Erfahrung mit Webasto und Klimaautomatik
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 19:53
- Basisfahrzeug: Ducato X 250 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 50
Erfahrung mit Webasto und Klimaautomatik
Hallo liebe Carthago Freunde,
wir sind nun auch Besitzer eines e-Line I 50 2014 und haben am Wochenende die erste Ausfahrt gemacht ! Grundsätzlich ein super Fahrzeug, aber auch kleine Mängel festgestellt, da muss der Händler nochmals ran,sollte aber alles möglich sein. Meine Frage an Euch betrifft nun die Webasto Zusatzheizung, bei unseren
letzten Mobile waren alle mit der Webasto und manueller Klima ausgestattet, wir haben uns jetzt die Kombination mit Klimaautomatik und Webasto gegönnt,
waren aber ziemlich enttäuscht, denn es kam nur ein "laues" Lüftchen aus den Düsen. Dies laue Lüftchen hat die Scheibe nicht freibekommen.
Mein Händler meint nun, dass wäre bei Klimaautomatik normal und auch eine manuelle Regulierung ist nicht mehr möglich! Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ? Es kann doch nicht angehen das Carthago so etwas verbaut ?
Für eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße aus dem schönen Niedersachsen.
Linus 66
wir sind nun auch Besitzer eines e-Line I 50 2014 und haben am Wochenende die erste Ausfahrt gemacht ! Grundsätzlich ein super Fahrzeug, aber auch kleine Mängel festgestellt, da muss der Händler nochmals ran,sollte aber alles möglich sein. Meine Frage an Euch betrifft nun die Webasto Zusatzheizung, bei unseren
letzten Mobile waren alle mit der Webasto und manueller Klima ausgestattet, wir haben uns jetzt die Kombination mit Klimaautomatik und Webasto gegönnt,
waren aber ziemlich enttäuscht, denn es kam nur ein "laues" Lüftchen aus den Düsen. Dies laue Lüftchen hat die Scheibe nicht freibekommen.
Mein Händler meint nun, dass wäre bei Klimaautomatik normal und auch eine manuelle Regulierung ist nicht mehr möglich! Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ? Es kann doch nicht angehen das Carthago so etwas verbaut ?
Für eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße aus dem schönen Niedersachsen.
Linus 66
- Schwadi
- Registriert: Montag 17. Juni 2013, 23:11
- Basisfahrzeug: Iveco
- Modellbeschreibung: Chic s plus 52
Re: Erfahrung mit Webasto und Klimaautomatik
Hallo Linus66,
Zunächst wäre es schön, wenn Du Dich mit Deinem richtigen Namen anmelden würdest, das ist hier so üblich.
Ich habe das gleiche Fahrzeug wie Du aber mit manueller Steuerung und meine Webasto macht richtig Dampf
Liebe Grüße
Günter
Zunächst wäre es schön, wenn Du Dich mit Deinem richtigen Namen anmelden würdest, das ist hier so üblich.
Ich habe das gleiche Fahrzeug wie Du aber mit manueller Steuerung und meine Webasto macht richtig Dampf
Liebe Grüße
Günter
-
- Registriert: Dienstag 22. März 2011, 15:37
- Basisfahrzeug: Mercedes 518
- Modellbeschreibung: s-plus I51
Re: Erfahrung mit Webasto und Klimaautomatik
Hallo,
das kann pauschal nicht so beantwortet werden. Unser MB hat auch eine Klimaautomatik. Diese verschließt die Lüftungsklappen automatisch wenn der Zündungsstrom abgeschaltet wird. Auch kann dann das Gebläse, welches aber für die Zusatzheizung nötig ist, nicht mehr eingeschaltet werden.
Ich musste von MB eine Umprogrammierung vornehmen lassen, seitdem funktioniert das Ganze, d.h. wenn ich die Zusatzheizung einschalte, wird das Gebläse aktiviert und die Lüftungsklappen geöffnet.
Beim MB ohne Zusatzheizung weiß ich (habe ich bei einem Forumsmitglied getestet, bzw. vorgeführt bekommen) das dieser das Gebläse ohne Zündung einschalten kann.
Bei uns war die Zusatzheizung von MB eingebaut und "falsch" geschaltet.
Bist Du sicher das Deine Zusatzheizung von Carthago und nicht bereits durch FIAT eingebaut wurde ???
das kann pauschal nicht so beantwortet werden. Unser MB hat auch eine Klimaautomatik. Diese verschließt die Lüftungsklappen automatisch wenn der Zündungsstrom abgeschaltet wird. Auch kann dann das Gebläse, welches aber für die Zusatzheizung nötig ist, nicht mehr eingeschaltet werden.
Ich musste von MB eine Umprogrammierung vornehmen lassen, seitdem funktioniert das Ganze, d.h. wenn ich die Zusatzheizung einschalte, wird das Gebläse aktiviert und die Lüftungsklappen geöffnet.
Beim MB ohne Zusatzheizung weiß ich (habe ich bei einem Forumsmitglied getestet, bzw. vorgeführt bekommen) das dieser das Gebläse ohne Zündung einschalten kann.
Bei uns war die Zusatzheizung von MB eingebaut und "falsch" geschaltet.
Bist Du sicher das Deine Zusatzheizung von Carthago und nicht bereits durch FIAT eingebaut wurde ???
........ bis dann
uschi+dieter
uschi+dieter
-
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 19:53
- Basisfahrzeug: Ducato X 250 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 50
Re: Erfahrung mit Webasto und Klimaautomatik
Hallo Schwadi,
das mit dem richtigen Namen habe ich nicht verstanden ???
Ich bin doch richtig angemeldet, brauche vielleicht noch Nachhilfe ....
Gruß
Linus 66
das mit dem richtigen Namen habe ich nicht verstanden ???
Ich bin doch richtig angemeldet, brauche vielleicht noch Nachhilfe ....
Gruß
Linus 66
- Schwadi
- Registriert: Montag 17. Juni 2013, 23:11
- Basisfahrzeug: Iveco
- Modellbeschreibung: Chic s plus 52
Re: Erfahrung mit Webasto und Klimaautomatik
Linus 66 ist schon ein merkwürdiger Name 
Liebe Grüße
Günter

Liebe Grüße
Günter
-
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 14:13
- Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I50 Linerclass
Re: Erfahrung mit Webasto und Klimaautomatik
Hallo Michael
wir haben ähnliche Probleme mit der Webasto.(ich hoffe gehabt) Inzwischen haben wir rausgefunden, daß wir die Temperatur vor dem abstellen des Fahrzeugs auf Hi stellen müssen. Zusätzlich ist eine Auswahl der Ausströmdüsen über die Pfeiltasten nötig. Siehe auch Fiat
Bedienungsanleitung Heizung. Ein erster Test macht uns zuversichtlich.
Viele Grüße Georg
wir haben ähnliche Probleme mit der Webasto.(ich hoffe gehabt) Inzwischen haben wir rausgefunden, daß wir die Temperatur vor dem abstellen des Fahrzeugs auf Hi stellen müssen. Zusätzlich ist eine Auswahl der Ausströmdüsen über die Pfeiltasten nötig. Siehe auch Fiat
Bedienungsanleitung Heizung. Ein erster Test macht uns zuversichtlich.
Viele Grüße Georg
-
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 19:53
- Basisfahrzeug: Ducato X 250 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 50
Re: Erfahrung mit Webasto und Klimaautomatik
Hallo Georg,
wir hatten letzte Woche einen Termin bei einem Webasto Dienst und haben dort die Werkseinstellung ändern lassen. Den Erfolg
werden wir in den nächsten Wochen bei den geplanten Ausfahrten mal testen und sehen ob nun die Leistung vergleichbar mit
der manuellen Klimaverstellung ist. Ich bin noch skeptisch, aber die Werkstatt hat mir erklärt das mehr nicht geht, sonst bekommen
wir Probleme mit der CAN Bus Steuerung. Muss man ja glauben !? Desweiteren haben wir auch eine Bedienungsanleitung ausgehändigt bekommen
in der genau deine Vorgehensweise erklärt wird, d.h. vor dem Abstellen die Lüftung auf die Pfeiltasten nach oben an die Scheibe stellen und
die Wärme auf High stellen. Frage ist nur warum so etwas nicht ab Werk dabei ist ?! Bei uns war auch die Garantiekarte und die allgemeine Betriebserlaubnis
nicht ausgefüllt, dass haben wir durch den Webasto Dienst nun nachgeholt, zum Glück ist unser Fahrzeug ja auch erst ein paar Wochen alt und es gab
keine Probleme mit dem Ausfüllen. Aber ist schon schlimm das so etwas nicht gemacht wird.
Viele Grüße
Michael
wir hatten letzte Woche einen Termin bei einem Webasto Dienst und haben dort die Werkseinstellung ändern lassen. Den Erfolg
werden wir in den nächsten Wochen bei den geplanten Ausfahrten mal testen und sehen ob nun die Leistung vergleichbar mit
der manuellen Klimaverstellung ist. Ich bin noch skeptisch, aber die Werkstatt hat mir erklärt das mehr nicht geht, sonst bekommen
wir Probleme mit der CAN Bus Steuerung. Muss man ja glauben !? Desweiteren haben wir auch eine Bedienungsanleitung ausgehändigt bekommen
in der genau deine Vorgehensweise erklärt wird, d.h. vor dem Abstellen die Lüftung auf die Pfeiltasten nach oben an die Scheibe stellen und
die Wärme auf High stellen. Frage ist nur warum so etwas nicht ab Werk dabei ist ?! Bei uns war auch die Garantiekarte und die allgemeine Betriebserlaubnis
nicht ausgefüllt, dass haben wir durch den Webasto Dienst nun nachgeholt, zum Glück ist unser Fahrzeug ja auch erst ein paar Wochen alt und es gab
keine Probleme mit dem Ausfüllen. Aber ist schon schlimm das so etwas nicht gemacht wird.
Viele Grüße
Michael