Anhängelast ctourer I 143
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Freitag 4. November 2016, 16:15
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 130
- Modellbeschreibung: Tourer I 143
Anhängelast ctourer I 143
Thema dem passenden Forum zugeordnet
Gruß
Detlef
Hallo Forumsgemeinde,
kann mir jemand sagen warum in meinem Fahrzeugschein bei der
Anhängelat gebremst nur ein Strich steht und keine Gewichtsangabe.
mit Campergruß
Günter
Gruß
Detlef
Hallo Forumsgemeinde,
kann mir jemand sagen warum in meinem Fahrzeugschein bei der
Anhängelat gebremst nur ein Strich steht und keine Gewichtsangabe.
mit Campergruß
Günter
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Anhängelast ctourer I 143
Was steht denn in Deinen CoC? Vielleicht ein Übertragungsfehler?
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
-
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
- Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020
Re: Anhängelast ctourer I 143
Moin Günter
Das sind Typische Fehler vom Sachbearbeiter der Zulassungs-Behörde.
Habe schon viele Neuwagen zugelassen, am schwierigsten war das mal bei Rimor, alles auf Italienisch, da waren Alle auf dem Amt überfordert. Beim Letzten Malibu i460 auch wieder Fehler im Schein, Tüv nur 1 Jahr und Anhängerlast 2000 Kg, obwohl nur 1800Kg erlaubt ( ist der 4,25T )
Das mit der Tüv Eintragung habe ich natürlich reklamiert, Änderung auf 2 Jahre war nicht einfach, weil auf dem Amt keiner richtig Ahnung hatte. Echt Traurig.
Das sind Typische Fehler vom Sachbearbeiter der Zulassungs-Behörde.
Habe schon viele Neuwagen zugelassen, am schwierigsten war das mal bei Rimor, alles auf Italienisch, da waren Alle auf dem Amt überfordert. Beim Letzten Malibu i460 auch wieder Fehler im Schein, Tüv nur 1 Jahr und Anhängerlast 2000 Kg, obwohl nur 1800Kg erlaubt ( ist der 4,25T )
Das mit der Tüv Eintragung habe ich natürlich reklamiert, Änderung auf 2 Jahre war nicht einfach, weil auf dem Amt keiner richtig Ahnung hatte. Echt Traurig.
Gruß aus Hamburg
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Anhängelast ctourer I 143
Hast Du denn eine AHK? Wenn ja, ist der Eintrag falsch.
Beste Grüße
John
John
-
- Registriert: Freitag 4. November 2016, 16:15
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 130
- Modellbeschreibung: Tourer I 143
Re: Anhängelast ctourer I 143
Es ist noch keine AHK montiert.
Ich dachte immer der Hersteller trägt ein max. Gewicht ein.
Gruß
Günter
Ich dachte immer der Hersteller trägt ein max. Gewicht ein.
Gruß
Günter
- JohnB
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18
Re: Anhängelast ctourer I 143
Das geht nicht, denn die zulässige Last hängt vom D-Wert der verbauten AHK ab.
Du kannst aber von 1,8 t als realistischem Wert ausgehen; 2 t wäre die absolute Obergrenze. Ich erreiche diese beim T142 nur per TÜV-Gutachten. Das max. Zuggewicht ist immer 6 t.
Du kannst aber von 1,8 t als realistischem Wert ausgehen; 2 t wäre die absolute Obergrenze. Ich erreiche diese beim T142 nur per TÜV-Gutachten. Das max. Zuggewicht ist immer 6 t.
Beste Grüße
John
John
-
- Registriert: Freitag 4. November 2016, 16:15
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 130
- Modellbeschreibung: Tourer I 143
Re: Anhängelast ctourer I 143
Mein COC hat leider Beine bekommen ist nicht auffindbar.
Aber das mit max. Anhängelst. von 1800kg und 6t Zuggewicht habe ich
von meiner Werkstatt auch gehört.
Somit wäre die Sache ja geklärt.
Vielen Dank an Euch.
Günter
Aber das mit max. Anhängelst. von 1800kg und 6t Zuggewicht habe ich
von meiner Werkstatt auch gehört.
Somit wäre die Sache ja geklärt.
Vielen Dank an Euch.
Günter
-
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
- Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020
Re: Anhängelast ctourer I 143
Bei allen meinen Neuen Wohnmobilen die ich zugelassen habe , wurde die max. Anhängelast mit und ohne Bremse immer im Schein ( Zulassungsbescheinigung Teil 1 ) eingetragen.Paradiesvogel hat geschrieben: Donnerstag 14. Februar 2019, 15:52 Es ist noch keine AHK montiert.
Ich dachte immer der Hersteller trägt ein max. Gewicht ein.
Gruß
Günter
Die Anhängerkupplung habe ich dann immer erst später selber nachgerüstet. Fiat Fahrgestelle haben in der COC 2000 kg eingetragen. Der Wohnmobilhersteller z.B. Carthago gibt dann was anders an.
je nach Fahrzeug. bis 3,5 T sind es 2000 kg und die 4,25 T haben nur 1,8 T Anhängelast. Ohne Bremse immer 750 kg. hat mit dem vom JohnB schon gesagtem D-Wert zu tun. ( Standart in 99 % bei Fiat 12,5 )
Gruß aus Hamburg