Garantiereperatur undichtes Seitenfenster

Bitte hier nur Mängel posten, die unter die Gewährleistung fallen. Andere Unzulänglichkeiten bitte unter die entsprechende Rubrik posten.

Moderatoren: ThomasPr, Dvorak, Heiner

Mattschö
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 19:55
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: chic-c-line 4.2

Garantiereperatur undichtes Seitenfenster

Ungelesener Beitrag von Mattschö »

Hallo zusammen,
wenn ein undichtes Fenster seitens einer Carthagowerkstatt auf Garantie ( regelm. Dichtigkeitsprüfungen wurden gemacht) abgedichtet wird, bleibt es dann dem Reperateur überlassen, ob er es einfach mit Dichtmasse oberflächig abdichtet, oder ist er verpflichtet das Fenster ordnungsgemäß auszubauen, säubern und neu einzudichten?
Was meint ihr? Hat jemand Erfahrungen?
MfG
Mattschö
CB-Duo
Registriert: Sonntag 27. August 2017, 09:47
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Tourer T 145 H

Re: Garantiereperatur undichtes Seitenfenster

Ungelesener Beitrag von CB-Duo »

Hallo,
mein Händler musste das hintere Fenster ausbauen, da die Rückwand durch scheuern des Rahmens den Lack beschädigt.
Nach dem lackieren hat es das Fenster wieder eingebaut aber nur schlammig.
Zwei Wochen später hatte ich einen Termin in Aulendorf zur Dichtheitprüfung( das geht heute leider nicht mehr)und dabei wurde festgestellt, dass der Händler das Fenster nicht nach Carthago Norm eingebaut hat, das stand auch so im Protokoll. Ich bin der Meinung, das Fenster muss ausgebaut werden, das andere wär nur Murks.

Gruß Reiner
Benutzeravatar
Thülekasten
Registriert: Sonntag 6. November 2022, 13:05
Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ160
Modellbeschreibung: C-Line T4.9LE

Re: Garantiereperatur undichtes Seitenfenster

Ungelesener Beitrag von Thülekasten »

Hallo Reiner, leider hast du dein Statement nicht zu Ende geschrieben- wurde denn nach der Carthago Feststellung - das dies nicht nach deren Grundsätzen ausgeführt, an Deinem WoMo das Fenster nochmal Neu eingesetzt oder blieb es so, weil ja derzeit dicht? Die 10 Jahre Garantie laufen ja weiter.

Ich denke bei Mattschö wird das Seitenfenster auch erstmal so bleiben, wenn es dicht ist. Er schreibt ja im Zuge der Dichtheitsgarantie ( 10 Jahre ) des Herstellers. Wäre es innerhalb der Gewährleistung 2 Jahre, wäre es anders. Wenn innerhalb der Garantie 10 Jahre der Wagen undicht wird, wird er abgedichtet. Für die eigene Werkstattleistung muss der ausführende Unternehmer 1 Jahr Gewährleistung übernehmen. Also wenn nach Ablauf der 10 Jahre das WoMo dicht ist und an diesem Fenster dann noch nachgearbeitet wurde, wird er für das Seitenfenster nochmal 1 Jahr Gew. haben, durch die Werkstatt, aber keine Werksgarantie mehr.
So sehe ich es. Durch eine Dichtheitsprüfung bezahlt mal in Raten im Prinzip einen ev. kommenden Schaden im Vorfeld schon. Gruß aus Owl- Jürgen.
CB-Duo
Registriert: Sonntag 27. August 2017, 09:47
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Tourer T 145 H

Re: Garantiereperatur undichtes Seitenfenster

Ungelesener Beitrag von CB-Duo »

Hallo,
mein Fenster wurde von Carthago nochmals ausgebaut und neu abgedichtet.
Es war ja bei der Sicherheitsprüfung durchgefallen.

Gruß Reiner
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Garantiereperatur undichtes Seitenfenster

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Welche Sicherheitsprüfung?
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
CB-Duo
Registriert: Sonntag 27. August 2017, 09:47
Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 150
Modellbeschreibung: C-Tourer T 145 H

Re: Garantiereperatur undichtes Seitenfenster

Ungelesener Beitrag von CB-Duo »

Hallo,

Natürlich Dichtheitsprüfung.
Gruß Reiner
GS1200
Registriert: Mittwoch 28. September 2022, 08:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: E-Line

Re: Garantiereperatur undichtes Seitenfenster

Ungelesener Beitrag von GS1200 »

Vor einigen Jahren hatte Carthago folgendes Problem, die Ausschnitte waren zu groß und die Fenster rutschten über einen längeren Zeitraum lsngsam nach unten. Folge dessen hohe Anzahl oben undicht. Reparaturanweisung Carthago, oben und ca. 10 cm links und rechts eine Naht auflegen. Natürlich hält das nicht ewig.
Soviel dazu, ob das von Carthago so geduldet wird 😉
In ein paar Jahren wirst du definitiv wieder Probleme haben, also besser jetzt reklamieren. Ich würde den Fensterhersteller fragen und mir das schriftlich geben lassen.
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: Garantiereperatur undichtes Seitenfenster

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Davon waren meines Wissens die Jhrgänge um 2013 betroffen, also schon recht alte Fahrzeuge.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
GS1200
Registriert: Mittwoch 28. September 2022, 08:18
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: E-Line

Re: Garantiereperatur undichtes Seitenfenster

Ungelesener Beitrag von GS1200 »

Das könnte sein, aber primär geht es doch darum wie Carthago als Hersteller mit dieser Art der Abdichtung umgeht, oder ?
Ich würde das aus eigener Erfahrung so nicht akzeptieren, das Fenster wird in ein paar Jahren definitiv wieder undicht sein.
Der Fensterhersteller wird das jedenfalls so nicht abnicken.
Oldi45
Registriert: Montag 25. Dezember 2017, 14:57
Basisfahrzeug: Ducato X250, Maxi, 180 PS
Modellbeschreibung: Carthago e-line I 51 QB
Kontaktdaten:

Re: Garantiereperatur undichtes Seitenfenster

Ungelesener Beitrag von Oldi45 »

Der Fensterahmen muss raus um fachgerecht eingedichtet werden zu können. Da gibt es kein drum herum drücken.
Wenn nicht, Gutachter einschalten.
Gruß Hajo
Antworten

Zurück zu „Gewährleistungsmängel, Kulanz Carthago“