[chic c-line] Problem Coming Home Beleuchtung MB Chassis
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Samstag 23. März 2024, 23:50
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 170 ps
- Modellbeschreibung: Chic c line t 4.9
[chic c-line] Problem Coming Home Beleuchtung MB Chassis
Guten Tag
Am 3. Juli habe ich mich im Forum vorgestellt und darauf hingewiesen, dass ich angesichts unseres ersten Carthago Chic-c-line T 4,9 MB hier mit meinen Fragen Klarheit schaffen könne.
Hier ist meine erste Frage.
Wir haben unseren neuen Carthago in Deutschland gekauft und ihn selbst in die Niederlande importiert. Es hat jetzt ein niederländisches Nummernschild und ist als Kunde für Garantie und Wartung bei einem Mercedes-Benz-Händler registriert. Der Händler hat meinen Carthago überprüft und die deutsche Software auf die niederländische Software aktualisiert, um die Daten meines Carthago digital bei Mercedes Niederlande zu speichern. Jetzt habe ich ein Problem, wenn es dunkel ist und ich zu meinem Camper zurückkehre und ihn aufschließe, geht die Coming-Home-Beleuchtung der Carthago-Tür an, außerdem geht für 30 Sekunden das komplette Abblendlicht und die gesamte Umgebungs- und Heckbeleuchtung an geht an. Dann schalten Sie alle Lichter wieder aus. Jetzt möchte ich das ausschalten, es ist auf Camping- und Wohnmobilstellplätzen nicht schön, dass die Leute vor mir jedes Mal im vollen Licht meines Wohnmobils stehen müssen. Allerdings habe ich alles versucht, um dies im MBUX-System und auf dem Armaturenbrett des Mercedes Sprinter zu deaktivieren, aber es hat bisher nicht funktioniert. Auch mein niederländischer Mercedes-Händler konnte bisher nichts für mich tun. Weiß jemand, wie ich meine Coming-Home-Lichter ausschalten kann? Könnte es sein, dass die Coming-Home-Beleuchtung eingeschaltet war, als die deutsche Software noch installiert war? Und jetzt, wo die niederländische Software installiert ist, kann ich den Abschaltmodus nicht finden und kann daher nicht mehr bedient werden. Ich hoffe, jemand kann mir helfen, wie ich die Coming-Home-Beleuchtung ausschalte.
Herzliche Grüße, Rien
Am 3. Juli habe ich mich im Forum vorgestellt und darauf hingewiesen, dass ich angesichts unseres ersten Carthago Chic-c-line T 4,9 MB hier mit meinen Fragen Klarheit schaffen könne.
Hier ist meine erste Frage.
Wir haben unseren neuen Carthago in Deutschland gekauft und ihn selbst in die Niederlande importiert. Es hat jetzt ein niederländisches Nummernschild und ist als Kunde für Garantie und Wartung bei einem Mercedes-Benz-Händler registriert. Der Händler hat meinen Carthago überprüft und die deutsche Software auf die niederländische Software aktualisiert, um die Daten meines Carthago digital bei Mercedes Niederlande zu speichern. Jetzt habe ich ein Problem, wenn es dunkel ist und ich zu meinem Camper zurückkehre und ihn aufschließe, geht die Coming-Home-Beleuchtung der Carthago-Tür an, außerdem geht für 30 Sekunden das komplette Abblendlicht und die gesamte Umgebungs- und Heckbeleuchtung an geht an. Dann schalten Sie alle Lichter wieder aus. Jetzt möchte ich das ausschalten, es ist auf Camping- und Wohnmobilstellplätzen nicht schön, dass die Leute vor mir jedes Mal im vollen Licht meines Wohnmobils stehen müssen. Allerdings habe ich alles versucht, um dies im MBUX-System und auf dem Armaturenbrett des Mercedes Sprinter zu deaktivieren, aber es hat bisher nicht funktioniert. Auch mein niederländischer Mercedes-Händler konnte bisher nichts für mich tun. Weiß jemand, wie ich meine Coming-Home-Lichter ausschalten kann? Könnte es sein, dass die Coming-Home-Beleuchtung eingeschaltet war, als die deutsche Software noch installiert war? Und jetzt, wo die niederländische Software installiert ist, kann ich den Abschaltmodus nicht finden und kann daher nicht mehr bedient werden. Ich hoffe, jemand kann mir helfen, wie ich die Coming-Home-Beleuchtung ausschalte.
Herzliche Grüße, Rien
- Thülekasten
- Registriert: Sonntag 6. November 2022, 13:05
- Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ160
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9LE
Re: [chic c-line] [chique c-lijn]
Hallo, diesen Sonderwunsch, eine Zusatzausstattung nicht zu wünschen, wird dir wohl nicht dein Mercedes Service und oder der Fiat Prof. bei Fiat Triebkopf ändern können. Es wurde von Carthago mit eingebaut. Wenn, dann nur der Qualifizierte Carth. Service. Es wird wohl durch ein Relais in der Hauptverteilung geschaltet nur welches. Fragezeichen !? LG - nach NL aus OWL - Jürgen.
-
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2018, 11:09
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter
- Modellbeschreibung: Carthago Chic 4.9 LE
Re: [chic c-line] [chique c-lijn]
Nach internetz.
Es ist denke ich doch ein Mercedes feature und nicht Carthago genannt "comming home lights" . Versuche mal im Mbux unter "settings" "verlichting" " uitschakelvertrek buiten" oder vielleicht geht es auch schon dadurch das man den Drehknopf fürs licht links auf dem Dashboard nicht auf " Auto" stellt.
Gruß
Henk.
Es ist denke ich doch ein Mercedes feature und nicht Carthago genannt "comming home lights" . Versuche mal im Mbux unter "settings" "verlichting" " uitschakelvertrek buiten" oder vielleicht geht es auch schon dadurch das man den Drehknopf fürs licht links auf dem Dashboard nicht auf " Auto" stellt.
Gruß
Henk.
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: [chic c-line] Problem Coming Home Beleuchtung MB Chassis
War es vor der Umstellung der Software denn in Ordnung?
Es könnte sein, dass Carthago eine angepasste Software bekommt und der Händler in NL die allgemeine Software aufgespielt hat.
Es könnte sein, dass Carthago eine angepasste Software bekommt und der Händler in NL die allgemeine Software aufgespielt hat.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: [chic c-line] Problem Coming Home Beleuchtung MB Chassis
Ich habe mal in der Anleitung für meinen Mercedes PKW nachgesehen. Dort finde ich dazu folgendes
Scheint also normal, dass die gesamte Außenbeleuchtung angeht.
Scheint also normal, dass die gesamte Außenbeleuchtung angeht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- ChicSnoopy
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2025, 15:22
- Basisfahrzeug: MB Sprinter BJ 2025
- Modellbeschreibung: chic c-line 4,9 LE
Re: [chic c-line] Problem Coming Home Beleuchtung MB Chassis
Da ich das auch nicht so toll finde, wenn mein Fahrzeug den ganzen Platz erleuchtet, habe ich mal im Menü gespielt.
Es gibt unter Beleuchtung einen Punkt Nachleuchtdauer.
Den auf 0 gesetzt und die nächtliche Erleuchtung hat ein Ende.
Funktioniert zumindest bei mir so.
Es gibt unter Beleuchtung einen Punkt Nachleuchtdauer.
Den auf 0 gesetzt und die nächtliche Erleuchtung hat ein Ende.
Funktioniert zumindest bei mir so.
Viele Grüße!
Jan
Jan
- ChicSnoopy
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2025, 15:22
- Basisfahrzeug: MB Sprinter BJ 2025
- Modellbeschreibung: chic c-line 4,9 LE
Re: [chic c-line] Problem Coming Home Beleuchtung MB Chassis
Asche auf mein Haupt!
Funktioniert leider doch nicht so einfach, wie ich das gedacht hatte!
Trotz eingestellter Nachleuchtzeit von 0 startete der Mercedes beim Öffnen eben wieder die Scheinwerfer.
Den Menüpunkt „Auffindbeleuchtung“ habe ich vergeblich gesucht.
Muss man die Scheinwerfer tatsächlich abkleben, wenn man die Nachbarn nicht ständig bestrahlen möchte?
Funktioniert leider doch nicht so einfach, wie ich das gedacht hatte!
Trotz eingestellter Nachleuchtzeit von 0 startete der Mercedes beim Öffnen eben wieder die Scheinwerfer.
Den Menüpunkt „Auffindbeleuchtung“ habe ich vergeblich gesucht.
Muss man die Scheinwerfer tatsächlich abkleben, wenn man die Nachbarn nicht ständig bestrahlen möchte?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße!
Jan
Jan
-
- Registriert: Samstag 23. März 2024, 23:50
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter 170 ps
- Modellbeschreibung: Chic c line t 4.9
Re: [chic c-line] Problem Coming Home Beleuchtung MB Chassis
Hallo Forumsmitglieder
Ich weiß auch nicht, wie ich es komplett ausschalten kann. Ich habe den Lichtschalter immer in der Mittelstellung (AUTO). Sobald ich irgendwo parke, drehe ich den Lichtschalter nach rechts (Licht an). Jetzt, wenn es dunkel wird, geht das Licht nicht wieder an, wenn ich nach Hause komme und den Camper aufschließe. Wenn ich wegfahre, drehe ich den Schalter wieder auf AUTO. Henk 148h hat das schon mal erwähnt, und bei mir funktioniert es einwandfrei.
Grüße, Rieny
Ich weiß auch nicht, wie ich es komplett ausschalten kann. Ich habe den Lichtschalter immer in der Mittelstellung (AUTO). Sobald ich irgendwo parke, drehe ich den Lichtschalter nach rechts (Licht an). Jetzt, wenn es dunkel wird, geht das Licht nicht wieder an, wenn ich nach Hause komme und den Camper aufschließe. Wenn ich wegfahre, drehe ich den Schalter wieder auf AUTO. Henk 148h hat das schon mal erwähnt, und bei mir funktioniert es einwandfrei.
Grüße, Rieny
- ChicSnoopy
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2025, 15:22
- Basisfahrzeug: MB Sprinter BJ 2025
- Modellbeschreibung: chic c-line 4,9 LE
Re: [chic c-line] Problem Coming Home Beleuchtung MB Chassis
Heute, nach Dienst, geht es zum ersten Ancampen mit dem neuen WoMo! Zwar in strömendem Regen, wie es aktuell aussieht, aber wir freuen uns trotzdem!RieGra hat geschrieben: Donnerstag 28. August 2025, 17:35 Hallo Forumsmitglieder
Ich weiß auch nicht, wie ich es komplett ausschalten kann. Ich habe den Lichtschalter immer in der Mittelstellung (AUTO). Sobald ich irgendwo parke, drehe ich den Lichtschalter nach rechts (Licht an). Jetzt, wenn es dunkel wird, geht das Licht nicht wieder an, wenn ich nach Hause komme und den Camper aufschließe. Wenn ich wegfahre, drehe ich den Schalter wieder auf AUTO. Henk 148h hat das schon mal erwähnt, und bei mir funktioniert es einwandfrei.
Grüße, Rieny
Da werde ich das dann gleich mal testen.
Danke für den Hinweis!
Viele Grüße!
Jan
Jan
- Adriano
- Registriert: Sonntag 28. Februar 2021, 13:12
- Basisfahrzeug: Ducato x250 MJ 160
- Modellbeschreibung: chic c-line T 4.9
Re: [chic c-line] Problem Coming Home Beleuchtung MB Chassis
Servus,
wenn man jetzt ganz "oldschool" die Aufbautür mit dem Schlüssel statt mit der Fernbedienung öffnet, kann man dann die Ingenieurleistung unsere zwei "Premiumhersteller" austricksen und die Nachbarschaft bleibt unbeleuchtet?
Das wäre meiner Meinung nach ja einfacher als ständig den Lichtschalter von Automatik nach sonstwo zu stellen und dann zu vergessen, ihn wieder zurückzustellen.
LG
Gerald
wenn man jetzt ganz "oldschool" die Aufbautür mit dem Schlüssel statt mit der Fernbedienung öffnet, kann man dann die Ingenieurleistung unsere zwei "Premiumhersteller" austricksen und die Nachbarschaft bleibt unbeleuchtet?
Das wäre meiner Meinung nach ja einfacher als ständig den Lichtschalter von Automatik nach sonstwo zu stellen und dann zu vergessen, ihn wieder zurückzustellen.
LG
Gerald