Vorgeschichte:
Wer kennt sie nicht, die Integrierten und wer hat sich nicht schon einmal gewundert, warum die meisten wie „Duckmäuser“ aussehen.
Bei unserem Wohnmobil = Carthago Chic I 4.6 C-Line zeigten sich auch diese Ermüdungserscheinungen bei den Vorderachsfedern. Wahrscheinlich bedingt durch den stärkeren und schwereren Motor/Getriebe, die große Panoramascheibe und einem Hubbett wurden die vorderen Schraubenfedern (Original Fiat) derart belastet, dass die Ermüdungserscheinungen deutlich zu erkennen
waren. Die Folge war, unser Wohnmobil wurde kopflastiger, schwerer zu lenken, bot weniger Komfort weil härter. Bei Fähren Auf-/ abfahrten, diverse Park-/Stellplatz - Auf-/abfahrten, immer war höchste Vorsicht geboten usw. - „Hannibal“ senkte „verschämt den Kopf.“
Es musste etwas geschehen . . .
Nach einigen Nachfragen beim Carthago-Händler und bei Fiat wurden wir auf die Firma Goldschmitt aufmerksam, die genau für unseren „Hannibal“ (nickname) eine Lösung hatten – Austausch-Schraubfedern für die Vorderachse. Die Goldschmitt's behaupten mit Recht, dass sie der führende europäische Hersteller von Feder-, Auflast- und Nivellierungssystemen für Reisemobile und Transporter sind. http://www.goldschmitt.de
Eine Fiatwerkstatt im Münchner Großraum, die sich auf Wohnmobile spezialisiert hat, war schnell gefunden. Nach einigen Gesprächen, auch mit der Firma Goldschmitt, war unser Entschluss schnell gefaßt – unser Hannibal bekommt an der Vorderachse neue Federn.
Als wir den Hannibal von dem „face-lifting“ abholten, konnten wir gleich bei der ersten Testfahrt einen höheren Fahrkomfort und mehr Fahrsicherheit feststellen.
Außerdem verhalfen die ca. 6 cm höher wieder zur ursprünglichen Haltung. Es gibt auch eine Variante mit 10 cm höher, dann aber wieder härter in der Federung.
Zu den Kosten:
die Goldschmittfedern 469,00 €,
der Einbau bei einer Fiatwerkstatt ca. 360,00 €,
Gesamtbetrag: ca. 830,00 €
Anmerkungen:
- Für jeden ernsthaft interessierten habe ich einen Bericht(PDF) mit Fotos vorher/nachher erstellt, der hochgeladen werden kann, wenn man auf den folgenden Link hier oder im nächsten Beitrag klickt. Die pdf-Datei ist ca. 2 MB groß. Wer Probleme mit dem Download hat, der meldet sich bitte.
- Ebenfalls kann ich auch die Fiatwerkstatt nennen, die sich im Münchner Großraum befindet. email genügt.
http://www.forum-carthagokreis.de/gold.pdf