Guten Abend.
Bin nur knapp einem Motorschaden entgangen.
Bei meinem Fiat 2,3 L, 180 Mj Baujahr 2018 ist kein Kühlwassersensor verbaut. Nur duch Zufall kontrollierte ich auf der Urlaubsfahrt nach Griechenland den Kühlwasserstand und musste feststellen, das er sich schon erheblich verringert hatte. Immer wieder nachfüllen (insgesamt 3,5 Liter )und ständiger Kontrolle konnte ich in meine Fiatwerkstätte zurück.
Die Anzeige Kühlwasser hat sich nicht verändert- hatte ich ständig im Auge.
Die Werkstatt bestätigte mir, das die Temeraturanzeige sich bei geringen Schwankungen nicht verändert (ist Softwaremäßig so programmiert ) Auch wenn das Wasser weg ist, gibt es keinen Ausschlag nach oben, weil der Fühler für die Anzeige dann in der Luft und nicht mehr im Wasser ist. Helfen könnte nur ein Kühlwasserstandssensor, welcher bei vielen Fiat Ducato aber nicht verbaut ist.
Ursache für den Wasserverlust, war die Wasserpumpe, 9 Monate und ca 11.000km im Einsatz
Bei zwei Womo- Freunden ist auch kein Kühlwassersensor verbaut.
Jetzt möchte ich einen Sensor nachrüsten, um nicht mehr in so eine Situation zu kommen.
Behälter mit Sensor gibt es (ca 100,-) aber die Kabeleinbindung ins System wird schwierig.
Ich denke jetzt an einen Sensor außen am Behälter mit extra Signallampe .
Oder hat jemand eine andere Idee ?
Grüße Xaver
- Foren-Übersicht Basisfahrzeuge Motor
-
- Aktuelle Zeit: Mittwoch 15. Oktober 2025, 18:45
- Alle Zeiten sind UTC+02:00
Kühlwassersensor fehlt - Motorschaden bei Kühlwasserverlust
Fiat, Mercedes, Iveco
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
- Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
- Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018
Gehe zu
- ↳ Bilderrätsel: Wo ist das
- ↳ Reiseberichte
- ↳ Reisen in Europa
- ↳ Allgemein
- ↳ Skandinavien
- ↳ Benelux
- ↳ England, Schottlnd, Irland
- ↳ DACh
- ↳ Baltikum, Polen
- ↳ Tschechien, Slowakei, Ungarn
- ↳ Frankreich, Italien, Spanien, Portugal
- ↳ Slowenien, Kroatien, Albanien, Griechenland, Balkan
- ↳ Reisen ausserhalb Europas
- ↳ Camping-/Stellplätze
- ↳ ...in Deutschland
- ↳ ...in Frankreich
- ↳ ...in England/Schottland
- ↳ ...in Griechenland
- ↳ ...in Italien
- ↳ .. in Kroatien und Slowenien
- ↳ ... in Österreich
- ↳ ...in der Schweiz
- ↳ ...in Spanien
- ↳ in Skandinavien
- ↳ ...in Tschechien
- ↳ ...Golf - Stellplätze
- Carthago-Fahrzeuge
- ↳ Altbeiträge
- Malibu Fahrzeuge
- ↳ Altbeiträge
- ↳ Fragen zur Technik
- ↳ Tipps und Zubehör zum Malibu
- ↳ Mängel & Probleme
- ↳ Mein Malibu
- Technik
- ↳ Spezialforum Lithium Akkus (LiPo, LiFePO4, LiFeYPO4)
- ↳ Grundlagen und allgemeine Fragen zu Lithium Akkus
- ↳ Einbaufähige Komplettsysteme
- ↳ Bausätze und Komponenten
- ↳ Erfahrungsberichte
- Basisfahrzeuge
- ↳ Motor
- ↳ Betankung/Kraftstoff
- ↳ Getriebe/Automatik
- ↳ Fahrwerk, Lenkung
- ↳ Räder/Reifen
- ↳ Hubstützen
- ↳ KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme
- ↳ KFZ Heizung/Lüftung/Klimaanlage
- ↳ Gewichte und Maße
- ↳ KFZ-Service/Inspektion/Aktion
- ↳ sonstiges
- Kauf Gewährleistung Service
- ↳ Malibu Kauf
- ↳ Gewährleistungsmängel, Kulanz Carthago
- ↳ Andere Hersteller als Carthago
- Sonstige Themen
- ↳ Leckeres im Reisemobil
- ↳ Apps für Reisemobilisten, News und Hinweise
- ↳ Aus der Presse...
- Gäste
- ↳ Nutze die Vorteile für registrierte Nutzer!