überrascht, dass die Kosten nicht zu hoch waren, obwohl der Stundensatz in München natürlich recht hoch ist.
Beim studieren der Rechnung ist mir dann aufgefallen, dass Sie eben keine Phantasiepreise für das Motoröl verrechnen, sondern ca. 5€ Netto pro Liter. Das mag daran liegen, dass die bei den 40 Tonnern nicht mit 17€ pro Liter kommen brauchen.
Auch die Inspektion inkl. Zahnriemenwechsel war weit unter 1000€.
Letzte Woche habe ich mal wegen meinem neuen Vollintegrierten angerufen und nach Inspektionspreisen gefragt. Anders als ich es schon gelesen haben, sagte der Meister, sie machen da keine Unterschiede, das kostet immer das selbe.
Viele Grüße,
Christian
ich muss sagen, dass ich mit dem Professional Service auch sehr zufrieden bin. In meinem Fall ist es Iveco Bayern.
Bin bei meinem letzten neuen Wohnmobil darauf gestoßen, als ich kurz vor Urlaubsbeginn einen neuen Anlasser brauchte und alle kontaktierten Fiathändler Liederzeiten von ca 2 Wochen nannten.
Iveco hat eine riesige Werkstatt mit Nachtannahme und sehr viele gängige Ersatzteile sofort auf Lager.
Ich habe daraufhin auch alle Inspektionen dort machen lassen und war positiv überrascht, dass die Kosten nicht zu hoch waren, obwohl der Stundensatz in München natürlich recht hoch ist.
Beim studieren der Rechnung ist mir dann aufgefallen, dass Sie eben keine Phantasiepreise für das Motoröl verrechnen, sondern ca. 5€ Netto pro Liter. Das mag daran liegen, dass die bei den 40 Tonnern nicht mit 17€ pro Liter kommen brauchen.
Auch die Inspektion inkl. Zahnriemenwechsel war weit unter 1000€.
Letzte Woche habe ich mal wegen meinem neuen Vollintegrierten angerufen und nach Inspektionspreisen gefragt. Anders als ich es schon gelesen haben, sagte der Meister, sie machen da keine Unterschiede, das kostet immer das selbe.
Viele Grüße,
Christian