Schwedenurlaub 2015

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
Antworten
Benutzeravatar
Zwoppek

Schwedenurlaub 2015

Ungelesener Beitrag von Zwoppek »

Hallo,
Wir planen für August 2015 einen 3 wöchigen Schwedenurlaub.
Wer von Euch kann uns Tipps geben? Momentan planen wir mit der Fähre nach Trelleborg, die Westküste bis Göteborg hoch, dann über die großen Seen (götakanal) nach Stockholm. Bis wir über Öland die Ostküste zurück bis Trelleborg kommen.
Wer hat Geheimtipps? Wo gibt es gute Seiten im Web zum Urlaub?
Wie sind Eure Erfahrungen mit frei stehen oder Campingplatz.
Freue mich auf interessantes Feedback.

Gruß

Carsten


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
Dakota
Registriert: Donnerstag 25. November 2010, 22:01
Basisfahrzeug: Iveco Daily
Modellbeschreibung: PkoeniX RSL
Kontaktdaten:

Re: Schwedenurlaub 2015

Ungelesener Beitrag von Dakota »

Moin,

da ich nicht weiss ob es erlaubt ist: Bitte löschen wenn unerwünscht ;)

@Carsten:

Wenn du bei uns im Forum >> Klick << nachschaust findest du jede Menge Informationen, Tipps und Bilder.

Wir selber waren schon einige Male in Schweden, bis hinter den Polarkreis. Schöne, kostenfreie SP findest du, mit geübten Auge, überall. CP brauchts eigentlich nur zum V&E. Die Runde dir ihr angedacht habt ist für ein kennenlernen gut geeignet, wobei man auch ohne Probleme die angedachten 3 Wochen nur auf Öland verbringen kann....
Beste Grüße

Klaus


unsere Website
Benutzeravatar
Dakota
Registriert: Donnerstag 25. November 2010, 22:01
Basisfahrzeug: Iveco Daily
Modellbeschreibung: PkoeniX RSL
Kontaktdaten:

Re: Schwedenurlaub 2015

Ungelesener Beitrag von Dakota »

..... überall wo ein See oder Strand ist, ist schon einer da oder kommt einer und meist ist um die schönsten Stellen eine Siedlung von Wochenendhäusern. Die Bewohner kommen dann zum "Kacken", Waschen und Bügeln an die Seen.

Sprit ist nicht so teuer wie gedacht, Essen draußen sauteuer (Wein 0,2=9 Euro) und schlecht außerdem weiß man nicht, was man bestellt; LPG nur rudimentär vorhanden. Unterm Strich nicht unser Reiseland.
So unterschiedlich können die Eindrücke sein. :mrgreen:
Beste Grüße

Klaus


unsere Website
Benutzeravatar
Dakota
Registriert: Donnerstag 25. November 2010, 22:01
Basisfahrzeug: Iveco Daily
Modellbeschreibung: PkoeniX RSL
Kontaktdaten:

Re: Schwedenurlaub 2015

Ungelesener Beitrag von Dakota »

kurti hat geschrieben: Unsere WoMo-Küche wird nur in Ausnahmefällen genutzt ..... und da ist man
in Schweden wohl falsch oder ?

....Wir sind da lieber in Schottland unterwegs !
Nö....

....wenn man sich an die Gewohnheiten der Einheimischen gewöhnt hat. Pizza & Co gehen immer, auch gehobenes Essen findet man. Allerdings scheinen die Schweden lieber um die Mittagszeit essen zu gehen. Abends findet man weniger..... oder nur Snacks in den Bar´s.
Schweden grillen auch gerne, kommt uns entgegen..... und trinken ihren Absacker lieber in gemütlicher, privater Runde -kommt uns auch entgegen.

Das Alkohol relativ teuer ist weiß man ja...... und ein wenig Grundsprachwissen erleichtert einem das lesen der Speisekarten, bin schließlich in einen fremden Land und erwarte keine Karte in Deutsch. Wobei die Schweden meist auch gutes Englisch sprechen können.

Das von Ende Juni bis Mitte August dort die Horden einfallen ist auch nicht unbekannt. Nutzen auch alle die gleichen Stellplatz- & Reiseführer......

Mein Tipp fürs nächste mal: Mut zur Lücke :mrgreen:

PS: Das essen in Schottland empfand ich als deutlich schlimmer :oops:
Beste Grüße

Klaus


unsere Website
Benutzeravatar
Bergabwienix

Re: Schwedenurlaub 2015

Ungelesener Beitrag von Bergabwienix »

:D :D :D ohne Ironie: ein richtig humorvoller Beitrag ! Muß jetzt noch lachen.
...Wenn wir Fleisch essen, dann das was wir selbst geschossen haben und das ist für den Grill nicht so der Hit ...
... und was schießt du denn da so ? :lol: Was auch immer - ißt du das denn roh ?

Ne ohne Quatsch: wir stressen uns auch schon länger mit Skandinavien - sollen wir endlich mal, oder lieber doch nicht ? Fast alle in unserem großen Womo-Bekanntenkreis, die da oben waren, wollen wieder hin. Die andern berichten von Mücken oder "Überfüllung" oder Kälte. Geht jedes Jahr so. Ein dumpfes Bauchgefühl hat uns bisher vor Norwegen und Schweden bewahrt. Wahrscheinlich "passt" es einfach auch für uns nicht. Trotzdem werden wir uns irgendwann mal jemandem dorthin anschließen.
Benutzeravatar
Bergabwienix

Re: Schwedenurlaub 2015

Ungelesener Beitrag von Bergabwienix »

Besten Dank für die Fotos - beim Begucken muß man sich ja sofort geschlagen geben :DH . Toll.
Später im Jahr werde ich hier bestimmt nochmal Detailfragen stellen.
Benutzeravatar
FM1961

Re: Schwedenurlaub 2015

Ungelesener Beitrag von FM1961 »

Hallo liebe Kollegen,
wir planen in 2016 einen Aufenthalt in Südschweden und zwar im Sommer. Trotz der zwiespältigen Kommentare werden wir das einfach probieren und unsere eigenen Erfahrungen sammeln. Wir werden wohl die Fähre für die Überfahrt nach Schweden benutzen, zurück geht es dann via Dänemark zurück nach Süddeutschland. Werde Euch berichten wie es aus meiner Sicht war.
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Schwedenurlaub 2015

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Frank,

ich bin mal ein halbes Jahr durch fast ganz Schweden getourt. Ich muss sagen, Mittelschweden und die Seen und weiter der Norden waren für mich persönlich wesentlich interessanter als Süd-Schweden. Aber das ist wie bei allen Reisen Geschmacksache.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Pit

Re: Schwedenurlaub 2015

Ungelesener Beitrag von Pit »

Hallo liebe Kollegen, Hallo Frank,
Wir fahren schon seit 15 Jahren nach Skandinavien und werden das in den nächsten Jahren genauso tun. Das Jedermannsrecht lässt uns an fast allen Orten ruhig stehen. Einzig grosse Plätze mit Reifenspuren sollte man am Wochenende meiden. Da kommen die Uebermütigen mit ihren Karossen und machen hemmungslos Reifen-Burnout. Zum zuschauen kann dies ganz lustig sein, wenn man aber mit dem WoMo danebensteht, kann man nur hoffen, dass die ihre Boliden wirklich im Griff haben. Ansonsten gibt es nur grosses Lob für die wunderbaren Länder und auch für die Bewohner. Die Schweden sind im ersten Moment etwas zurückhaltend, werden aber um so offener, wenn man mit Ihnen spricht. Die absolut intakte Natur verspricht Erholung pur. Südschweden ist dichter bevölkert. Trotzdem hat man selbst im Juli nie den Eindruck, Stellplätze seien überfüllt. Sollte es trotzdem mal irgendwo zu voll sein, um die Ecke findet man einen ruhigen Platz. Wir wünschen Euch allen eine wunderbare Reise in den Norden !
Gruss Peter
Benutzeravatar
LuckyMan
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 11:05
Basisfahrzeug: X290 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-Line T 4.9

Re: RE: Re: Schwedenurlaub 2015

Ungelesener Beitrag von LuckyMan »

Pit hat geschrieben:Das Jedermannsrecht lässt uns an fast allen Orten ruhig stehen.
Das Jedermanns-Recht gilt nur leider nicht für uns Wohnmobile..


Gruß

LuckyMan aka Marcus mit seiner Brigitte
Grüsse aus Dortmund...

Marcus (der, der hier immer schreibt :lachen: ) und Brigitte
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“