Aufbaubatterie ausbauen- und fahren?

Moderator: Dvorak

Antworten
Benutzeravatar
Henry
Registriert: Freitag 23. November 2012, 10:55
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: c-line t 4.8

Aufbaubatterie ausbauen- und fahren?

Ungelesener Beitrag von Henry »

Hallo Carthagos,
ich beabsichtige über den Winter die Aufbaubatterie auszubauen, weil in meiner Unterstellhalle kein Strom vorhanden ist. Die Starterbatterie will ich über gelegentliche Fahrten aufladen.
Meine Fragen sind:
-ist dieses möglich?
-wie wirkt die LiMa auf dann nur eine Starterbatterie?
-wird die verbliebene Batterie stärker geladen bei diesen Fahrten? (gegenüber den 2 Batterien)
-kann dies zu irgendwelchen Schäden führen?
Für Hinweise von unseren Forenexperten wäre ich dankbar. :!:
Gruß henry
Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: Aufbaubatterie ausbauen- und fahren?

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Hallo,

weshalb willst Du die Starterbatterie in der Winterpause durch gelegentliche Fahrten aufladen. Die Aufbaubatterie sollte doch auch gelegentlich aufgeladen werden. Du brauchst also ein Batterieladegerät.
Unser Womo steht im Winter in einer Scheune in der es auch keinen Strom gibt. Ich habe beide Batterien ausgebaut, die stehen im Keller und werden so alle 4 Wochen mal aufgeladen.

Gruß
Bernhard
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Benutzeravatar
Henry
Registriert: Freitag 23. November 2012, 10:55
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: c-line t 4.8

Re: Aufbaubatterie ausbauen- und fahren?

Ungelesener Beitrag von Henry »

Hallo,
danke schon mal für die schnellen Antworten :thumbup:
Gehen beim Ausbau der Starterbatterie nicht alle Einstellungen verloren :?:
Außerdem sind meine Hubstützen an die Starterbatterie angeschlossen. Diese fahre ich im Winterlager zeitweise aus, um einen
Standplatten zu vermeiden.
henry
Benutzeravatar
Tourer
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 18:53
Basisfahrzeug: Ducato X250 Heavy MJ 150
Modellbeschreibung: C Tourer T148, M.J. 2013

Re: Aufbaubatterie ausbauen- und fahren?

Ungelesener Beitrag von Tourer »

Hallo,

wenn Du die Aufbaubatterie ausbaust, dann musst Du nach dem Einbau die Uhrzeit am Bedienpannell einstellen.
Wenn Du die Fahrzeugbatterie ausbaust, dann musst Du das Datum und die Uhrzeit an der Fahrzeugarmatur einstellen.
Außerdem gehen die gespeicherten Werte wie gefahrene Kilometer, Durchschnittsverbrauch usw. des Fahrerinformationssystems verloren. Ob die Daten des Radios verloren gehen hängt wohl vom Radio ab.
Gegen Standplatten fülle ich die Reifen mit dem maximal zulässigem Druck.
Gelegentliche Fahrten nur um die Fahrzeugbatterei aufzuladen kämen für mich nicht in Frage.
Gruß
Bernhard

Wo immer ich auch bin, in meinem Womo bin ich zu Hause.
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“