Verstärkte Feder Vorderachse c-line T 4.9

Alko, Fiat, MB, IVEVO
Antworten
Uwe 2016
Registriert: Montag 5. Dezember 2016, 22:33
Basisfahrzeug: Ducato Typ 250
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Verstärkte Feder Vorderachse c-line T 4.9

Ungelesener Beitrag von Uwe 2016 »

Hallo zusammen,
wir haben einen neuen c-line T 4.9, Fahrgestell 40 heavy und der Auflastung auf 4500 kg bestellt.
Der Verkäufer hat uns die "Verstärkte Feder Vorderachse für optimierten Fahrkomfort, Art.Nr. 311810 (Sonderausstattung)
empfohlen.
Meine Frage ist, hat jemand diese Federn eingebaut, macht es Sinn diese mit zu bestellen??

Vielen Dank für Eure Antworten im voraus.

Gruß Uwe
Mit besten Grüßen

Uwe
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Verstärkte Feder Vorderachse c-line T 4.9

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Moin Uwe,

wir haben seit Mai 2014 den c-line T 4.9 mit dem Maxi (Heavy)-Fahrwerk und auch die verstärkte Feder (AL-KO ACS) an der Vorderachse. Wir haben zwar nicht den Vergleich zur normalen Vorderachsfeder, aber ich bin überzeugt, das es Sinn macht, diese zu bestellen.

Die normale Feder von Fiat ist ein Kompromiss für leere und volle Lieferwagen, während ein WoMo eigentlich immer am Limit bewegt wird.

Wir haben auch die Vollluftfederung an der Hinterachse (AL-KO X2) bestellt und die würde ich auch empfehlen.

Viele Grüße,
Andreas
WolfgangKr
Registriert: Sonntag 20. März 2016, 22:32
Basisfahrzeug: Ducato 177 PS
Modellbeschreibung: Chic c-line I 4.9 LE L

Re: Verstärkte Feder Vorderachse c-line T 4.9

Ungelesener Beitrag von WolfgangKr »

Hallo Uwe,

ich kann die Aussagen von Andreas nur bestätigen. Wir haben ebenfalls die AL-KO ACS plus AL-KO ALC eingebaut. Im Vergleich zu unserem Vorgänger WoMo eine deutliche Steigerung des Fahrverhaltens und des Komfort.

LG
Wolfgang
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Re: Verstärkte Feder Vorderachse c-line T 4.9

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

Wir haben auch das ACS an der Vorderachse und das ALC hinten.. Ich bin vom Fahrverhalten begeistert.

Nur der lange Überhang läßt mich manchmal eine Luftfederung vermissen

Gruß

LuckyMan aka Marcus mit seiner Brigitte
Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Benutzeravatar
Ejectionseat
Registriert: Mittwoch 18. April 2012, 22:05
Basisfahrzeug: Ducato 250 Maxi
Modellbeschreibung: Tourer I 143
Kontaktdaten:

Re: Verstärkte Feder Vorderachse c-line T 4.9

Ungelesener Beitrag von Ejectionseat »

Hallo,
die verstärkte Feder an der VA ist beim Vollintegrierten ein Muss. Wir haben damals nach der ersten Urlaubsfahrt die Federn einbauen lassen. Sehr viel mehr Komfort und sicheres Fahrverhalten. Nebenbei: Auf unserem Profilbild ist noch die Serienfeder drin...sieht man deutlich. :) Bei Goldschmitt kostete das ca. 750 €, die Alternative heute ist das sog. Komfortfederbein. Ob dieses im Vergleich zur Aufrüstversion besser ist kann ich nicht sagen.
LG Otto
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Verstärkte Feder Vorderachse c-line T 4.9

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Betreffs der verstärkten Vorderachsfeder meine volle Zustimmung zu den vorstehenden Kommentaren. Bei meinem C-line I 4.9 4,5t hatte ich neben der verstärkten Vorderachsfeder an der Hinterachse zunächst nur die serienmäßige Federung. Wegen des langen Hecküberstandes hatte ich mir bei Carsten Stäbler später Zusatzluftfedern an der Hinterachse einbauen lassen und war sehr überrascht, welcher Zuwachs an Fahrkomfort sich durch diese Maßnahme zusätzlich ergeben hat, sodass ich nun der Meinung bin, dass sowohl die verstärkte Vorderachsfeder wie auch mindestens die Zusatzluftfeder für die Hinterachse für mein Fahrzeug fast ein notwendiges Muss darstellen.

Gruß
Reinhart
Benutzeravatar
Joka53
Registriert: Sonntag 31. Juli 2016, 21:28
Basisfahrzeug: X250 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Line T 4.9 Modell 2017

Re: Verstärkte Feder Vorderachse c-line T 4.9

Ungelesener Beitrag von Joka53 »

Hallo Uwe,
ich stand kürzlich auch vor der Wahl. Ich bekomme meinen T 4.9 anfang April.
Habe mich von CS telefonisch beraten lassen, da ich bei ihm meine Hubstützen anbauen lasse.
Er meint ich soll vorne nicht die Verstärkten Federn nehmen (Art. Nr.311810) sondern das ACS (Art. Nr.311815).
Zusätzlich hinten Air Premium X2 (Art. Nr.330840). Das wäre optimal.
So habe ich es gemacht, und ich freue mich schon riesig dies zu testen.
Gruß Josef
Uwe 2016
Registriert: Montag 5. Dezember 2016, 22:33
Basisfahrzeug: Ducato Typ 250
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: Verstärkte Feder Vorderachse c-line T 4.9

Ungelesener Beitrag von Uwe 2016 »

Danke für die Antworten,
Ich denke ich werde mich für die verstärkten Federn entscheiden.
Gruß Uwe
Mit besten Grüßen

Uwe
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Lenkung“