Hallo zusammen,
viele von Euch wissen das bereits, wir haben zwar auch schon davon gehört, aber genaueres können wir dazu auch nicht sagen.
In Spanien und Portugal, wo wir dieses Jahr waren, hatten wir keine Begegnungen mit diesen Tierchen.
Uns betrifft es als Mensch zwar auch, erst Recht, wenn man allergisch reagiert, aber sehr gefährlich scheint es für Hunde und Katzen werden zu können.
Daher halten wir uns aus der Diskussion heraus, weil wir "noch" keine 4-Beiner dabei haben.
Lest Euch mal folgenden Beitrag (aus 2016) durch:
https://www.wohnmotorwagen.de/der-pinie ... einen-hund
Der Pinienprozessionsspinner in Portugal und Spanien
- SARA
- Registriert: Mittwoch 18. März 2015, 18:14
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ2 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 55 XL Linerclass
Der Pinienprozessionsspinner in Portugal und Spanien
Viele Grüße
Detlef
Detlef
-
- Registriert: Donnerstag 13. Juni 2013, 09:18
- Basisfahrzeug: Iveco 70-180 4x4
- Modellbeschreibung: Exp. 43 x
Re: Der Pinienprozessionsspinner in Portugal und Spanien
Hallo,
im Bereich der Südalgarve tritt der Prozessionspinner, bzw. deren Raupe in der Zeit von Jnauar bis März auf. In der Zeit sieht man immer wieder meterlange Prozessionen marschieren. Die Nester sind meist auf den Kiefern / Pinien. Außerhalb dieser Zeit haben wir die Raupen noch nie wandern sehen.
Solange die Raupen in den oberen Regionen der Bäume sind, sind sie auch harmlos. Man sollte sie halt nicht berühren, darauftreten usw. und der Hund sollte nicht dran schnüffeln.
Unser Hund fährt seit 7 Jahren in der Winter- und Frühlingszeit mit an die Algarve und hat sich noch nie was eingefangen. Man darf ihn halt auch in gefährdeten Gebieten nicht "stöbern" lassen.
Viele Grüße aus dem Allgäu
Winni1
im Bereich der Südalgarve tritt der Prozessionspinner, bzw. deren Raupe in der Zeit von Jnauar bis März auf. In der Zeit sieht man immer wieder meterlange Prozessionen marschieren. Die Nester sind meist auf den Kiefern / Pinien. Außerhalb dieser Zeit haben wir die Raupen noch nie wandern sehen.
Solange die Raupen in den oberen Regionen der Bäume sind, sind sie auch harmlos. Man sollte sie halt nicht berühren, darauftreten usw. und der Hund sollte nicht dran schnüffeln.
Unser Hund fährt seit 7 Jahren in der Winter- und Frühlingszeit mit an die Algarve und hat sich noch nie was eingefangen. Man darf ihn halt auch in gefährdeten Gebieten nicht "stöbern" lassen.
Viele Grüße aus dem Allgäu
Winni1