Iveco Chassis vibriert
Verfasst: Donnerstag 6. April 2017, 14:06
Nachdem ich hier die ersten Wochen nur interessiert mitgelesen habe, möchte nun mein erstes Problem zur Diskussion stellen.
Es handelt sich um einen Chic S-plus i51, Baujahr 2010 , KM Stand 100.000. auf Iveco. Seit Übernahme des Fahrzeuges vor ca. 6 Wochen bemerke ich ein ab 90 km/h leicht einsetzendes, dann mit steigender Geschwindigkeit immer heftiger werdendes Vibrieren des Fahrgestells.
Das Fahrzeug wurde vor der Übergabe durch den ausliefernden Händler mit 6 neuen Reifen ausgerüstet. Also liegt der Verdacht nahe, das etwas mit den Reifen nicht stimmt(Unwucht oder Höhenschlag) Mit dem Händler telefoniert, dieser gab Freigabe das Fahrzeug auf seine Rechnung zur nächsten Werkstatt zu fahren und überprüfen zu lassen.
Dort wurden letzte Woche alle Räder nochmal gewuchtet , allerdings mit mässigem Erfolg, das Vibrieren ist nach wie vor spürbar, setzt aber jetzt erst bei Tacho 100 km/h ein. In dieser Woche folgte der zweite Termin. Die Werkstatt hat nach und nach alle 6 Räder getauscht und danach probe gefahren. Ergebnis : vibriert immer noch, also Räder in Ordnung.
Zweite Quelle könnte lt. der Werkstatt die Kardanwelle sein. Also ausgebaut und bei einem Fachbetrieb prüfen lassen. Diese haben im längeren Teil leichte Unwucht festgestellt und beseitigt. Ergebnis : nun vibriert er zwischen 55 und 60 km/h und bei 110 km/h.
Gestern zweite Aktion, beide Teile der Kardanwelle ausgebaut und zu einem anderen Betrieb gebracht, der beide Teile gleichzeitig im zusammengebauten Zustand prüfen und wuchten kann. Das Ergebnis steht bisher aus........
Hat irgend jemand eine Idee ??
Grüsse aus dem Emsland
Christian
Es handelt sich um einen Chic S-plus i51, Baujahr 2010 , KM Stand 100.000. auf Iveco. Seit Übernahme des Fahrzeuges vor ca. 6 Wochen bemerke ich ein ab 90 km/h leicht einsetzendes, dann mit steigender Geschwindigkeit immer heftiger werdendes Vibrieren des Fahrgestells.
Das Fahrzeug wurde vor der Übergabe durch den ausliefernden Händler mit 6 neuen Reifen ausgerüstet. Also liegt der Verdacht nahe, das etwas mit den Reifen nicht stimmt(Unwucht oder Höhenschlag) Mit dem Händler telefoniert, dieser gab Freigabe das Fahrzeug auf seine Rechnung zur nächsten Werkstatt zu fahren und überprüfen zu lassen.
Dort wurden letzte Woche alle Räder nochmal gewuchtet , allerdings mit mässigem Erfolg, das Vibrieren ist nach wie vor spürbar, setzt aber jetzt erst bei Tacho 100 km/h ein. In dieser Woche folgte der zweite Termin. Die Werkstatt hat nach und nach alle 6 Räder getauscht und danach probe gefahren. Ergebnis : vibriert immer noch, also Räder in Ordnung.
Zweite Quelle könnte lt. der Werkstatt die Kardanwelle sein. Also ausgebaut und bei einem Fachbetrieb prüfen lassen. Diese haben im längeren Teil leichte Unwucht festgestellt und beseitigt. Ergebnis : nun vibriert er zwischen 55 und 60 km/h und bei 110 km/h.
Gestern zweite Aktion, beide Teile der Kardanwelle ausgebaut und zu einem anderen Betrieb gebracht, der beide Teile gleichzeitig im zusammengebauten Zustand prüfen und wuchten kann. Das Ergebnis steht bisher aus........
Hat irgend jemand eine Idee ??
Grüsse aus dem Emsland
Christian