Kroatien mit dem WoMo wo fangen wir an

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
Benutzeravatar
Kurti
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021

Kroatien mit dem WoMo wo fangen wir an

Ungelesener Beitrag von Kurti »

Ja 2014 ist fast vorbei und wir planen den Urlaub für 2015. Dies ist unser 2. Womo Urlaub (vorher nur Wohnwagen) und nun meine Bitte,denn ihr könnt bestimmt helfen. Ich bräuchte mal eine Route für Kroatien. Wo sind schöne Stellplätze und was sollte man beachten. Wir waren schon 3 x mit dem Wohnwagen angefangen in Dubrovnik. Ja ich hoffe ihr könnt mir schöne lohnenswerte Ziele nennen. Also helft mir den Urlaub zu planen.
Gruß André
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Benutzeravatar
Schwedenfreund

Re: Kroatien mit dem WoMo wo fangen wir an

Ungelesener Beitrag von Schwedenfreund »

Hallo Andre!
Es gibt unendlich viele, sehr sehenswerte Ziele in Kroatien und auf dem Weg dorthin. Wir sind mehrfach mit dem Wohnmobil dort gewesen und ich schildere dir einfach mal unsere Tour. Ob es euch gefällt, müsst ihr natürlich selbst entscheiden.
Wir sind in NRW gestartet und in einem Rutsch bis direkt vor die österreichische Grenze nach Bad Reichenhall gefahren. Der Stellplatz an der Therme liegt allerdings nicht direkt an der Therme, ist aber i.O.
Weiter über die Tauernautobahn bis zum Ossiacher See, unserem zweiten Zwischenstopp. Die Strecke ist in wenigen Stunden zu schaffen und es bleibt genügend Zeit für ein Bad im See.
Von dort sind es auch nur wenige Kilometer bis zur Grenze nach Slowenien (durch den Karawankentunnel). Slowenien haben wir ohne Zwischenstop durchfahren und sind direkt an die istrische Südspitze nach Pula gefahren. Auf der Halbinsel Stoja gibt es einen großen Campingplatz mit schönen Stellplätzen. Je nachdem, wo man steht, ist es sehr lebhaft oder auch ruhig!!! Vorher die Stellplätze gut aussuchen!
Nächster Platz war der Terrassenstellplatz Porton Biondi in Rovinj. Vom Platz etwa 20 min. zu Fuss in die wirklich tolle Stadt. Aber das finden viele und man ist nicht allein.
Weiter durch das Uckla-Gebirge Richtung Osten quer durch Istrien, durch den Uckla-Tunnel nach Rijeka. Industrie und Historie in einer quirligen Stadt, in der wir uns allerdings nicht lange aufgehalten haben.
Ab dort solltet ihr die Küstenstraße nehmen, die hinter jeder Kurve neue Eindrücke bietet. Wir sind auf der Straße bis nach Senj gefahren, die Stadt nennt man auch die "Stadt der Bora". Der Stellplatz liegt direkt am Wasser, traumhafte Aussicht, aber ihr müsst früh da sein, der Platz ist sehr beliebt.
Dann gings von dort ins Landesinnere zu den Plitzwitzer Seen. Das Autocamp Korane war für mehrere Tage unser Zuhause. Super. Und man fährt natürlich nicht wegen des Platzes dorthin, sondern wegen der Seen. Es ist schon sehr sehenswert.
Von dort sind wir mit mehreren Zwischenstopps an die kroatische Riviera gefahren und haben in der Nähe von Opatia auf dem Autocamp Medveja gestanden. Hier hatte ich das einzige Mal das Gefühl, "abgezockt" worden zu sein.
Von dort ist es nicht weit bis zur slowenischen Grenze und dann Richtung Norden.
Teilweise sind wir mehrere Tage auf dem gleichen Stellplatz geblieben. Die Strecke von NRW aus und zurück waren etwas über 3000 km, die beschriebene Route haben wir in 17 Tagen durchfahren.

Viel Spaß beim Planen
Schwedenfreund
Benutzeravatar
Arthur
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2014, 15:06
Basisfahrzeug: Iveco 72/210
Modellbeschreibung: Phoenix A 8000 RSLG

Re: Kroatien mit dem WoMo wo fangen wir an

Ungelesener Beitrag von Arthur »

Hallo André
Wir waren die letzten 2 Sommer in Kroatien weil es uns so gefallen hat
Unsere highlights waren auf der Insel pasman ein kleiner Campingplatz den Namen weiss ich leider nicht mehr aber auf dieser Insel gibt es nur eine Hauptstrasse und der camping kommt nach der Ortschaft Pasman Recht weit ausserhalb auf der rechten Seite direkt am Meer
Einen weiteren traumplatz fanden wir in postup AutoCamp paradiso zwar eine sehr sehr steile zufahrt aber mit nicht allzu grossen Wohnmobilen sicher machbar es wird sogar schleppservice angeboten z.b. Bei Regen
Und ganz In der Nähe der Campingplatz virale in trpanj ganz einfach paradiesisch
Alle diese Campingplätze sind sehr zu empfehlen wenn man nicht den grossen Trubel sucht und man vom Platz keinen grossen Luxus erwartet dafür hatten wir auf allen drei Plätzen traumhafte Aussichten und das in der Hochsaison und ohne reservation wenn ich wüsste wie man Bilder hochladen kann würde ich das tun


Auf jedenfall wünsch ich euch noch viel Spass beim vorbereiten und noch viel mehr beim Kroatien entdecken nächstes jahr
Benutzeravatar
Kurti
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021

Re: Kroatien mit dem WoMo wo fangen wir an

Ungelesener Beitrag von Kurti »

Schon mal vielen Dank euch beiden. Alles interessante Berichte und sicher fließt einiges in unsere Planung.
Gruß Andre
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Benutzeravatar
Womo-bernie
Registriert: Montag 5. März 2012, 21:07
Basisfahrzeug: X290 / MJ 160 / Maxi / 9G
Modellbeschreibung: Chic C-line I 4.9, 2020

Re: Kroatien mit dem WoMo wo fangen wir an

Ungelesener Beitrag von Womo-bernie »

Hallo Andre,
zusätzlich zu den bisher schon beschriebenen Sehenswürdigkeiten waren wir noch hier:
- Adelsberger Grotte (Slowenien, bei der Hinfahrt/Rückfahrt)
- Krka Wasserfälle
- Paklenica Schlucht
- Primosten
- Dubrovnik
- Halbinsel Peljesac und Korcula
- Inseln Cres/Losinj/Hvar/Krk

Ausserhalb der Saison traumhafte Gegend, in der Hochsaison aber auch manchmal etwas überlaufen ;)

Schöne urlaubsplanung und traumhaften Urlaub wunscht euch

bernie
Benutzeravatar
Campingfan

Re: Kroatien mit dem WoMo wo fangen wir an

Ungelesener Beitrag von Campingfan »

Wenn man über Slovenien fährt,unbedingt bei den Plitvicer Wasserfällen einen Halt machen!, :DH
Benutzeravatar
Scheifling
Registriert: Samstag 12. Juli 2014, 17:21
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 3,0 KW 177 PS
Modellbeschreibung: Carthago Chic e-line I 50

Re: Kroatien mit dem WoMo wo fangen wir an

Ungelesener Beitrag von Scheifling »

Und wenn Ihr schon in Slowenien seid Camping Ankaran und von dort aus hier hin http://hosta-lipizzans.eu/DE/vorstellung.html kann man Online buchen von Unterwegs
Grüße Klaus

Rechtschreibfehler dürfen bei eBay versteigert werden !
Benutzeravatar
Kurti
Registriert: Mittwoch 15. Mai 2013, 15:10
Basisfahrzeug: Ducato 180 Multijet
Modellbeschreibung: E-Line I 50 LE 2021

Re: Kroatien mit dem WoMo wo fangen wir an

Ungelesener Beitrag von Kurti »

Ja wird ja immer interessanter Danke.
Grußn Andre
Es ist nicht alles perfekt, aber alles lässt sich perfekt ändern !
Benutzeravatar
Hans-Jürgen
Registriert: Samstag 9. Januar 2016, 18:31
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: c-tourer t-plus 145H
Kontaktdaten:

Re: Kroatien mit dem WoMo wo fangen wir an

Ungelesener Beitrag von Hans-Jürgen »

Hallo,

der Beitrag ist ja nun schon ein bisschen älter, trotzdem möchte ich hier einen tollen link :thumbup: für Kroatienfahrer einstellen. Hier findet ihr Tourenvorschläge, Platzbeschreibungen, Minicamps etc., also alles wichtige für Kroatienfans.
Viel Spaß beim stöbern: http://www.camping.hr/de/camping-kroatien/wohnmobil

Gruß
Hans-Jürgen :wave:
»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
Benutzeravatar
AlfredH
Registriert: Dienstag 5. April 2016, 18:08
Basisfahrzeug: Ducato X 290 MJ 180
Modellbeschreibung: e - line I 51 QB S
Kontaktdaten:

Re: Kroatien mit dem WoMo wo fangen wir an

Ungelesener Beitrag von AlfredH »

Hallo Hans Jürgen,

na die erste Woche Arbeit hinter dir ??

Liebe Grüße

Alfred :wave:
Liebe Grüße

Alfred :wave:
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“