Erfahrungen mit Sygic GPS LKW & Wohnmobil Premium Navigation
- Sharky
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 11:19
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-line I 4.9 heavy 2017
Erfahrungen mit Sygic GPS LKW & Wohnmobil Premium Navigation
Hallo zusammen,
seit langem bin ich auf der Suche nach einer Navigation APP fürs Wohnmobil >3,5t.
Bislang navigierte ich mit GoogleMaps, was ich auch weiterhin parallel nutze.
Diverse Posts habe ich studiert, zur Auswahl standen zuletzt die Wohnmobil-Varianten von CoPilot, Navigon, Sygic, ADAC, TomTomGo etc.
Vor einem Monat habe ich mich dann für "Sygic GPS Wohnmobil Premium" fürs IPhone entscheiden, im Angebot für 55€, zzgl. 15€ für die 1-Jahres-Lizenz "aktuelle Verkehrsinformation".
Die Daten für mein Wohnmobil "chic c-line i4.9" habe ich in der APP eingegeben: Gewicht 5t; Höhe 3,4m; Breite 2,5m; Länge 7,4m.
Im Urlaub habe ich die APP ausgiebig in BRD-Schweiz-Italien getestet.
Ergebnis war oftmals eine mangelhafte Routenführung:
1. Route führt durch Brückendurchfahrten mit Höhenbegrenzungen von 3,0m
2. Route führt über gesperrte Straßen und Autobahnbrücken für Fahrzeuge > 3,5t
Ich bin von der APP sehr enttäuscht und würde den Kauf gerne stornieren.
Beschwerden beim Sygic-Support waren bislang erfolglos.
Nun habe ich mir nochmals eine Testversion von "Sygic GPS LKW & Wohnmobil Navigation" auf einem anderen IPhone installiert und für einen Test die Parameter Höhe und Gewicht den Gegebenheiten vor Ort angepaßt.
Ergebnis: Die gleichen Fehler bei der Navigation in der Einstellung Wohnmobil, bei der LKW Einstellung wird jedoch korrekt navigiert.
Die APP fürs Wohnmobil funktioniert also nicht korrekt, sondern eher wie die PKW Version.
!!!! aus meiner Sicht ist "Wohnmobil Premium" Fake !!!!
Wie ist eure Erfahrung mit dieser APP ?
Was kann ich tun ?
Gruß
Jürgen
seit langem bin ich auf der Suche nach einer Navigation APP fürs Wohnmobil >3,5t.
Bislang navigierte ich mit GoogleMaps, was ich auch weiterhin parallel nutze.
Diverse Posts habe ich studiert, zur Auswahl standen zuletzt die Wohnmobil-Varianten von CoPilot, Navigon, Sygic, ADAC, TomTomGo etc.
Vor einem Monat habe ich mich dann für "Sygic GPS Wohnmobil Premium" fürs IPhone entscheiden, im Angebot für 55€, zzgl. 15€ für die 1-Jahres-Lizenz "aktuelle Verkehrsinformation".
Die Daten für mein Wohnmobil "chic c-line i4.9" habe ich in der APP eingegeben: Gewicht 5t; Höhe 3,4m; Breite 2,5m; Länge 7,4m.
Im Urlaub habe ich die APP ausgiebig in BRD-Schweiz-Italien getestet.
Ergebnis war oftmals eine mangelhafte Routenführung:
1. Route führt durch Brückendurchfahrten mit Höhenbegrenzungen von 3,0m
2. Route führt über gesperrte Straßen und Autobahnbrücken für Fahrzeuge > 3,5t
Ich bin von der APP sehr enttäuscht und würde den Kauf gerne stornieren.
Beschwerden beim Sygic-Support waren bislang erfolglos.
Nun habe ich mir nochmals eine Testversion von "Sygic GPS LKW & Wohnmobil Navigation" auf einem anderen IPhone installiert und für einen Test die Parameter Höhe und Gewicht den Gegebenheiten vor Ort angepaßt.
Ergebnis: Die gleichen Fehler bei der Navigation in der Einstellung Wohnmobil, bei der LKW Einstellung wird jedoch korrekt navigiert.
Die APP fürs Wohnmobil funktioniert also nicht korrekt, sondern eher wie die PKW Version.
!!!! aus meiner Sicht ist "Wohnmobil Premium" Fake !!!!
Wie ist eure Erfahrung mit dieser APP ?
Was kann ich tun ?
Gruß
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Erfahrungen mit Sygic GPS LKW & Wohnmobil Premium Navigation
Erfahrung hab ich keine mit der App. Im App Store sieht das aber so aus, dass Wohnmobil und LKW App identisch sind, d.h. Du kannst LKW wählen und die Abmessungen/ Gewicht werden korrekt verwendet?
Wo ist das Problem, die Einstellung LKW zu verwenden?
Wo ist das Problem, die Einstellung LKW zu verwenden?
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Erfahrungen mit Sygic GPS LKW & Wohnmobil Premium Navigation
Ich verwende seit 4 Jahren die LKW-App...bin bisher lediglich einmal in England auf eine Bahnunterführung zugefahren, an welcher mir die Höhe fragwürdig erschien und ich mich zum Anhalten und Nachmessen( habe immer ein Bosch Hand-Lasermessgerät dabei) entschied.
Konnte dann zwar doch durchfahren ..allerdings kratzte die DAB-Antenne an der Unterseite der Stahlträger.
Daher meine Empfehlung die Höhe des WoMo's mit einer Lasermessung( Lichtschranke) im unbeladenen Zustand genau messen da die von Carthago in den Fahrzeugpapieren erfassten Höhen nicht korrekt sind.
Ansonsten kann ich nur berichten das temporäre, zeitliche Sperrungen von Strecken nicht berücksichtigt werden...das liegt aber wohl an den Datensätzen welche Sygic erwirbt bzw. von der Verkehrsbehörden gemeldet bekommt.
Konnte dann zwar doch durchfahren ..allerdings kratzte die DAB-Antenne an der Unterseite der Stahlträger.
Daher meine Empfehlung die Höhe des WoMo's mit einer Lasermessung( Lichtschranke) im unbeladenen Zustand genau messen da die von Carthago in den Fahrzeugpapieren erfassten Höhen nicht korrekt sind.
Ansonsten kann ich nur berichten das temporäre, zeitliche Sperrungen von Strecken nicht berücksichtigt werden...das liegt aber wohl an den Datensätzen welche Sygic erwirbt bzw. von der Verkehrsbehörden gemeldet bekommt.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Erfahrungen mit Sygic GPS LKW & Wohnmobil Premium Navigation
Habe auch die Sygic LKW Camper version.
Die Abmessungen werden berücksichtigt.
Die Route Führung entspricht immer der für LKW.
Heißt, wenn es Strecken gibt die für LKW verboten aber für Womo erlaubt, kann er das nicht.
Bin aber trotzdem nicht mehr zufrieden.
Seit dem letzten Update keine zieleingabe mehr möglich, wenn carplay angeschlossen.
Es wird dauernd eine Umleitung angeboten, auch wenn diese unsinnig länger und deutlich weiter ist.
Lässt sich nicht abstellen.
Kann die app nicht mehr empfehlen
Gruß
Thomas
Die Abmessungen werden berücksichtigt.
Die Route Führung entspricht immer der für LKW.
Heißt, wenn es Strecken gibt die für LKW verboten aber für Womo erlaubt, kann er das nicht.
Bin aber trotzdem nicht mehr zufrieden.
Seit dem letzten Update keine zieleingabe mehr möglich, wenn carplay angeschlossen.
Es wird dauernd eine Umleitung angeboten, auch wenn diese unsinnig länger und deutlich weiter ist.
Lässt sich nicht abstellen.
Kann die app nicht mehr empfehlen
Gruß
Thomas
- ImFree
- Registriert: Sonntag 7. Januar 2024, 12:20
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 170PS
- Modellbeschreibung: warMalibu->>HymerMLi780
Re: Erfahrungen mit Sygic GPS LKW & Wohnmobil Premium Navigation
War jetzt mit Sygic und Mercedes Sprinter Routenplaner in Österreich/Slowenien/Kroatien unterwegs und kann eigentlich nicht schlechtes für Sygic mitteilen.
Der Sprinter hat eher fehlgeleitet wie Sygic, alle beide hatten die richtigen Einstellungen und wurden auch berücksichtigt, allerdings Sygic hat es meistens besser getroffen.
Also man kann sich nicht 100% verlassen, muss selber die Augen offen halten.
Der Sprinter hat eher fehlgeleitet wie Sygic, alle beide hatten die richtigen Einstellungen und wurden auch berücksichtigt, allerdings Sygic hat es meistens besser getroffen.
Also man kann sich nicht 100% verlassen, muss selber die Augen offen halten.
-
- Registriert: Mittwoch 19. Dezember 2018, 20:42
- Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 50
Re: Erfahrungen mit Sygic GPS LKW & Wohnmobil Premium Navigation
Also ich habe Sygic auf dem IPad laufen und kann nicht meckern.
CarPlay habe ich noch nicht probiert.
Im Mai war ich mautfrei nach Lourdes in Frankreich unterwegs auf verschiedenen Routen für Hin- und Rückweg.
Alles ohne Probleme.
Viele Grüße
Michael
CarPlay habe ich noch nicht probiert.
Im Mai war ich mautfrei nach Lourdes in Frankreich unterwegs auf verschiedenen Routen für Hin- und Rückweg.
Alles ohne Probleme.
Viele Grüße
Michael
- Sonnenscheinfahrer
- Registriert: Sonntag 21. April 2019, 09:00
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter
- Modellbeschreibung: chic c-line I 6.2 XL QB
Re: Erfahrungen mit Sygic GPS LKW & Wohnmobil Premium Navigation
… ich schätze sehr bei Sygic die Informationen, wann der nächste Rastplatz/Tankstelle kommt
…. kann es sein, dass beim CarPlay auf MBUX diese Info nicht mehr gezeigt wird?!
… des Weiteren fahren wir von Bayern nach Spanien immer knapp an der Schweizer Grenze entlang
… die Routenführung will immer über/durch die Schweiz - was wir nicht wollen
… gibt es denn Einstellungen, die das berücksichtigen?
… habe die Schweiz deinstalliert - das funktioniert dann auch - ist so aber keine Lösung!
…. kann es sein, dass beim CarPlay auf MBUX diese Info nicht mehr gezeigt wird?!
… des Weiteren fahren wir von Bayern nach Spanien immer knapp an der Schweizer Grenze entlang
… die Routenführung will immer über/durch die Schweiz - was wir nicht wollen
… gibt es denn Einstellungen, die das berücksichtigen?
… habe die Schweiz deinstalliert - das funktioniert dann auch - ist so aber keine Lösung!
Sonnige Grüße vom Tegernsee 

Wie Leute dich behandeln ist deren Karma. Wie du darauf reagierst ist dein Karma.
- Pepe54
- Registriert: Montag 5. August 2019, 23:03
- Basisfahrzeug: Ducato X 250
- Modellbeschreibung: C - Tourer I 142
Re: Erfahrungen mit Sygic GPS LKW & Wohnmobil Premium Navigation
Ich nutze Sygic nicht, sondern Garmin und Google Maps.
Aber ich habe generell den Eindruck, dass die Navi Software bei Baustellen/ Umleitungen etc schwächelt. Vorinstallierte Karten funktionieren gut, alles, was offline verfügbar ist. Aber online, Echtzeit, Verkehrsfunk ist mit Vorsicht zu genießen.
Aber ich habe generell den Eindruck, dass die Navi Software bei Baustellen/ Umleitungen etc schwächelt. Vorinstallierte Karten funktionieren gut, alles, was offline verfügbar ist. Aber online, Echtzeit, Verkehrsfunk ist mit Vorsicht zu genießen.
Herzlich grüßen Christine und Pepe. Wir reisen durch Europa und erhalten die Natur 

- Sharky
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2018, 11:19
- Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-line I 4.9 heavy 2017
Re: Erfahrungen mit Sygic GPS LKW & Wohnmobil Premium Navigation
danke für die zahlreichen Anregungen
Allerdings wird man beim Kauf der APP gefragt ob man "Wohnmobil Premium / Camper " für 55€ oder "LKW Premium" für 79€ kaufen möchte.
Ich hatte mich für "Wohnmobil Premium / Camper" entschieden, da laut Leistungsbeschreibung die Route nach Gewicht, Höhe, Breite, Länge berechnet wird.
In den Fahrzeugeinstellungen kann ich nur zwischen Wohnmobil und Caravan wählen, LKW geht nicht !
Wie oben beschrieben hatte ich nochmals den Test mit dem 14-tägigen Probeabo gemacht.
Nur bei LKW funktioniert das Routing korrekt.
Die Reklamation bei Sygis wurde bislang nicht bearbeitet.
Ich will ein kostenloses Upgrade auf LKW oder mein Geld zurück.
LG Jürgen
Wohnmobil und LKW verwenden wohl die gleiche APP als Basis.ThomasPr hat geschrieben: Sonntag 8. Juni 2025, 17:03 Erfahrung hab ich keine mit der App. Im App Store sieht das aber so aus, dass Wohnmobil und LKW App identisch sind, d.h. Du kannst LKW wählen und die Abmessungen/ Gewicht werden korrekt verwendet?
Wo ist das Problem, die Einstellung LKW zu verwenden?
Allerdings wird man beim Kauf der APP gefragt ob man "Wohnmobil Premium / Camper " für 55€ oder "LKW Premium" für 79€ kaufen möchte.
Ich hatte mich für "Wohnmobil Premium / Camper" entschieden, da laut Leistungsbeschreibung die Route nach Gewicht, Höhe, Breite, Länge berechnet wird.
In den Fahrzeugeinstellungen kann ich nur zwischen Wohnmobil und Caravan wählen, LKW geht nicht !
Wie oben beschrieben hatte ich nochmals den Test mit dem 14-tägigen Probeabo gemacht.
Nur bei LKW funktioniert das Routing korrekt.
Die Reklamation bei Sygis wurde bislang nicht bearbeitet.
Ich will ein kostenloses Upgrade auf LKW oder mein Geld zurück.
LG Jürgen
- CarthagoPeter
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:40
- Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
- Modellbeschreibung: C-Line 5.0 QB MJ2019
Re: Erfahrungen mit Sygic GPS LKW & Wohnmobil Premium Navigation
Das Problem ist, dass man durch den Kauf der LKW & Wohnmobil Version sich dann auf das Wohnmobil festlegen muss, mit dem Hintergrund, auch die POI wie Camingplätze angezeigt zu bekommen.ThomasPr hat geschrieben: Sonntag 8. Juni 2025, 17:03 Erfahrung hab ich keine mit der App. Im App Store sieht das aber so aus, dass Wohnmobil und LKW App identisch sind, d.h. Du kannst LKW wählen und die Abmessungen/ Gewicht werden korrekt verwendet?
Wo ist das Problem, die Einstellung LKW zu verwenden?
Man geht davon aus, dass die Angaben Höhe und Breite mit berücksichtigt werden, wie durch den Hersteller angekündigt.
Eins Auswahl auf LKW ist in der App dann nicht mehr möglich, du kannst nur zwischen Wohnmobil und PKW auswählen, LKW ist ausgeblendet.
Damit ist die App so nicht ohne Risiko doch vor einer Unterführung zu stehen, wo man nicht durchkommt, sehr hoch.
Hier muss der Hersteller seine Zusage einfach realisieren. Ich werde auch ein Ticket diesbezüglich absetzen. Schau ma mal obs hilft ....
Einen lieben Gruß aus München
Peter
Peter