Hallo zusammen,
mit der Apple-App "Satfinder" ist eine einfache Suche nach Satelliten auf dem CP gelungen.
Einfach auf Handy den "Satellit" [click] aus Sat-Liste auswählen, "Sicht" [click], Handy ungefähr auf Süden (Himmel) richten, Richtungspfeil-Angaben auf Display beachten, flexibles Sat-Symbol erscheint auf Display, in Deckung mit dem "Nullpunkt" auf Display bringen [click], fertig. Hiermit wurde Richtung und Neigung des gesuchten Sat exact ermittelt. Weitere interessante Optionen abrufbar :DH
Gut zur Vor-Prüfung des späteren Standort vom WoMo auf einem CP mit Bäumen oder anderen Hindernissen geeignet. :DH
Gruß
Birger
Satelliten-Finder
Re: Satelliten-Finder
Danke Birger, sehr gut! Genau so etwas habe ich gesucht :DH
Re: Satelliten-Finder
ha ha jetzt hab ichs auch :DH :DH geht ja ganz einfach :shock:
Re: Satelliten-Finder
Hallo zusammen,
der - leider in der Zwischenzeit verstorbene und von mir hochgeschätze - Birger hat ja eine Sat-Finder-App für Apple vorgestellt. Ich habe hier im Forum keinen Hinweis auf eine App für Android gefunden. Daher möchte ich auf die App
Quick-Sat-Mobile
von Cahors aufmerksam machen. Ich habe nun einige Apps probiert, diese - so finde ich jedenfalls - ist sehr einfach zubedienen und führt 100% zum Erfolg. Wie oft habe ich schon auf irgend einem Platz gestanden und mich gefragt, wo denn nun der Saltellit Astra 1 ist.
Nach dem Start der App kommt nach 2 bis 3 Sekunden eine Hinweis-Seite von Cahors, dort rechts oben auf dem x klicken, dann auf "Monosatellite" klicken und danach habe ich - obwohl ich eine andere Antenne habe - auf Antenne SMC 65 geklickt. Auf der nächsten Seite wird die Position angezeigt, wo man sich befindet. Rechts oben auf "Folgend" klicken und auf der nächsten Seite "Astra 1 / 19,2" suchen und auswählen. Dann wieder oben auf "Folgend" klicken und dann auf "Ich überprüfe".
Nun das Handy gegen den Himmel halten und sich drehen. Wenn der Satellit gefunden wird, erscheint ein grüner Kreis. Ist der Satellit exakt gefunden worden, dann sieht man in dem grünen Kreis eine Symbol eines Satelliten.
Das war es.
Gruss
Walter
der - leider in der Zwischenzeit verstorbene und von mir hochgeschätze - Birger hat ja eine Sat-Finder-App für Apple vorgestellt. Ich habe hier im Forum keinen Hinweis auf eine App für Android gefunden. Daher möchte ich auf die App
Quick-Sat-Mobile
von Cahors aufmerksam machen. Ich habe nun einige Apps probiert, diese - so finde ich jedenfalls - ist sehr einfach zubedienen und führt 100% zum Erfolg. Wie oft habe ich schon auf irgend einem Platz gestanden und mich gefragt, wo denn nun der Saltellit Astra 1 ist.
Nach dem Start der App kommt nach 2 bis 3 Sekunden eine Hinweis-Seite von Cahors, dort rechts oben auf dem x klicken, dann auf "Monosatellite" klicken und danach habe ich - obwohl ich eine andere Antenne habe - auf Antenne SMC 65 geklickt. Auf der nächsten Seite wird die Position angezeigt, wo man sich befindet. Rechts oben auf "Folgend" klicken und auf der nächsten Seite "Astra 1 / 19,2" suchen und auswählen. Dann wieder oben auf "Folgend" klicken und dann auf "Ich überprüfe".
Nun das Handy gegen den Himmel halten und sich drehen. Wenn der Satellit gefunden wird, erscheint ein grüner Kreis. Ist der Satellit exakt gefunden worden, dann sieht man in dem grünen Kreis eine Symbol eines Satelliten.
Das war es.
Gruss
Walter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.