Gibt es eine Sicherung fürs Tagfahrlicht

Moderator: Dvorak

Antworten
Meikasu
Registriert: Samstag 18. Januar 2025, 18:01
Basisfahrzeug: Ducato 2,3ltr. 150
Modellbeschreibung: Chic-C-line I 3,8

Gibt es eine Sicherung fürs Tagfahrlicht

Ungelesener Beitrag von Meikasu »

Guten Abend ins Forum,
mein Tagfahrlicht bereitet mir nach wie vor großen Kummer. Beide Steuereinheiten sind erneuert, kurzzeitig leuchteten alle einzelnen LEDs, jetzt keine Funktion.
Frage: Wird das Zündungsplus "15" irgendwo zusätzlich abgesichert, ist evtl. ein Relais noch verbaut ? Bin echt ratlos, alle zugänglichen Sicherungen hab ich auf Durchgang geprüft und i.O befunden.
Hab ich irgendwas übersehen, wo könnte die Ursache sein?

Danke für Euren Rat!
Karl
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Gibt es eine Sicherung fürs Tagfahrlicht

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Moin,

keine Ahnung, ob das Tagfahrlicht extra abgesichert ist, glaube aber eher nich.
Aber wenn es kurzzeitig ging, mmmh.
Hast Du die Möglichkeit, eine direkte 12V Spannung auf den Eingang der Steuereinheit zu geben?
Damit wäre zumindest ausgeschlossen, das an den Geräten wieder irgendwas kaputt ist.

Gruß
Thomas
Meikasu
Registriert: Samstag 18. Januar 2025, 18:01
Basisfahrzeug: Ducato 2,3ltr. 150
Modellbeschreibung: Chic-C-line I 3,8

Re: Gibt es eine Sicherung fürs Tagfahrlicht

Ungelesener Beitrag von Meikasu »

Hallo Thomas,
danke für Deine Rückmeldung,bin echt leicht überfordert - probiere am Wochenende Deinen Hinweis.

Grüße von der Elbe
Karl
Antworten

Zurück zu „KFZ-Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Assistenzsysteme“