Ein Blick in die Zukunft

Ob Stellplatzfinder, Apps der namhaften Zulieferer oder Fahrzeughersteller. Hier ist Platz für Eure Tipps zu lohnenswerten Apps für unterwegs.
Antworten
Benutzeravatar
Griesemer

Ein Blick in die Zukunft

Ungelesener Beitrag von Griesemer »

Hallo liebe Gemeinde,
es wird wohl gar nicht mehr lange dauern, bis wir mit einer einzigen App sämtliche Funktionen unseres Reisemobils steuern können. Ob Heizung, Luftfederung, Hubstützen, Kühlschrank, Wechselrichter, Batteriestatus,.....
Der Caravaning Industrieverband (CIV D) hat dazu 2012 eine Initiative "Caravaning Industrie Bus" (CI-BUS) gestartet, der bereits zahlreiche Hersteller von Reisemobilen sowie Zulieferer beigetreten sind. Ein zentrales Steuerungspanel (Master) wird dabei über ein standardisertes Bussystem mit den einzelnen Komponenten (Slaves) gekoppelt. Sicherheitsrelevante Funktionseinheiten - etwa die Heizung - sollen aber auch zukünftig zusätzlich mit einem eigenen Bedienteil versehen werden. Vom standardisierten Bussystem zur App ist es dann nur noch ein kleiner Schritt. Carthago ist übrigens ebenfalls dabei. Wer sich für das Thema interessiert:
http://www.civd.de/technik/ci-bus.html
WEKA
Registriert: Sonntag 11. November 2012, 10:29
Basisfahrzeug: Ducato X250 3.0 Ltr.
Modellbeschreibung: e-line I 47

Re: Ein Blick in die Zukunft

Ungelesener Beitrag von WEKA »

Servus Gemeinde
Was für eine arme Welt ,wo sind wir eigentlich hin geraten ,dass wir all den Mist brauchen ? ,aber nur zu ich lache mich heute schon kaputt ,wenn dann mein Womo Nachbar in seinem Mobiel sitzt mit seinem Smart Phon in der Hand und nichts geht mehr , weil er keinen Empfang hat , oder es ist z.Bsp. der Akku hinüber . Bin ich froh ,dass mein Carthago schon 4 Jahre alt ist .
Gruß Werner
Benutzeravatar
Wweiher
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 20:11
Basisfahrzeug: IVECO 65C
Modellbeschreibung: S-Plus I61 XL LE

Re: Ein Blick in die Zukunft

Ungelesener Beitrag von Wweiher »

Tach zosamme

In Zukunft brauchen wir keine Fliegenklatsche sondern einen Virenscanner. :ugeek:

Grüsse aus der kölschen Gegenwart

Wolfgang
Benutzeravatar
Schwadi
Registriert: Montag 17. Juni 2013, 23:11
Basisfahrzeug: Iveco
Modellbeschreibung: Chic s plus 52

Re: Ein Blick in die Zukunft

Ungelesener Beitrag von Schwadi »

Und wenn wir solche und andere Entwicklungen nicht mitgemacht hätten,säßen wir heut noch in der Höhle und nix is mit Womo. Dann wird auch Werner das Lachen aus Schadenfreude vergehen.


Liebe Grüße
Günter
Benutzeravatar
Reisemobil
Registriert: Samstag 15. Oktober 2011, 20:41

Re: AW: Ein Blick in die Zukunft

Ungelesener Beitrag von Reisemobil »

Griesemer hat geschrieben:Der Caravaning Industrieverband (CIV D) hat dazu 2012 eine Initiative "Caravaning Industrie Bus" (CI-BUS) gestartet, der bereits zahlreiche Hersteller von Reisemobilen sowie Zulieferer beigetreten sind.
Ein einheitlicher Standard ist ja schon lobenswert, aber dann bitte Systemübergreifend auch für Daheim. Dann kann man vielleicht mal von Unterwegs die Heizung im Haus regulieren und vor der Abfahrt von Daheim die Heizung im Reisemobil mit der gleichen Oberfläche und dem identischen Handling starten. Ein einheitlicher Standard, mit welchem sich dann auch Haushaltsgeräte steuern ließen wäre, meiner Meinung nach, eine gute Vorraussetzung, damit eine gewisse Nachfrage überthaupt erst mal in Gang kommt.

Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Reisemobil am Freitag 5. September 2014, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wweiher
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 20:11
Basisfahrzeug: IVECO 65C
Modellbeschreibung: S-Plus I61 XL LE

Re: Ein Blick in die Zukunft

Ungelesener Beitrag von Wweiher »

Hallo zusammen,

interessante kontroverse Ansätze, die das Thema entfacht.

Ich für meinen Teil als Informatiker bin jeden Tag mindestens 12 Stunden auf Smartphone und Laptop angewiesen und empfinde es als Wohltat diese Teile im Urlaub nicht anschalten zu müssen.

Daneben sollte man nicht vergessen, dass Google dann vermutlich die Fahrgestellnummer kennt, eure Zubehörliste hat und so gezielt Werbung für noch nicht gekaufte Zubehörteile direkt an den Halter des Fahrzeugs schicken kann.

Ausserdem muss die NSA nicht wissen, wo ich Urlaub mache. Zero lässt grüssen.

Wohlgemerkt, ich benutze das Zeugs beruflich dauernd.

Aber: wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall

In diesem Sinne möge jeder seine Elektronik steuern wie er mag, Hauptsache sie funktioniert.

Schöne Grüsse

Wolfgang
WEKA
Registriert: Sonntag 11. November 2012, 10:29
Basisfahrzeug: Ducato X250 3.0 Ltr.
Modellbeschreibung: e-line I 47

Re: Ein Blick in die Zukunft

Ungelesener Beitrag von WEKA »

Servus Günter
Ich wurde vor kurzem von unserem Admin Heiko zu Recht angemahnt in diesem Forum nicht zu persönlich werden ,darauf hin habe ich mich höflichst und in aller Form entschuldigt , und versrochen mich daran zu halten , deshalb möchte ich auch von Dir nicht namentlich angegriffen werden .
Gruß Werner
Matti
Registriert: Samstag 30. November 2013, 00:20
Basisfahrzeug: Ducato FL 250 2.3 JTD
Modellbeschreibung: compactline

Re: Ein Blick in die Zukunft

Ungelesener Beitrag von Matti »

Hallo,
carthago macht hier mit.
Gibt es denn eine app mit der ich jetzt schon etwas steuern kann ?
Antworten

Zurück zu „Apps für Reisemobilisten, News und Hinweise“