Fähre nach Sardinien

Was WoMo-Fahrer so alles erleben...
Antworten
Benutzeravatar
Rolls
Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 16:16
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
Modellbeschreibung: C- Line T 4.2

Fähre nach Sardinien

Ungelesener Beitrag von Rolls »

Schöne Insel aber katastrophale Einweisung in die Fähre! Spiegel einklappen und den Anweisungen des Personals Folge leisten!
Zum Glück nur kleine Kratzer! Fähre war entweder überbucht, die Leute haben eine falsche Länge ihres Fahrzeugs angegeben oder schlechte Platzierung der Einweiser!?! Ein Womo musste jedenfalls draußen bleiben, und die Leute spuckten Gift und Galle. Nach dem man mich "eingewiesen " hatte, kam ich durch die Türen nicht mehr aus dem Fahrzeug raus! Interessierte auch keinen!!!!!!!
Bin dann durch die Dachluke und über die Heckleiter rausgeklettert! Fazit: Nie wieder mit dieser Fährgesellschaft!!!!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rolls
Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 16:16
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 150
Modellbeschreibung: C- Line T 4.2

Re: Fähre nach Sardinien

Ungelesener Beitrag von Rolls »

Sardegna Ferries! Die Rückfahrt war allerdings o.k. Werden zukünftig mit der Moby fahren! Das Personal hatte noch dicke Schiffstaue als " Polster " zwischen dem PKW und unserem Fahrzeug geklemmt. Bei hohem Seegang wäre der Lack hin gewesen! Die Ein.- und Ausfahrt bei der Fähre war auch katastrophal! Viele LKW's, Wohnwagengespanne u. Womos setzten auf, weil der Winkel zwischen Fähre und Kai viel zu steil war! Schräges Fahren nutzte leider nicht viel!
Gruß Rolf
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: Fähre nach Sardinien

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hammerhart! :DR Da überlegt man sich ernsthaft, ob es die wenigen Euros lohnt, eine preiswertere Fähre zu nutzen. Wir standen vor einem Jahr zwar nicht ganz so eng, aber ähnlich. Es war die Fähre von Griechenland nach Venedig mit Anek. Kein Strom kein nix und man hatte die größten Schwierigkeiten überhaupt vom Auto mal wegzukommen. Ein Mann mit etwas "Körperfülle" kam sozusagen nicht mal zu den Toiletten. Er passte schlichtweg nicht dazwischen... Das nannte sich dann Camping an Bord! Bei 28 Stunden Fahrt schier unerträglich. Die Leute lagen sogar auf den Kabinenfluren zu Hauf'. Die Fähre war schlichtweg überbucht. Aber das hat niemanden gekümmert. Anek-Lines sowieso nicht. Unser Hund wollte sich aufgrund der Menschen - und Automassen nirgends lösen. 30 Stunden lang. Das arme Tier! Ich konnte sie nicht dazu überreden. Also wenn nochmal Fähre nach Griechenland, dann von Bari, wo es absehbar ist. Wobei auf die Einweisung und das Parken anschließend, hat das leider auch keinen Einfluss.
IMG_0406KB.jpg
Wir werden jedenfalls zukünftig versuchen über Land nach Griechenland zu fahren und Inseln lieber meiden.

Schöne Grüße

Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“