Anschluss der Bordbatterie mit zweitem Kabel

Habt ihr eine gute Idee? Oder ein Zubehör, auf das ihr aufmerksam machten möchtet? Umbauten-Ausbautn vom Malibu

Moderator: Benromach

Forumsregeln
Bitte hier nur Beiträge posten, die den Malibu-Van betreffen
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Installation einer Votronic VCC 1212 90 oder VCC 1212-45 IUoU-Li

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Ich nehme an, Ihr habt ein spannungsgesteuertes Relais verbaut. Welches Modell ist das Relaus?
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
UKMalibuLHD
Registriert: Dienstag 28. August 2018, 16:39
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE

Re: Installation einer Votronic VCC 1212 90 oder VCC 1212-45 IUoU-Li

Ungelesener Beitrag von UKMalibuLHD »

Seachild hat geschrieben: Samstag 29. September 2018, 17:45 Anstatt Ladebooster haben wir die Kabel von der Starterbatterie zu den Aufbaubatterien verstärkt und ein zweites Relais parallel zum EBL eingebaut. Damit erreichen wir auch Ladeströme bis 90A.
Der Ladestrom wird von der zu ladenden Batterie bestimmt, ein Booster kann nur eine bestimmte Strommenge anbieten. Ob sie auch fließt bestimmt nur die Batterie.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen, das ist sehr interessant. Hast du irgendwelche Fotos und was ist das Relais?
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Installation einer Votronic VCC 1212 90 oder VCC 1212-45 IUoU-Li

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Das Relais ist ein Hochstromrelais, welches ich bei Bosch habe einbauen lassen. Einfach dicke Kabel von der Starterbatterie über das Relais an die Aufbaubatterie. Das Relais wird vom EBL mit angesteuert. Für Bosch einfach zu bauen, da musste nicht einmal der Sitz raus. Die Konsolenverkleidung wurde demontiert für die Montage, das reichte aus.
Gruß
Jürgen
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
UKMalibuLHD
Registriert: Dienstag 28. August 2018, 16:39
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE

Re: Installation einer Votronic VCC 1212 90 oder VCC 1212-45 IUoU-Li

Ungelesener Beitrag von UKMalibuLHD »

Seachild hat geschrieben: Sonntag 30. September 2018, 09:57 Das Relais ist ein Hochstromrelais, welches ich bei Bosch habe einbauen lassen. Einfach dicke Kabel von der Starterbatterie über das Relais an die Aufbaubatterie. Das Relais wird vom EBL mit angesteuert. Für Bosch einfach zu bauen, da musste nicht einmal der Sitz raus. Die Konsolenverkleidung wurde demontiert für die Montage, das reichte aus.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen, und danke. Führst du einfach ein positives Kabel zum Plus des EBL mit dem Hochstromrelais und einer Sicherung dazwischen? Wenn Sie irgendwelche Links haben, um mir zu helfen, besser zu verstehen, wie Sie es gemacht haben, wäre ich sehr dankbar.

Entschuldigung für die Verwendung von Google Translate! Ich weiß, es ist wahrscheinlich auch nicht leicht für dich, das zu verstehen!

Schöne Grüße,

Josh
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Installation einer Votronic VCC 1212 90 oder VCC 1212-45 IUoU-Li

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Hallo Josh,
Wir sind von der bestehenden Sicherung, die zum Anlasser führt von der Starterbatterie mit dem dicken Kabel abgegangen zu einem neuen Hochstromrelais. Das Relais im EBL kann "nur" 70A. Das neue Relais ist neben dem EBL eingebaut. Von dort führt ein weiteres Kabel zum Pluspol der Aufbaubatterien. Den Minuspol der Aufbaubatterien hatte ich schon vorher einmal mit einem dicken Kabel mit dem Minus der Aufbaubatterie verbunden. Das hatte aber nicht zu dem gewünschten Effekt (starker Ladestrom) geführt, so dass zusätzlich das dicke Kabel am Pluspol eingebaut wurde.
Gruß
Jürgen
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Installation einer Votronic VCC 1212 90 oder VCC 1212-45 IUoU-Li

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Wird das neue Relais vom EBL irgendwie angesteuert, oder ist es ein spannungsgesteuertes Relais, das sich bei Lima-Spannung einschaltet und bei Spannung, die ohne Motor vorliegt, wieder ausschaltet?

Ein solches spannungsgesteuertes Relais wäre z.B. dieses hier https://www.autoelectricsupplies.de/pro ... tegory/149 (gibt's in der Bucht auch noch deutlich günstiger)
Beste Grüße

John
Benutzeravatar
UKMalibuLHD
Registriert: Dienstag 28. August 2018, 16:39
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: Malibu 640 LE

Re: Installation einer Votronic VCC 1212 90 oder VCC 1212-45 IUoU-Li

Ungelesener Beitrag von UKMalibuLHD »

Seachild hat geschrieben: Montag 1. Oktober 2018, 07:59 Hallo Josh,
Wir sind von der bestehenden Sicherung, die zum Anlasser führt von der Starterbatterie mit dem dicken Kabel abgegangen zu einem neuen Hochstromrelais. Das Relais im EBL kann "nur" 70A. Das neue Relais ist neben dem EBL eingebaut. Von dort führt ein weiteres Kabel zum Pluspol der Aufbaubatterien. Den Minuspol der Aufbaubatterien hatte ich schon vorher einmal mit einem dicken Kabel mit dem Minus der Aufbaubatterie verbunden. Das hatte aber nicht zu dem gewünschten Effekt (starker Ladestrom) geführt, so dass zusätzlich das dicke Kabel am Pluspol eingebaut wurde.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen und danke.

Also lasse ich einfach alles so wie es gerade ist aber führe ein neues dickes Kabel (vielleicht 35mm Kabel?) zu einem Hochstromrelais vom Pluspol der Starterbatterie und vom Hochstromrelais zum Pluspol der Freizeitbatterie. Dann ein neues dickes Kabel vom Minuspol der Starterbatterie zum gleich pluspol der Freizeitbatterie verlegen?

Ich weiß nicht, wo ich die neuen dicken Kabel an der Starterbatterie anbringe. Kannst du das von diesem Foto erklären?
IMG_5711.jpg
Ich weiß- ich muss das putzen!
Schöne Grüße
Josh
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Seachild
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 18:14
Basisfahrzeug: X290 MJ 180
Modellbeschreibung: Malibu 600 DB2

Re: Installation einer Votronic VCC 1212 90 oder VCC 1212-45 IUoU-Li

Ungelesener Beitrag von Seachild »

Hallo Josh,

genau wie du geschrieben hast alles so lassen und nur das dicke Kabel - ich denke 16 mm² dürften reichen - parallel zum EBL anschließen. Das Plus Kabel wurde bei uns an der rot markierten Stelle angeschlossen, das Minus Kabel an der grün markierten Stelle.

Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Oberfranken (Forchheim)
Jürgen
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Installation einer Votronic VCC 1212 90 oder VCC 1212-45 IUoU-Li

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Jürgen,

du schreibst an anderer Stelle, dass ihr auf diesem Weg bis zu 90 A Ladestrom generieren könnt. Dann sind die angedachten 16mm2 gefährlich zu wenig im Querschnitt. Je nach Länge sollte man hier 50mm2 verlegen!! Schon bei etwas über 3 Meter wird dieser Querschnitt von über 50mm2 empfohlen. Nicht dass du hinterher einen Kabelbrand, hast und das ganze Auto weg ist.

Hiermit kann man den benötigten Querschnitt wunderbar berechnen: https://www.fraron.de/content/kabelkonfigurator/

Gruß Michael
Benutzeravatar
JohnB
Registriert: Mittwoch 3. Januar 2018, 22:37
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: c-tourer T 142, Modell 18

Re: Installation einer Votronic VCC 1212 90 oder VCC 1212-45 IUoU-Li

Ungelesener Beitrag von JohnB »

Dvorak hat geschrieben: Dienstag 2. Oktober 2018, 09:48(..) Schon bei etwas über 3 Meter wird dieser Querschnitt von über 50mm2 empfohlen.(..)
Im Malibu-Van ist das doch alles dicht beinander, oder?
Beste Grüße

John
Gesperrt

Zurück zu „Tipps und Zubehör zum Malibu“