Auflasten Hinterachse, Traglast Reifen und Felgen

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Auflasten Hinterachse, Traglast Reifen und Felgen

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Hallo,
wenn ich mein Fahrzeug (nur) an der Hinterachse auflasten will, muß ich dann alle 4 Reifen und Felgen auf die höhere Traglast wechseln, obwohl die Traglast der Reifen/Felgen an der Vorderachse ausreichend wäre?
Eine Luftfederung, die die erhöhte Traglast zulässt, ist schon vorhanden.

VG
Gerald
Benutzeravatar
Klauseman
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 14:07
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Carthago Chic e-line I50

Re: Auflasten Hinterachse, Traglast Reifen und Felgen

Ungelesener Beitrag von Klauseman »

Nein das ist nicht nötig
Wenn du zb bei Carsten Stäbler auflasten lässt wechselt er nur die Reifen an der hinteren Achse sofern die traglast der Felgen ausreicht

Gruß Klaus
GS1200
Registriert: Mittwoch 28. September 2022, 08:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: E-Line

Re: Auflasten Hinterachse, Traglast Reifen und Felgen

Ungelesener Beitrag von GS1200 »

Ja das ist so wie Klaus schreibt, wenn es nur um die Reifen geht. Bei den Felgen sieht das leider anders aus, die müssen alle vier gleich sein, also muss man diese in den meisten Fällen auch vorne bei einer Auslastung mit wechseln, obwohl man die Traglast vorne nicht braucht.
Kartjule
Registriert: Dienstag 17. November 2020, 12:38
Basisfahrzeug: Ducato 160PS 9G BJ 23
Modellbeschreibung: Carthago c-line 4.9

Re: Auflasten Hinterachse, Traglast Reifen und Felgen

Ungelesener Beitrag von Kartjule »

Hallo.. hätte noch vier Felgen ( 16 Zoll ) mit Reifen im Angebot für 4800kg, Habe nämlich wieder auf 18 Zoll aufgerüstet. VG
Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: Auflasten Hinterachse, Traglast Reifen und Felgen

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Danke,
da muß ich jetzt erstmal meine Felgen anschauen, ob die das können.

VG
Gerald
Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: Auflasten Hinterachse, Traglast Reifen und Felgen

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Servus,
ich habe heute mal zum Thema beim TÜV-Süd angerufen und die Auskunft bekommen, dass es ausreichend ist, wenn Reifen und Felgen an der dann aufgelasteten Achse (HA) die entsprechende Traglast abkönnen. Also an der VA keine Änderung notwendig. Somit müssen also an jeder Achse die für diese Achse notwendigen Traglasten gefahren werden.

VG
Gerald
Benutzeravatar
AndreasNagel
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:45
Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 130
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9, 2014

Re: Auflasten Hinterachse, Traglast Reifen und Felgen

Ungelesener Beitrag von AndreasNagel »

Moin.

Das ist sicherlich richtig. Aber wer mag schon vorne und hinten unterschiedliche Felgen drauf haben? Das sieht ja nicht aus!

Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Adriano
Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9

Re: Auflasten Hinterachse, Traglast Reifen und Felgen

Ungelesener Beitrag von Adriano »

Servus,
gibt es keine Alufelgen im gleichen Design aber mit unterschiedlicher Traglast?
Bei den Winterreifen auf Stahlfegen mit Radkappen sollte das jedenfalls kein Problem sein.

VG
Gerald
Benutzeravatar
Klauseman
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 14:07
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Carthago Chic e-line I50

Re: Auflasten Hinterachse, Traglast Reifen und Felgen

Ungelesener Beitrag von Klauseman »

Stahlfelgen sind meines Wissens nicht für Traglasten über 2500kg zugelassen

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Klauseman
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 14:07
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Carthago Chic e-line I50

Re: Auflasten Hinterachse, Traglast Reifen und Felgen

Ungelesener Beitrag von Klauseman »

Also 1250kg pro Rad 🛞
Antworten

Zurück zu „Räder/Reifen“