Headup Display für Iveco
Moderator: Dvorak
- Gruli
- Registriert: Sonntag 20. Juli 2014, 14:31
- Basisfahrzeug: Iveco Daily 65C15, 205 PS
- Modellbeschreibung: Carthago chic s-plus I 52
- Kontaktdaten:
Headup Display für Iveco
Hallo zusammen
Wir sind mit der Tachoanzeige im Iveco unzufrieden, da es fast nicht möglich ist die aktuelle Geschwindigkeit abzulesen. Wir überlegen uns nun ein Headup Display anzuschaffen. Hat jemand von euch bereits ein Headup Display? Welches könnt ihr empfehlen und was sind eure Erfahrungen?
Für Infos sind wir dankbar.
Wir sind mit der Tachoanzeige im Iveco unzufrieden, da es fast nicht möglich ist die aktuelle Geschwindigkeit abzulesen. Wir überlegen uns nun ein Headup Display anzuschaffen. Hat jemand von euch bereits ein Headup Display? Welches könnt ihr empfehlen und was sind eure Erfahrungen?
Für Infos sind wir dankbar.
E liebe Gruess us Bärn (Rang 9 der lebenswertesten Städte der Welt)
Gruli
www.gruli.ch - fb.com/GruliWoMo
Gruli
www.gruli.ch - fb.com/GruliWoMo
- Hubi
- Registriert: Freitag 23. August 2013, 17:40
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: C-Line I 4.9
Re: Headup Display für Iveco
Hallo,
habe gestern folgendes HUD eingebaut:
http://www.ebay.de/itm/5-5-Auto-Head-Up ... SwT5tWMfl5
Anbei ein Bild.
Ging problemlos, Stecker in die UBD-Schnittstelle und fertig wars.
Gibt nur ein Problem, die Angaben zum Spritverbrauch (oben rechts) zeigen Fahrkarten an.
Die nehmen hier augenscheinlich nicht die Daten aus dem Bordcomputer sondern errechnen da irgend was.
Es gibt dazu diverse Einstell- und Justagemöglichkeiten, aber die sind sehr sehr rudimentär beschrieben.
Hab diesbzgl. im Internet recherchiert, an der Stelle machen die andern das augenscheinlich auch.
Will wie sei, es ist super abzulesen, und nun sieht man endlich wie schnell man fährt.
a ps: das ist nun kein Daily, sondern ein Ducato-Integrierter.
Viele Gruesse
Hubertus.
habe gestern folgendes HUD eingebaut:
http://www.ebay.de/itm/5-5-Auto-Head-Up ... SwT5tWMfl5
Anbei ein Bild.
Ging problemlos, Stecker in die UBD-Schnittstelle und fertig wars.
Gibt nur ein Problem, die Angaben zum Spritverbrauch (oben rechts) zeigen Fahrkarten an.
Die nehmen hier augenscheinlich nicht die Daten aus dem Bordcomputer sondern errechnen da irgend was.
Es gibt dazu diverse Einstell- und Justagemöglichkeiten, aber die sind sehr sehr rudimentär beschrieben.
Hab diesbzgl. im Internet recherchiert, an der Stelle machen die andern das augenscheinlich auch.
Will wie sei, es ist super abzulesen, und nun sieht man endlich wie schnell man fährt.
a ps: das ist nun kein Daily, sondern ein Ducato-Integrierter.
Viele Gruesse
Hubertus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Headup Display für Iveco
Ist das HUD noch im Einsatz und wie sind Deine Erfahrungen?
Ich trage mich auch mit dem Gedanken ein HUD einzubauen. Ist ja recht günstig. Aber 5.5 Zoll ist auch nicht so riesig. Schön wäre das Navi einzublenden.
Gruß
Rufus
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich trage mich auch mit dem Gedanken ein HUD einzubauen. Ist ja recht günstig. Aber 5.5 Zoll ist auch nicht so riesig. Schön wäre das Navi einzublenden.
Gruß
Rufus
Gesendet von iPad mit Tapatalk
- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Re: Headup Display für Iveco
Hallo Rufus, ich empfehle dieses Teil nicht 100 % weiter. Die Ablesbarkeit ist gut, aber es stimmt beim Fiat nur die Geschwindigkeit die angezeigt wird. Die Motordrehzahl stimmt nicht überein und lässt sich auch nicht ändern. Wenn es dir nur um die Geschwindigkeit geht, das wird gut angezeigt.
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Re: Headup Display für Iveco
Mir geht’s um die Geschwindigkeit, die man ohne Licht angeschaltet zu haben nicht vernünftig sehen kann. Drehzahl ist mir egal wir haben einen Automaten, außerdem schalte ich bei meinen Schaltautos nach Gehör.
Einige hier haben ja auch LED‘s und andere Beleuchtungskörper verbaut. Das möchte ich eher nicht. Ein HUD wäre schon nett, wenn es auch beim Integriertem sinnvoll ginge. Allerdings ist in diesem Fall die Scheibe ja weiter entfernt, als bei den T-Modellen. Daher suche ich Erfahrungen ob der kleine 5.5 Zoll Sichtbereich ausreicht. Bisher nutze ich einfach die GPS Funktion meines TOMTOM. Das ist mit einem Saugnapf an der Seitenscheibe vorn gut sichtbar. Allerdings muss man es abnehmen um das Plissee zu schließen. Ein HUD hätte den Charme sich die Geschwindigkeit an eine gut sichtbare Position auf der Frontscheibe anzeigen zu lassen. Noch besser wäre auch gleich die Navigation zu sehen. Versteh gar nicht warum das noch niemand anbietet.
Gruß
Rufus
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Einige hier haben ja auch LED‘s und andere Beleuchtungskörper verbaut. Das möchte ich eher nicht. Ein HUD wäre schon nett, wenn es auch beim Integriertem sinnvoll ginge. Allerdings ist in diesem Fall die Scheibe ja weiter entfernt, als bei den T-Modellen. Daher suche ich Erfahrungen ob der kleine 5.5 Zoll Sichtbereich ausreicht. Bisher nutze ich einfach die GPS Funktion meines TOMTOM. Das ist mit einem Saugnapf an der Seitenscheibe vorn gut sichtbar. Allerdings muss man es abnehmen um das Plissee zu schließen. Ein HUD hätte den Charme sich die Geschwindigkeit an eine gut sichtbare Position auf der Frontscheibe anzeigen zu lassen. Noch besser wäre auch gleich die Navigation zu sehen. Versteh gar nicht warum das noch niemand anbietet.
Gruß
Rufus
Gesendet von iPad mit Tapatalk
- Kurti
- Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
- Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
- Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021
Re: Headup Display für Iveco
Rufus also wenn die Geschwindigkeit reicht,das zeigt dieses Gerät doch recht gut an und die Spannung vom Fahrzeug und Fahrzeit. Durch die bunten Farben ist est ja für den Preis ok.Die Folie die zusätzlich angebracht werden muss, lässt sich einfach kleben. Ich hab nur aufgepasst das sie gerade sitzt, denn den genauen Anzeigebereich kannst du dann durch die Position vom HUD anpassen.
Gruß Andre
Gruß Andre
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Re: Headup Display für Iveco
Hallo André,
Ich vermute Du fährst ein T- Modell. Ist die Geschwindigkeit bei Dir gut ersichtlich ?
Gruß
Rufus
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich vermute Du fährst ein T- Modell. Ist die Geschwindigkeit bei Dir gut ersichtlich ?
Gruß
Rufus
Gesendet von iPad mit Tapatalk
- Heinz 63
- Registriert: Montag 24. Oktober 2016, 02:28
- Basisfahrzeug: Iveco
- Modellbeschreibung: S 55 i Plus
Re: Headup Display für Iveco
Hallo,
ich war auch auf der Suche nach einem brauchbaren Gerät.
Die Sache hat sich bei mir mit einer Brille erledigt.
Bei der letzten Untersuchung zur Verlängerung des CE Führerscheins wurde eine Sehschwäche festgestellt, bin da noch knapp durchgekommen.
Das Garmin Head Up hat mich nicht überzeugt, Anzeige zu klein und bei Tageslicht schlecht ablesbar.
Ich finde die Lösung iPhone mit Speed App, Blitzer im Hintergrund und Musik über AirPlay besser.
Gruß
Heinz
ich war auch auf der Suche nach einem brauchbaren Gerät.
Die Sache hat sich bei mir mit einer Brille erledigt.
Bei der letzten Untersuchung zur Verlängerung des CE Führerscheins wurde eine Sehschwäche festgestellt, bin da noch knapp durchgekommen.
Das Garmin Head Up hat mich nicht überzeugt, Anzeige zu klein und bei Tageslicht schlecht ablesbar.
Ich finde die Lösung iPhone mit Speed App, Blitzer im Hintergrund und Musik über AirPlay besser.
Gruß
Heinz
Re: Headup Display für Iveco
Danke Heinz,
Du hast auch einen Integrierten bei dem die Frontscheibe weiter vom Fahrer entfernt ist, als beim Teilintegriertem. Die „kleinen Knöllchenvermeider“ nutze ich auch. Derzeit nutze ich NAVIGON mit einem IPadair zur Navigation. Leider ist die Geschwindigkeit nur schlecht ablesbar. Mit dem IPad in der original Fiatklemmbretthalterung bin absolut zufrieden.
Brille brauche ich leider auch, bin aber auf Stand.
Ich werd mir jetzt doch noch eine IPhone Halterung anbauen und dann auch nur mit dem GPS Signal meine Geschwindigkeit sichtbar machen....
Gruß
Rufus
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Du hast auch einen Integrierten bei dem die Frontscheibe weiter vom Fahrer entfernt ist, als beim Teilintegriertem. Die „kleinen Knöllchenvermeider“ nutze ich auch. Derzeit nutze ich NAVIGON mit einem IPadair zur Navigation. Leider ist die Geschwindigkeit nur schlecht ablesbar. Mit dem IPad in der original Fiatklemmbretthalterung bin absolut zufrieden.
Brille brauche ich leider auch, bin aber auf Stand.
Ich werd mir jetzt doch noch eine IPhone Halterung anbauen und dann auch nur mit dem GPS Signal meine Geschwindigkeit sichtbar machen....
Gruß
Rufus
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Headup Display für Iveco
Ja Rainer,
das habe ich heute auch gegoogelt. Läuft auch über IPhone. Ich hab aber Bedenken, das man das auf Grund der Entfernung bis zur Frontscheibe nicht mehr richtig sieht. Hast Du das schon mal probiert ?
Gruß
Rufus
Gesendet von iPad mit Tapatalk
das habe ich heute auch gegoogelt. Läuft auch über IPhone. Ich hab aber Bedenken, das man das auf Grund der Entfernung bis zur Frontscheibe nicht mehr richtig sieht. Hast Du das schon mal probiert ?
Gruß
Rufus
Gesendet von iPad mit Tapatalk