Flattern der Vorderache

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Benutzeravatar
Terrestra

Flattern der Vorderache

Ungelesener Beitrag von Terrestra »

Hallo liebe Mitglieder
wer hat von euch ein Flattern über der Vorderachse wenn mann aus kurven in gerade aus Fahrt geht,bei mir wurden schon die Antriebswellen getauscht,Satz Reifen getauscht,jetzt
weiß die Fiat Werksatt nicht weiter,sagt zu mir ist Carthagos Problem.
Gruß Terrestra
Benutzeravatar
Terrestra

Re: Flattern der Vorderache

Ungelesener Beitrag von Terrestra »

Hallo Noch mal,
hatte vergessen zu sagen es ist ein neues Fahrzeug vom 13.01.2016
MFG Terrestra
Benutzeravatar
Campingfan

Re: Flattern der Vorderache

Ungelesener Beitrag von Campingfan »

Das Problem liegt ja bei den Antriebsrädern.Liegt das Problem ganz sicher bei Fiat.Weil der Aufbauer darf an der Antriebseinheit nichts verändern.
Benutzeravatar
geralds

Re: Flattern der Vorderache

Ungelesener Beitrag von geralds »

Hallo,

nur mal eine Frage, kommt das ALKO-Federbein auch schon bei Fiat rein?
Benutzeravatar
Campingfan

Re: Flattern der Vorderache

Ungelesener Beitrag von Campingfan »

Nein das wird erst beim Aufbauer montiert.Aber das ist eher eine Verbesserung ;)
An dem wird es wohl nicht liegen,sonst hätte Fiat sicher keine neuen Antriebswellen montiert.
Gehört habe ich vorher sowas sowieso noch Nie,das die Vorderachse flattert.Höchstens die Reifen wären total verwuchtet.
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Flattern der Vorderache

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Campingfan hat geschrieben:Nein das wird erst beim Aufbauer montiert.
Bist Du da sicher? Oder wird das bei ALKO montiert?
Der Weg des Fahrgestells ist doch Fiat -> ALKO -> Carthago.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Flattern der Vorderache

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Moin.

Hat der Ducato einen Lenkungsdämpfer? Wenn er einen hat (bzw. benötigt) und der ist defekt, dann könnte das die Ursache für Lenkungsflattern sein.

Ich habe einen PKW (und hatte mal einen weiteren), der einen kaputten Lenkungsdämpfer hatte.

Viele Grüße,
Andreas
Branderstier
Registriert: Montag 29. Oktober 2012, 14:18
Basisfahrzeug: Ducato MJ 180
Modellbeschreibung: Chic I 4.9

Re: Flattern der Vorderache

Ungelesener Beitrag von Branderstier »

Hallo Terrestra,
ich würde mich nicht nur mit der Vorderachse beschäftigen. Ein Lagerungsproblem der Hinterachse oder ein Spur-/Sturzfehler, könnte es auch sein, obwohl ich das bei einem solch jungen Fahrzeug fast ausschliessen möchte. Ich würde eine Gesamtvermessung des Fahrzeuges, also Vorder und Hinterachse durchfühen lassen.
Ein Lenkungsdämpfer ist meines Wissens nicht verbaut, aber daran könnte es wie Andreas meinte, wenn verbaut auch liegen.
Ich wünsche dir, der Werkstatt oder dem Hersteller viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Grüsse Peter
Ein Schnaps verkürzt dein Leben um 3 Minuten,
eine Zigarette um 10 Minuten,
aber ein Arbeitstag verkürzt dein Leben um 8 Stunden.
Benutzeravatar
Arthur
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
Basisfahrzeug: Iveco 72/210
Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG

Re: Flattern der Vorderache

Ungelesener Beitrag von Arthur »

Hallo Terrestra

Lenkungsdämpfer ist beim Ducato nicht verbaut.
Wie sieht mit der Beladung aus.
Bei Älteren Ducatos gab es Probleme mit Antriebswellen, wenn sie zu hecklastig beladen wurden
weil dann die Antriebswelle ein zu schräg stand und somit zu kurz wurde

Gruss Ramin
Benutzeravatar
Campingfan

Re: Flattern der Vorderache

Ungelesener Beitrag von Campingfan »

ThomasPr hat geschrieben:
Campingfan hat geschrieben:Nein das wird erst beim Aufbauer montiert.
Bist Du da sicher? Oder wird das bei ALKO montiert?
Der Weg des Fahrgestells ist doch Fiat -> ALKO -> Carthago.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk


Hallo Thomas
Ja bei Nieren Dreiachser und diejenigen wo ein Alko Chassis haben nehme ich das auch an.
Aber bei den Teilintegrierten die auf dem Original.-oder Flachbodenchassis aufgebaut werden eher nicht.
Ich weiss gar nicht was Terrestra für ein Wohnmobil hat.
Egal wie,aber sowas sollte schon nicht passieren und dann müsste sich eigentlich schon der (also Carthago)der zuletzt was geändert hat drum kümmern das es in Ordnung kommt.
Meine Ansicht.
Gruss,Roland
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“