Michelin Avilis 225/75R16

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
ulruwa

Michelin Avilis 225/75R16

Ungelesener Beitrag von ulruwa »

Hallo an alle Erfahrenen,

musste die Avilis 225/75 R16 nach etwas über 30000km erneuern. Normale Belastung und keine Kavalierstarts mit einem Frontantriebler.
Habt ihr andere Erfahrungen? Hab umgerüstet auf Pirelli(Testsieger und billiger)allerdings ohne die ohnehin nutzlose M&S Kennung.
Immer gute Fahrt
ulruwa
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Michelin Avilis 225/75R16

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Hallo,
Meine haben jetzt über 40.000 km und sind bald fällig.
Die M+S Kennzeichnung (nicht zu verwechseln mit der Schneeflocke) qualifiziert den Reifen nicht als Winterreifen, sie entspricht aber der gesetzlichen Verpflichtung nach Winterreifen.
Wenn ich Ostern über den Brenner fahre, reicht die Kennzeichnung mir um die Forderung nach Winterreifen bis 15.04. zu erfüllen oder auch wenn noch mal Schneeregen auf der Fahrbahn liegt.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
ulruwa

Re: Michelin Avilis 225/75R16

Ungelesener Beitrag von ulruwa »

Hallo,
eigentlich interessiert mich eine Fahrt an Ostern über den Brenner überhaupt nicht. Auch nicht die Qualifizierung einer M&S Kennzeichnung. Ich wollte nur wissen, welche Erfahrungen andere Wohnmobilisten
mit dem Avilis gemacht haben. Es wäre wünschenswert, wenn ein Beitrag vor einer Antwort gründlich gelesen würde. Bitte nur antworten, wenn man wirklich etwas zum Thema beizutragen hat.
ulruwa
Nicht gesendet vom iPad mit Tapatalk, sondern von einem hundsgewöhnlichen Notebook
Benutzeravatar
Lancisti
Registriert: Sonntag 21. September 2014, 21:04
Basisfahrzeug: Ducato X295, MJ 180 Autom
Modellbeschreibung: chic c-line I 4.8 II

Re: Michelin Avilis 225/75R16

Ungelesener Beitrag von Lancisti »

Ich habe gute Erfahrungen mit dem Reifen gemacht.
Gruß
Walter
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Michelin Avilis 225/75R16

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Na ja,
Meine Aussagen waren schon ganz konkret auf zwei Deiner Aussagen bezogen, auf die Laufleistung und Deine Aussage, dass die M+ S Kennzeichnung nutzlos ist.
Ich habe schon gründlich gelesen, was Du gesagt hast.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Michelin Avilis 225/75R16

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Hallo ulruwa,

wenn Du den Michelin Agilis meinst, habe ich bisher gute Erfahrungen. Bisher 33.000 km und vorne noch 5,5 mm und hinten 4 mm Profil.

Ich frage mich allerdings, warum Du nach anderen Erfahrungen mit diesem Reifen fragst, wenn Du doch bereits auf einen anderen Reifen umgerüstet hast. :?: :!:

Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Michelin Avilis 225/75R16

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Der Pirelli ist im Promobil Test 04/2015 als Testsieger bezeichnet, der Michelin Agilis war in diesem Test nicht mit dabei (damit möchte ich aber nicht behaupten, dass er besser wäre).


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet vom iPad mit Tapatalk
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Arthur
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
Basisfahrzeug: Iveco 72/210
Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG

Re: Michelin Avilis 225/75R16

Ungelesener Beitrag von Arthur »

Hat gar nichts mit dem Thema zu tun aber
Ich finde es schade wenn auf einen Beitrag geantwortet wird und man dann so kritisiert wird
(Ist mein persönliches empfinden)
Es sollte doch jeder seine Meinung kundtun dürfen
Benutzeravatar
ulruwa

Re: Michelin Avilis 225/75R16

Ungelesener Beitrag von ulruwa »

:roll:
andreasnagel hat geschrieben:Hallo ulruwa,

wenn Du den Michelin Agilis meinst, habe ich bisher gute Erfahrungen. Bisher 33.000 km und vorne noch 5,5 mm und hinten 4 mm Profil.

Ich frage mich allerdings, warum Du nach anderen Erfahrungen mit diesem Reifen fragst, wenn Du doch bereits auf einen anderen Reifen umgerüstet hast. :?: :!:

Viele Grüße,
Andreas
Hallo Andreas,
ich frage, weil mich andere Erfahrungen interessieren. Frage mich z.B. auch, warum bei Dir die hinteren Reifen mehr abgenutzt sind als die vorderen.
Gruß
ulruwa :think:
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Michelin Avilis 225/75R16

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

ulruwa hat geschrieben:warum bei Dir die hinteren Reifen mehr abgenutzt sind als die vorderen
Ich habe nach ca. 20.000 km die hinteren gegen die vorderen tauschen lassen. :!:
Antworten

Zurück zu „Räder/Reifen“