Verlegepläne

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Schreiner
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2018, 16:30
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB

Verlegepläne

Ungelesener Beitrag von Schreiner »

Hallo
gibt es für den Malibu 600DB
Verlegepläne für Warmluft,Wasser und Elektro ?

M.F.G
Sutter
Benutzeravatar
Heiner
Administrator
Administrator
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 17:53
Basisfahrzeug: Ducato X290
Modellbeschreibung: chic c line i 4.9

Re: Verlegepläne

Ungelesener Beitrag von Heiner »

Schreiner hat geschrieben: Montag 25. Februar 2019, 16:57 Hallo
gibt es für den Malibu 600DB Verlegepläne für Warmluft,Wasser und Elektro ?
M.F.G
Sutter
Hallo Sutter,
hier gab es schon viele Anfragen bezüglich solcher Unterlagen.
Leider stellt der Hersteller diese Dokumentation nicht zur Verfügung.
Gruß
Heiner
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Verlegepläne

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Warmluft und Wasser sind nicht ganz so schwierig am Fahrzeug zu finden, wenn man es sich ansieht.
Wasser:
Vom Tank an der Beifahrerseite geht es unter der Aluschiene in der Garage (altes Modell) bzw. unter dem kleinen Schienengnubbel und dann isoliert unter dem Fahrzeug (neues Modell) auf die andere Seite zur Heizung und zum Bad. Vom Tank zur Küche dürfte es (wahrscheinlich eher unten) durch die Schränke gehen.
Das Warmwasser geht von der Heizung direkt zum Bad und durch die oben geschilderte Aluschiene wieder zurück auf die Beifahferseite und zur Küche.
Warmluft:
Es gibt 4 Warmluftstränge, die die Heizung verlassen.
Der erste Warmluftstrang geht über den seitlichen Warmluftauslass in der Garage zum Heckauslass an den Hecktüren. Dieser kann mit einer Strangsperre nachgerüstet werden, wenn es einen stört, dass im Sommer beim Warmwasser machen dort ungewollt warme Luft austritt.
Der zweite und dritte Warmluftstrang gehen nach vorne zu den 4 Auslässen in der Dinette, einer davon beheizt auch noch das Bad, sieht man, wenn man in die Sitztruhe hineinschaut. Diese beiden Stränge heizen im Sommer bei Warmwassereezeugung ungewollt NICHT.
Der vierte Strang geht über den Warmluftauslass neben der Stufe zum Bett und teilt sich dann auf drei kleknere Stränge auf. Einer beheizt den isolierten Abwassertank und die beiden verbmeibenden gehen durch die oben beschriebene Aluschiene auf die Beifahrerseite und beheizen dort den Frischwassertank und den Küchenblock. Die Aufteilung kann man in der Nische sehen, wo die Toilette eingeschwenkt wird.
Weil die Heizrohre durch diese Nische gehen, wird der Warmluftauslass im Bad auch nicht benötigt und kann geschlossen werden. Das Bad ist selbst mit geschlossenem Auslass der wärmste Raum im Kasten.
Gruß
Jürgen
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Lenkerlinks
Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640

Re: Verlegepläne

Ungelesener Beitrag von Lenkerlinks »

Hallo,

wenn wir unseren haben werde ich mich damit beschäftigen zu vermessen und Zeichnungen anzufertigen für Heizung und Elektro.
Dies will ich für mich machen um alles zu verstehen und als Werkplan für meine Änderungen oder Ergänzungen.

Gerne stelle ich hier diese Zeichnungen dem Forum zur Ansicht und zur Verfügung, in der Hoffnung mit Malibu / Cathargo kein Ärger zu kriegen.
Das will ich vorab schriftlich abklären.

Lieben Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
Benutzeravatar
Dynamaik
Registriert: Samstag 5. Februar 2022, 22:47
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: GT 600 DB

Re: Verlegepläne

Ungelesener Beitrag von Dynamaik »

Moin Moin, gibt es etwas neues zum Thema?
Grüße aus Südniedersachsen (Hameln)
Maik :drinkingcheers:
MaliAB
Registriert: Montag 4. April 2022, 17:30
Basisfahrzeug: Ducato 295H3X6
Modellbeschreibung: Malibu Van 640LE

Re: Verlegepläne

Ungelesener Beitrag von MaliAB »

Hallo ins Forum,
auch ich hätte großes Interesse an Elektro-Übersichtsplänen, zumindest etwas aus dem man den Kabelweg erahnen kann.
Um etwas nachzurüsten hatte ich (schon 3 Jahre her) einmal direkt bei Carthago nachgefragt. Der nette Servicemensch hat mir dann in einer Antwortmail einige Tipps gegeben. Das hat mir für eine weitere 230V-Dose geholfen.
Besser wäre aber z.B. die Abrufmöglichkeit von Plänen, dass wäre ein echter weiterer Support-Bonus für Carthago.
Schöne Grüße
Andre
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Verlegepläne

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Andre,

der Wunsch nach Elektroplänen unserer aller Fahrzeuge besteht schon lange. Carthago wird diesem Wunsch nicht entsprechen. Diese Aussage kenne ich seit bald zehn Jahren und daran wird mit Sicherheit nicht gerüttelt. Nicht mal die Händler haben so etwas! Daher sind Reparaturen oder auch Erweiterungen immer ein Suchspiel. Leider.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Womoschrauber

Re: Verlegepläne

Ungelesener Beitrag von Womoschrauber »

Mal ganz ehrlich, so schlecht wie die Elektrik mitunter ist, glaube ich das die selber keinen Plan haben :lachen:
So gut wie der Möbelbau auch ist so schlecht ist der elektrische Aufbau und das meine ich ernst. :imsorry:
Janosch
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020

Re: Verlegepläne

Ungelesener Beitrag von Janosch »

Womoschrauber hat geschrieben: Mittwoch 6. April 2022, 22:29 Mal ganz ehrlich, so schlecht wie die Elektrik mitunter ist, glaube ich das die selber keinen Plan haben :lachen:
So gut wie der Möbelbau auch ist so schlecht ist der elektrische Aufbau und das meine ich ernst. :imsorry:
Ja, das hast Du zu 100 Prozent recht :thumbup:
Viel schlechter hätte Carthago das nicht machen können. Ich habe den größten Teil der Verkabelung entfernt und alles neu gemacht. Dabei auch gleich etliche Meter an Unsinig verlegten Leitungen eingespart. So gewinnt man Zuladung :crazy_face:
Gruß aus Hamburg
Benutzeravatar
Guckmal
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 20:13
Basisfahrzeug: Ducato250
Modellbeschreibung: C-Tourer I 149 LE

Re: Verlegepläne

Ungelesener Beitrag von Guckmal »

Janosch hat geschrieben: Donnerstag 7. April 2022, 03:52
Viel schlechter hätte Carthago das nicht machen können.
Ich denke das ist nicht ein typisches Carthago Problem. Ich hatte vorher Knaus und Bürstner, da war das ebenbürtig schlecht 😉
L.G. Bernhard

C-TOURER I149 LE, Bj.2021, 160PS, 9G Automatik
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“