Warum ein Spezialforum für Lithium Akkus?

Es gibt keine dummen Fragen! Ihr seid neu im Thema und wollt verstehen worum es geht? Stellt hier eure Fragen

Moderator: Heiner

Benutzeravatar
Griesemer

Warum ein Spezialforum für Lithium Akkus?

Ungelesener Beitrag von Griesemer »

Liebe Carthago-mobil Freunde,
es gibt mal wieder was Neues!

Strom im Wohnmobil ist für viele Wohnmobilisten ein Dauerthema. Wer gerne frei steht oder am Stellplatz mal wieder keine freie Steckdose an der Stromsäule erwischt hat, für den ist ausreichende Batteriekapazität wichtg. Gleichzeitig ziehen bei vielen Wohnmobilen immer mehr Stromverbraucher ein und der Energiebedarf steigt. Ansätze für mehr Autarkie gab es in der Vergangenheit viele. Ob die unbeliebten, weil lauten Generatoren, Brenstoffzellen, Solarmodule, Ladebooster, zusätzliche AGM bzw. Gelakkus. Viele beschäftigen sich damit, ihre Unabhängigkeit von der Steckdose zu erhöhen und investieren bisweilen auch hohe Eurobeträge in entsprechende Lösungen.

Ein vielversprechender Ansatz ist die noch recht junge Lithium Akku Technologie. Die wenigen Reisemobilisten die den Schritt bereits gewagt haben, sind allesamt begeistert; die namhaften Batteriehersteller setzen fast alle auch auf Lithium und in den Zubehörlisten finden sich - zumindest im Premiumsegment - bereits die ersten Lösungen auf Lithiumbasis.

Inspiriert von einem eigenen Projekt und vor Allem den vielen, vielen Gesprächen rund um LiFePO4 haben die Admins und Moderatoren sich dazu entschieden, diesem Zukunftsthema hier etwas mehr Raum zu geben.

Was haben wir vor?

Das Carthago Forum ist bekannt dafür, vollkommen unabhängig zu sein und keinerlei kommerzielle Interessen zu verfolgen. In diesem Geiste möchten wir auch dieses neue Schwerpunktthema angehen. Unabhängig von der Marke Carthago wollen wir den Versuch starten, interessierte Wohnmobileigner aller Marken, Fachexperten, und Fachfirmen mit Erfahrung im Nachrüsten von Lithium-Lösungen, miteinander zu vernetzen. Natürlich wollen wir eine Plattform schaffen um das Für und Wider der unterschiedlichen Lösungen von allen Seiten zu beleuchten und den Fachinteressierten Informationen zum Thema bereitstellen.

Wie passen die vorhandenen Komponenten wie Solar-Laderegler, Lichtmaschine, Ladebooster, Trennrelais, Netzladegerät zur neuen Technologie und was muss beim Umstieg beachtet werden? Wir hoffen, mit dem neuen Spezialforum alle diese Fragen - und viel wichtiger - kompetente Antworten zu finden und einem möglichst großen Nutzerkreis zugänglich zu machen. Auch möchten wir - jenseits der meist teuren Fertiglösungen der etablierten Anbieter - besonderes Augenmerk auf neueste Akku-Entwicklungen und alternative Lösungen, sowie auf Möglichkeiten der Realisierung solcher Projekte mit geeigneten Partnern lenken.

Da passt es gut, dass wir namhafte Experten gewinnen konnten, die sich aktiv an unserem neuen Schwerpunktthema beteiligen werden. Es handelt sich um exzellente Kenner der Thematik die sich seit Jahren der Forschung, Entwicklung und Erprobung von LiFePO4 Lösungen widmen und für die die Weiterentwicklung des Themas und nicht der kommerzielle Erfolg im Vordergrund steht.

Wir sind davon überzeugt, dass Lithium Akkus in nicht allzu weiter Zukunft fester Bestandteil jedes Reisemobils sein werden, ein Wohnmobilleben lang zuverlässig ihren Dienst verrichten und zur Selbstverständlichkeit werden. Bis dahin steht dieser innovativen Technologie noch ein interessanter Diskurs bevor. Pioniergeist und sachliche Fachsimpelei, das wünschen wir uns für unser neues Schwerpunktthema! Und so hoffen wir, dass unser Angebot auf breites Interesse stößt und hier bald intensiv diskutiert wird.

Also, Ihr Fachfirmen da draußen, die ihr bei uns mitlest und euch einbringen wollt, Ihr Fachexperten, Ihr Stromhungrigen, ihr Solarnutzer, Ihr Auf- und Umrüster, Ihr Neugierigen am Thema Lithium-Akkus und nicht zuletzt Ihr, die ihr bereits umgestellt habt und über Eure Erfahrungen berichten könnt, auf geht's!

Viel Spaß beim Befüllen der noch leeren Plattform ;)
Benutzeravatar
Guckstdu
Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 18:08
Basisfahrzeug: Ducato x250
Modellbeschreibung: Chic-C-line 4.9 I
Kontaktdaten:

Re: Warum ein Spezialforum für Lithium Akkus?

Ungelesener Beitrag von Guckstdu »

Hallo Heiko,
Danke. Das ist eine gute Idee und richtige Herangehensweise. Bin auch auf Ergebnisse gespannt
Dem Projekt wünsche ich viel Erfolg.
Benutzeravatar
OGGI1313
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 10:45
Kontaktdaten:

Re: Warum ein Spezialforum für Lithium Akkus?

Ungelesener Beitrag von OGGI1313 »

Guten Abend an alle die sich für dieses Thema interessieren.Wir haben inzwischen diverse Einzelkomponenten, und Preise für ein Baukastensystem zusammengestellt. Durch mögliche Sammelbestellung könnte man hier einen Preisvorteil erwirken. Wer Interesse hat oder Informationen braucht kann sich mit uns via PN in Verbindung setzen.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Griesemer

Re: Warum ein Spezialforum für Lithium Akkus?

Ungelesener Beitrag von Griesemer »

Hallo OGGI1313,
wer ist "wir" und welche Einzelkomponenten sind da genau gemeint? Etwas mehr Information wäre gut; am Besten in "Bauteile und Komponenten". Das ist hier keine anonyme Verkaufsplattform - wir wollen hier Informationen austauschen ;)
Benutzeravatar
OGGI1313
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 10:45
Kontaktdaten:

Re: Warum ein Spezialforum für Lithium Akkus?

Ungelesener Beitrag von OGGI1313 »

Hallo Griesemer,
gerne möchte ich deine Fragen beantworten.Allerdings war meine vorhergehende Formulierung absichtlich so gewählt.Es sollte ja nur das Interesse wecken und nicht gleich mit einem konkreten Angebot,Bestellformular und automatische Abbuchungen dem Forum aufgedrängt werden. Im übrigen bin ich keinesfalls anonym.Alles wichtige steht in meinem PROFIL.
Ich betreibe seit mehr als 15 Jahren ein technisches Büro das sich neben der Erstellung von KFZ-GUTACHTEN auch mit unterschiedlichen Problemlösungen unter anderem im Caravaning Bereich in enger Zusammenarbeit mit Industrie und dem Handwerk beschäftigt.Im Moment habe ich ein solches Projekt an meinem eigenen Carthago in der Planung abgeschlossen. Die Marktbeobachtungen und Äußerungen hier im Forum haben mich bei meiner Entscheidung bekräftigt mit ausgewählten Partnern (wir) Beratung,Planung Einbau etc. anzubieten. Da es sich hier um sehr individuelle Lösungen handelt kann ich hier nicht im einzelnen darauf eingehen. Dies würde meiner Meinung nach unvermeidlich zu einer Verkaufsveranstaltung ausarten. Das überlasse ich gerne zukünftigen Anwendern zu denen ich mich in Zukunft auch zählen kann. Ich biete aber allen interessierten jetzt schon an mit Ihren Vorstellungen mich wie oben genannt zu kontaktieren. Mögliche Synergien sind hier ausdrücklich erwünscht.

Mit freundlichen Grüssen
Thomas Hunsinger
öffentlich besten. u.vereidigter SV. bei der HWK Freiburg

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Benutzeravatar
geralds

Re: Warum ein Spezialforum für Lithium Akkus?

Ungelesener Beitrag von geralds »

Hallo Thomas,

jetzt wissen wir ja genau wer "wir" ist und welche Lipo Lösung ihr vorschlagt. :lol:

Ich brauche jedoch weder eine neue Partnerin noch eine neue Werkstatt.
Ich hake das mal unter Eigenwerbung ab.

Oder willst Du Lösungsvorschläge sammeln?
Zitat:
"Ich biete aber allen interessierten jetzt schon an mit Ihren Vorstellungen mich wie oben genannt zu kontaktieren."


Gruß Gerald
Benutzeravatar
Griesemer

Re: Warum ein Spezialforum für Lithium Akkus?

Ungelesener Beitrag von Griesemer »

Hallo zusammen,
Ich finde es gut wenn sich hier auch Fachfirmen einbringen, ihre Lösungen vorstellen und mitdiskutieren. Wenn der eine oder andere Auftrag daraus resultiert, um so besser für alle Beteiligten. Aber bitte bringt Euch ein und zeigt was ihr habt und was ihr könnt. Kunden suchen per PN, davon hat hier niemand etwas!
Benutzeravatar
OGGI1313
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 10:45
Kontaktdaten:

Re: Warum ein Spezialforum für Lithium Akkus?

Ungelesener Beitrag von OGGI1313 »

Hallo Griesemer und Gerald,
meine Entscheidung zunächst Informationen via PN zu händeln war von mir bewusst gewählt.Meine Erfahrung mit derartigen Publikationen und auch die via PN etc. an mich gerichteten Fragen bestätigen das dies zumindest für mich im Moment der richtige Weg ist mich hier im Forum mit einzubringen.Nicht dem Kommerz wegen, sondern dem technisch fundierten Informationsaustausch zu liebe.
Fundiertes Wissen bin ich gerne bereit zur gegebenen Zeit mit anderen öffentlich zu teilen. Es wäre schade wenn dieses spannende Thema voreilig im Nirwana enden würde.

Als im Moment Wichtigste Information kann ich Mitteilen,dass derzeit für 12V 100AH Speicherbausteine um die 900 € zuzüglich Zubehör investiert werden müssen.
Aus diesem Grund ist natürlich eine gebündelte Order zu bevorzugen.
Wer da eine günstigere Quelle aufmachen kann darf sich gerne bei mir melden!

Gruß Thomas

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Griesemer

Re: Warum ein Spezialforum für Lithium Akkus?

Ungelesener Beitrag von Griesemer »

OGGI1313 hat geschrieben: Als im Moment Wichtigste Information kann ich Mitteilen,dass derzeit für 12V 100AH Speicherbausteine um die 900 € zuzüglich Zubehör investiert werden müssen
Hallo Thomas,
das wird ja immer mystischer. Wie wäre es, wenn Du uns mal erklären könntest, welche Akkutechnologie du da anbietest, welche Balancer du verwendest und wie die Schutzschaltung aufgebaut ist, dann könnten wir damit was anfangen.
Sonnentau
Registriert: Samstag 16. April 2016, 19:41

Re: Warum ein Spezialforum für Lithium Akkus?

Ungelesener Beitrag von Sonnentau »

Wichtig ist eine sehr gute Qualität der Komponenten! Billigste Akkus werden dazu führen,das das Thema lifepo4 genau so schlecht enden kann wie bei Blei. Entscheidend ist der zulässige Strom ,kann der Akku unter 0 Grad geladen werden, sind ordentliche Zellen verbaut, gibt es Ersatzteile,wie hoch ist der Balancerstrom, U.s.w.
Antworten

Zurück zu „Grundlagen und allgemeine Fragen zu Lithium Akkus“