wir fahren ja den M-Liner Modelljahr 2009 EZ 2010 die genaue Bezeichnung heißt M-Liner 61 CRL
Das Fahrzeug hat ein Leergewicht (laut Prospekt) von 4640kg
fahrbereit ohne das Zubehör von 5129kg
Nehmen wir mal großzügig an, dass ich 500kg an Zubehör verbaut habe (werde ich noch nachrechnen)
dann könnte ich doch bei einem maximal zulässigen Gesamtgewicht von 6700kg von einem echten Polster sprechen oder??
Gestern war ich auf der Waage um meine Achslasten mal auszuloten.
Zu diesem Zweck hab ich den Dicken mit Wasser und Diesel und Gas gefüllt und es waren Klamotten plus Lebensmittel für eine Woche an Bord (das ist unsere Grundausstattung die immer drin ist)
Desweiteren habe ich das Quad (245kg Lebendgewicht) in die Garage gestellt.
Ermitteln wollte ich die Achslasten, weil ich geplant habe (hatte) mir einen Träger fürs Moped plus Fahrräder anbauen zu lassen.
Ich bin von einer lockeren Überprüfung ausgegangen bis... ja bis ich die Zahlen gesehen habe: Das wäre ja noch in Ordnung bei einer zulässigen Achslast von 4690kg
Bei der Messung des kompletten Wohnmobils allerdings war ich echt geschockt:
Denn hier fehlt noch mindestens meine Frau, mein Sohn und seine Nanny.
Fahrräder und diverses Sportgerät und einige Kaltgetränke

Dann hab ich mich mal an die Messung der Vorderachse gemacht: Demnach ist die Vorderachse überladen und das obwohl ich die Garagen Beladung doch eher als Entlastung ansehen müsste.
Oder hab ich hier einen Denkfehler?
Weiß einer von euch, ob der Daily weiter auflastbar ist?
Und wie könnte man sich dieses enorme Gewicht erklären?
Ich bin im Moment ein wenig ratlos und mein Verkäufer befindet sich auf Messe....
Kann ich meinen Heckträger komplett abschreiben??
Oder muss ich meiner Familie erklären, dass ich nur noch alleine reisen kann (damit auch Platz für die Spaßgeräte bleibt)
Natürlich könnte ich ohne Wasser losfahren.... aber das ist sicher nicht in meinem Interesse!
Bin dankbar für Ratschläge