Rückfahrkamera
Moderator: Benromach
Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
-
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640
Rückfahrkamera
Hallo,
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie es geht, dass die Kamera auch ohne Rückwärtsgang funktioniert (MalibuVan mit geliefertem Navi)
Ziel ist, dass man auch mal während der Fahrt den Fahhradträger kontrollieren kann
Dankeschön
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie es geht, dass die Kamera auch ohne Rückwärtsgang funktioniert (MalibuVan mit geliefertem Navi)
Ziel ist, dass man auch mal während der Fahrt den Fahhradträger kontrollieren kann
Dankeschön
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Rückfahrkamera
hallo Güni13,
was für ein Gerät als Navi hast du denn ?
Man kann im Normalfall über die Videofunktion des Gerätes alle angeschlossenen Videoformate abrufen / abspielen. Manche Geräte verhindern automatisch Videos während der Fahrt abzuspielen aus Sicherheitsgründen.
Gruß Uli
was für ein Gerät als Navi hast du denn ?
Man kann im Normalfall über die Videofunktion des Gerätes alle angeschlossenen Videoformate abrufen / abspielen. Manche Geräte verhindern automatisch Videos während der Fahrt abzuspielen aus Sicherheitsgründen.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
-
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 09:36
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Van 640
Re: Rückfahrkamera
Hallo Uli,
angeblich bekommt die Kamera nur Strom, wenn der Rückwärtsgang drin ist, aber keine Ahnung
Aktuell Bildschirm schwarz
Gruß güni
angeblich bekommt die Kamera nur Strom, wenn der Rückwärtsgang drin ist, aber keine Ahnung
Aktuell Bildschirm schwarz
Gruß güni
- Tourer
- Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
- Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
- Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013
Re: Rückfahrkamera
Hallo,
Grundsätzlich ist es so, das die Kamera eingeschaltet wird, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Von
der Kamera aus gibt es eine zusätzliche Leitung zum Monitor über die gesteuert wird, dass das Kamerabild auf dem Monitor erscheint.
Man könnte sich damit behelfen, den Schalter am Getriebe durch einen Schalter am Amaturenbrett zu ersetzen und die Kamera manuell ein- bzw. auszuschalten.
Als unsere Räder noch auf einem Heckträger standen, habe ich mir damit geholfen, das ich z.B. bei Ampelstopps kurzzeitig den Rückwärtsgang eingelegt habe,
Grundsätzlich ist es so, das die Kamera eingeschaltet wird, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Von
der Kamera aus gibt es eine zusätzliche Leitung zum Monitor über die gesteuert wird, dass das Kamerabild auf dem Monitor erscheint.
Man könnte sich damit behelfen, den Schalter am Getriebe durch einen Schalter am Amaturenbrett zu ersetzen und die Kamera manuell ein- bzw. auszuschalten.
Als unsere Räder noch auf einem Heckträger standen, habe ich mir damit geholfen, das ich z.B. bei Ampelstopps kurzzeitig den Rückwärtsgang eingelegt habe,
Gruß
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Bernhard
Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
-
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 14:14
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
- Modellbeschreibung: Malibu Charming GT 640
Re: Rückfahrkamera
Hallo,
es ist richtig, das in dem Moment beim Einlegen des Rückwärtsgang die Videofunktion vor allen anderen Darstellungen auf dem Display geschaltet wird.
Das macht Sinn, damit man nicht manuell da rumfummeln muss. Aber die Kamera ist ja permanent an. Somit werden auch permanent Videodaten ans Gerät geliefert.
In den Videofunktionen des Gerätes kann man zumindest bei vielen Geräten Manuell dieses Videosignal abrufen. Das alles ist nur eine Frage der Einstellungen und Prioritäteneinstellung in dem Gerät.
Momentan ist wohl eingestellt -Wenn Rückwärtsgang eingelegt - dann Videodarstellung der Kamera.
Gruß Uli
es ist richtig, das in dem Moment beim Einlegen des Rückwärtsgang die Videofunktion vor allen anderen Darstellungen auf dem Display geschaltet wird.
Das macht Sinn, damit man nicht manuell da rumfummeln muss. Aber die Kamera ist ja permanent an. Somit werden auch permanent Videodaten ans Gerät geliefert.
In den Videofunktionen des Gerätes kann man zumindest bei vielen Geräten Manuell dieses Videosignal abrufen. Das alles ist nur eine Frage der Einstellungen und Prioritäteneinstellung in dem Gerät.
Momentan ist wohl eingestellt -Wenn Rückwärtsgang eingelegt - dann Videodarstellung der Kamera.
Gruß Uli
"Wir stecken in der Bredouille!" Antwort "Ach wie schön das Ihr wieder in Frankreich seid"
-
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
- Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020
Re: Rückfahrkamera
Moin Güni
Am einfachsten, baust Du Dir noch einen zusätzlichen Schalter ein. Dazu musst Du allerdings wissen, ob Dein Monitor das Bild mit dem Plus oder Minus einschaltet. Meistens ist es Plus 12 Volt, ( kannst Du auch im Menü vom Gerät finden ) was auch die Rückfahrleuchte ansteuert. An dieser Eingangsleitung die auch immer am Gerät gekennzeichnet ist, schließt Du plus 12 V an. Dann noch eine einfachen Diode ( zB. N4001) vor dem Abzweig einsetzen. Die Diode ist Wichtig, damit das Rückfahrlicht aus bleibt, wenn Du mit dem Zusatzschalter das Bild abrufst.
Am einfachsten, baust Du Dir noch einen zusätzlichen Schalter ein. Dazu musst Du allerdings wissen, ob Dein Monitor das Bild mit dem Plus oder Minus einschaltet. Meistens ist es Plus 12 Volt, ( kannst Du auch im Menü vom Gerät finden ) was auch die Rückfahrleuchte ansteuert. An dieser Eingangsleitung die auch immer am Gerät gekennzeichnet ist, schließt Du plus 12 V an. Dann noch eine einfachen Diode ( zB. N4001) vor dem Abzweig einsetzen. Die Diode ist Wichtig, damit das Rückfahrlicht aus bleibt, wenn Du mit dem Zusatzschalter das Bild abrufst.
Gruß aus Hamburg
-
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 14:48
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 9Gang Autom.
- Modellbeschreibung: Carthago 4.9 LEL Bj. 2020
Re: Rückfahrkamera
Moin Güni
Am einfachsten, baust Du Dir noch einen zusätzlichen Schalter ein. Dazu musst Du allerdings wissen, ob Dein Monitor das Bild mit dem Plus oder Minus einschaltet. Meistens ist es Plus 12 Volt, ( kannst Du auch im Menü vom Gerät finden ) was auch die Rückfahrleuchte ansteuert. An dieser Eingangsleitung die auch immer am Gerät gekennzeichnet ist, schließt Du plus 12 V an. Dann noch eine einfachen Diode ( zB. N4001) vor dem Abzweig einsetzen. Die Diode ist Wichtig, damit das Rückfahrlicht aus bleibt, wenn Du mit dem Zusatzschalter das Bild abrufst.
Malibu verbaut ja auch Pioneer Radios, Gucke mal da.
Am einfachsten, baust Du Dir noch einen zusätzlichen Schalter ein. Dazu musst Du allerdings wissen, ob Dein Monitor das Bild mit dem Plus oder Minus einschaltet. Meistens ist es Plus 12 Volt, ( kannst Du auch im Menü vom Gerät finden ) was auch die Rückfahrleuchte ansteuert. An dieser Eingangsleitung die auch immer am Gerät gekennzeichnet ist, schließt Du plus 12 V an. Dann noch eine einfachen Diode ( zB. N4001) vor dem Abzweig einsetzen. Die Diode ist Wichtig, damit das Rückfahrlicht aus bleibt, wenn Du mit dem Zusatzschalter das Bild abrufst.
Malibu verbaut ja auch Pioneer Radios, Gucke mal da.
Gruß aus Hamburg