[chic e-line] - Achslast chic e-line I 50 LE DA

zulässiges Gesamtgewicht, Auflastung, Länge, Höhe, Breite...

Moderator: Dvorak

Benutzeravatar
CARNEW2022
Registriert: Mittwoch 17. August 2022, 14:00
Basisfahrzeug: Fiat Ducato f40 Heavy
Modellbeschreibung: C-Chic Line T4.9 LE

[chic e-line] - Achslast chic e-line I 50 LE DA

Ungelesener Beitrag von CARNEW2022 »

Achslast chic e-line I 50 LE DA

Lt. Carthago Konfigurator habe ich folgende Angaben bekommen:
Technisch zulässige Gesamtmasse 5.500,00 kg
Konfigurierte tatsächliche Gesamtmasse 4.649,50 kg
Verbleibende max. Masse für Zusatzausrüstung 457,70 kg
Kann mir das jemand erklären.

Desweiteren würde mich interessieren wenn das Fahrzeug 4.649,50 kg schwer ist, welches Gewicht fällt dabei auf die Vorderachse und welches auf die beiden Hinterachsen.
Und welches zulässige Gewicht für die Vorderachse und die beiden Hinterachsen steht bei einer Auflastung wie hier auf 5.500kg im Fahrzeugschein.

Herzlichen Dank an euch alle.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
CarthagoPeter
Registriert: Dienstag 1. Januar 2019, 14:40
Basisfahrzeug: Ducato MJ 150
Modellbeschreibung: C-Line 5.0 QB MJ2019

Re: [chic e-line] - Achslast chic e-line I 50 LE DA

Ungelesener Beitrag von CarthagoPeter »

Schau in der CoC nach, die du bei der Auslieferung bekommen hast, da sollte alles drinnen stehen.
Einen lieben Gruß aus München
Peter
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [chic e-line] - Achslast chic e-line I 50 LE DA

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Oder hast Du das Fahrzeug noch nicht, dann ist das mit dem CoC etwas schwierig.

Mein e-Line I51 Linerclass (auf Fiat, entspricht dem DA) wurde 2016 mit 2.300 kg an der Vorderachse und 2*1.600 kg hinten, gesamt 5.400 kg ausgeliefert. Nach Auflastung auf 5.500 kg habe ich hinten 2*1.700 kg.
Laut Fußnote 30 der Preisliste ist das immer noch so, auf Fußnote 30 verweisen die Auflastungsoptionen unter Fahrgestell Fiat. Bei Mercedes gibt es keine vergleichbare Fußnote.
Die Gewichtsverteilung auf Vorder- und Hinterachse ist von der Beladung abhängig und daher nicht pauschal zu benennen. Es gibt aber Rechner mit denen man das ermitteln kann. Die Vorderachse ist aber I.d.R. unkritisch, an der Hinterachse kann es, je nach Beladung, Probleme geben.

Die Begriffe der unterschiedlichen Maßen sind hier erläutert

https://www.carthago.com/gewichtsangaben/
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: [chic e-line] - Achslast chic e-line I 50 LE DA

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Die 4649kg Gesamtmasse fahrbereit würde ich erstmal in Frage stellen.
Es gibt ja das Kleingedruckte, wonach das tatsächliche Gewicht nach Fertigstellung um 5-10% abweichen kann.
Kam öfter mal das Thema und soweit ich mich erinner kann, gab es noch nicht einen Fall, wo das im Web oder lt. Presiliste
ausgeworfene Gewicht nach unten abgewichen ist.
Also kannst mal 200kg auf den Konfigurator draufpacken.

Denke mit den 5,4 to wird es schon knapp.
Und dann noch zu beachten, willst mit Anhänger fahren?
Auf Fiat ist dann bei 6to Schluss, dann kannst noch Grünabfall Samstags zur Kippe bringen.
Bei Mercedes wären das 7to.
Iveco weiß ich nicht, liegt aber ähnlich Mercedes.

Gruß
Thomas
FranzSPlus
Registriert: Freitag 16. Dezember 2022, 12:05
Basisfahrzeug: Iveco Daily 50C 205PS 8gA
Modellbeschreibung: S-Plus I50

Re: [chic e-line] - Achslast chic e-line I 50 LE DA

Ungelesener Beitrag von FranzSPlus »

Hi
Nur als Info
bei Iveco (50C21) sind es 9100 kg gesamtgewicht mit Anhänger.
5600 kg gesamt Fahrzeug, vorne 2100kg, hinten 3700 kg, und Anhängelast 3500kg.
Gruß Franz
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [chic e-line] - Achslast chic e-line I 50 LE DA

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Tdr01 hat geschrieben: Montag 17. Februar 2025, 12:39 Die 4649kg Gesamtmasse fahrbereit würde ich erstmal in Frage stellen.
Es gibt ja das Kleingedruckte, wonach das tatsächliche Gewicht nach Fertigstellung um 5-10% abweichen kann.
Kam öfter mal das Thema und soweit ich mich erinner kann, gab es noch nicht einen Fall, wo das im Web oder lt. Presiliste
ausgeworfene Gewicht nach unten abgewichen ist.
Also kannst mal 200kg auf den Konfigurator draufpacken.

Denke mit den 5,4 to wird es schon knapp.
Und dann noch zu beachten, willst mit Anhänger fahren?
Auf Fiat ist dann bei 6to Schluss, dann kannst noch Grünabfall Samstags zur Kippe bringen.
Bei Mercedes wären das 7to.
Iveco weiß ich nicht, liegt aber ähnlich Mercedes.

Gruß
Thomas
Die Toleranz bei den Gewichten beträgt +-5%, nicht 10%.

Unser e-Line I51 ist ja praktisch baugleich, trotz vielen Extras kommen wir, auch mit 3 Personen, nicht auf die 5.400 kg. Das sollte auch reichen. Aber auch beim Tandemachser muss man, je nach Beladung der Heckgarage, auf die Hinterachsen achten.
Anhängerlast ist bei Fiat bei 6.000 kg Schluss, aber hier zählt die reale Last.
Iveco ist dann auch kein e-Line mehr, sondern S-Plus.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Didi057
Registriert: Samstag 5. August 2023, 20:52
Basisfahrzeug: Ducato
Modellbeschreibung: chic e-line i55xl

Re: [chic e-line] - Achslast chic e-line I 50 LE DA

Ungelesener Beitrag von Didi057 »

Wir waren letztes Jahr bei einer durch die Polizei durchgeführte Aktion einer Wiegekonntrolle (freiwillig) auf der Waage.
Urlaubsfertig mit
- 2 x Peronen
- Wassertank voll
- Dieseltank voll
- 2 x E-Bike in der Heckgarage

Gesamtmasse 5.400 kg gewogen 5,250 kg
Achse1 2.300 kg gewogen 1,900 kg
Achse2 1.600 kg gewogen 1,800 kg mit 200 kg überladen
Achse3 1.600 kg gewogen 1.550 kg
viele Grüße aus dem Steigerwald, Dietmar

ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst!
Benutzeravatar
Sonnenscheinfahrer
Registriert: Sonntag 21. April 2019, 09:00
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter
Modellbeschreibung: chic c-line I 6.2 XL QB

Re: [chic e-line] - Achslast chic e-line I 50 LE DA

Ungelesener Beitrag von Sonnenscheinfahrer »

CARNEW2022 hat geschrieben: Sonntag 16. Februar 2025, 17:54 Achslast chic e-line I 50 LE DA


Desweiteren würde mich interessieren wenn das Fahrzeug 4.649,50 kg schwer ist, welches Gewicht fällt dabei auf die Vorderachse und welches auf die beiden Hinterachsen.
… also, CARTHAGO weiß das :lachen:
… CARTHAGO hat das in der Schublade liegen
… jedes Fahrzeug muss diese Daten bei einer Typengenehmigung beim KBA dokumentieren
… für jede mögliche Variante die in dieser Serie
… mit jeder möglichen Kombination der Zusatzausrüstung
… auf‘s kg genau

… so, was nun?
Sonnige Grüße vom Tegernsee ☀️☘️👋 Wie Leute dich behandeln ist deren Karma. Wie du darauf reagierst ist dein Karma.
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: [chic e-line] - Achslast chic e-line I 50 LE DA

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Carthago kennt auch die Beladung der Fahrzeuge seiner Kunden, insbesondere wie die Heckgarage beladen ist?
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Benutzeravatar
Ulito
Registriert: Dienstag 18. Oktober 2016, 17:56
Basisfahrzeug: Ducato X250
Modellbeschreibung: Alpa 6820-2

Re: [chic e-line] - Achslast chic e-line I 50 LE DA

Ungelesener Beitrag von Ulito »

Moin
Warum ermittelt nicht jeder Hersteller das Leergewicht und die Hinterachslast,-Achslasten auf einer Waage für jedes fertige Fahrzeug und schreibt das ins COC Papier. Dann wäre die zuladung auf vorder und hinterachse bekannt.Die Last der Hinterachse oder Hinterachsen vom Leeren Fahrzeug würde dann auch im KFZ schein stehen.Dann wäre manches einfacher.
Schöne Grüße
Ulrich :wave:
Antworten

Zurück zu „Gewichte und Maße“