Korsika
Korsika
Wer war schon mal mit seinem Womo auf Korsika und hat welche Erfahrungen gemacht?
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Korsika
Hallo Walter,
ich war vor vier Jahren auf Korsika. Selbst mit 7,5m Länge war das auch in den Bergen überhaupt kein Problem. Die Tatsache, dass auf fast allen Plätzen nur Bargeld genommen wird war bemerkenswert. Extrem gut gefallen hat uns der Norden mit Cap Corse und im Süden die Stadt Bonifacio. Ich fand es sehr ähnlich zu Sardinien, nur eine andere Sprache.
Was willst Du genau wissen?
Viele Grüße
Andreas
ich war vor vier Jahren auf Korsika. Selbst mit 7,5m Länge war das auch in den Bergen überhaupt kein Problem. Die Tatsache, dass auf fast allen Plätzen nur Bargeld genommen wird war bemerkenswert. Extrem gut gefallen hat uns der Norden mit Cap Corse und im Süden die Stadt Bonifacio. Ich fand es sehr ähnlich zu Sardinien, nur eine andere Sprache.
Was willst Du genau wissen?
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Re: Korsika
Hallo Andreas,
vielen Dank, das ist ja schon mal interessant.
Wie war es mit Stellplätzen oder CP ?
vielen Dank, das ist ja schon mal interessant.
Wie war es mit Stellplätzen oder CP ?
- Andreasfi2
- Moderator
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2017, 14:58
- Basisfahrzeug: Ducato X250 2,3 180 ASG
- Modellbeschreibung: C-Line T4.9 Heavy 2017
Re: Korsika
Hallo Walter,
wir waren auf Campingplätzen (Pinarellu, Saint Florent, Macianggio, bei Bastia und in Corte) und auch auf Stellpätzen (Tollare, Palombaggia). Die CP sind oft einfach ausgestattet wobei viele ein oft gutes Restaurant haben.
Viele Grüße
Andreas
wir waren auf Campingplätzen (Pinarellu, Saint Florent, Macianggio, bei Bastia und in Corte) und auch auf Stellpätzen (Tollare, Palombaggia). Die CP sind oft einfach ausgestattet wobei viele ein oft gutes Restaurant haben.
Viele Grüße
Andreas
----------------------------------------------------
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
C-Line T4.9 (2017) Heavy mit 2,3l 180 ASG
Re: Korsika
Danke, das hört sich gut an....
-
- Registriert: Sonntag 4. September 2022, 14:27
- Basisfahrzeug: X250 BJ 2019
- Modellbeschreibung: Malibu T410DB
Re: Korsika
Ich war dieses Jahr auf Korsika und man hat mir empfohlen gegen den Uhrzeiger auf der Insel zu fahren.
Alle großen Hauptstraßen mit T kennzeichnet sind gut zu befahren. Die Straßen mit D sind schon etwas enger gehen aber auch noch.
Für die Straße von Calvi (Flughafen ) nach Porto D81 haben wir uns ein Auto einen Tag gemietet. Das ist viel stressfreier.
Natürlich kann man das ganze auch mit dem Wohnmobil fahren aber man hat nichts von der Landschaft.
Ansonsten kann ich Korsika wirklich empfehlen.
Für uns war das ein Ausblick wie Dolomiten, Kanada und Südsee.
Zu empfehlen wäre Anfang Mai da war nicht viel los.
Wie es im September Oktober ist kann ich nicht sagen aber vielleicht ein paar andere Kollegen hier im Forum.
Viel Spass
Jürgen
Alle großen Hauptstraßen mit T kennzeichnet sind gut zu befahren. Die Straßen mit D sind schon etwas enger gehen aber auch noch.
Für die Straße von Calvi (Flughafen ) nach Porto D81 haben wir uns ein Auto einen Tag gemietet. Das ist viel stressfreier.
Natürlich kann man das ganze auch mit dem Wohnmobil fahren aber man hat nichts von der Landschaft.
Ansonsten kann ich Korsika wirklich empfehlen.
Für uns war das ein Ausblick wie Dolomiten, Kanada und Südsee.
Zu empfehlen wäre Anfang Mai da war nicht viel los.
Wie es im September Oktober ist kann ich nicht sagen aber vielleicht ein paar andere Kollegen hier im Forum.
Viel Spass
Jürgen
Re: Korsika

Hallo Jürgen, vielen Dank.
Auf welchen Stellplätzen warst du?
-
- Registriert: Sonntag 4. September 2022, 14:27
- Basisfahrzeug: X250 BJ 2019
- Modellbeschreibung: Malibu T410DB
Re: Korsika
Wir waren nur auf Campingplätzen
Cap Corse: camping La Pietra grosse Wiese
Nähe Calvi: camping le Bodri liegt direkt an der Eisenbahn nach Calvi. Da kannst du mir den Bahn nach Calvi reinfahren und 200 m Zum Meer. Er fährt nur eine Bahn nachts ist Ruhe
Andere
Porto-Vecchio: La Baie des Voiles liegt schön in einer Bucht.
u ponte Crosso liegt schön an einem Bach aber nichts für große Wohnmobile.
Es sind natürlich alles keine vier Sterne Plätze aber wir waren zufrieden.
Du findest immer irgendwo einen Platz. Wenn es nicht gerade Hauptsaison ist
Cap Corse: camping La Pietra grosse Wiese
Nähe Calvi: camping le Bodri liegt direkt an der Eisenbahn nach Calvi. Da kannst du mir den Bahn nach Calvi reinfahren und 200 m Zum Meer. Er fährt nur eine Bahn nachts ist Ruhe
Andere
Porto-Vecchio: La Baie des Voiles liegt schön in einer Bucht.
u ponte Crosso liegt schön an einem Bach aber nichts für große Wohnmobile.
Es sind natürlich alles keine vier Sterne Plätze aber wir waren zufrieden.
Du findest immer irgendwo einen Platz. Wenn es nicht gerade Hauptsaison ist
Re: Korsika
Hallo Jürgen,
danke, Sterneplätze brauchen wir nicht...
Hast du irgendwas entdeckt, was nicht jeder Touri findet?
danke, Sterneplätze brauchen wir nicht...
Hast du irgendwas entdeckt, was nicht jeder Touri findet?
- Meckpasch
- Registriert: Montag 23. Dezember 2019, 20:05
- Basisfahrzeug: X 250 MJ 2016
- Modellbeschreibung: C Line 5.0 II
Re: Korsika
Wir hatten damals einen Roller dabei. Sollest du ein Zweirad haben, unbedingt mitnehmen. Das Landesinnere ist herrlich und mit dem Mobil nicht immer erreichbar.
Gruß
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
Heimat ist da, wo man auch Abends noch MOIN sagt
