Hallo Freunde und Gleichgesinnte;
dass wer sich ein Womo sauer vom Ersparten leistet und danach gehörig unterhält, viel erlebt und in der Geografie herum kommt, wisst Ihr schon selber, abr
weil man an sein Schätzchen ja nicht Hinz & Kunz ran lässt, können Reparaturfahrten für Eingriffe auch mal 3 - 400 Km bedeuten. Wenn abr der Elektroniker des Vertrauens ein guter Typ ist, der sehr schnell zum Freund wurde und in fast allen automobilen Lebenslagen rasch und kompetent Rat weiss ... ist die Reise in die Pfalz keine Pflichtübung, sondern eher eine Kür und nette Abwechslung, da wir uns ja meistens nicht nördlich, sondern eher westlich der Heimat bewegen.
Konkret war es so, dass etwas weniger als 2 Jahre nach dem 'Aufs-Dach-kleben' von flexiblen Solarzellen deren Leistung immer geringer wurde. Im 2. Winter realisierten wir das kaum, da wir die nicht berauschenden Ladeleistungen dem jeweils 'viel-zu-tiefen' Sonnenstand in die Schuhe schoben, aber schliesslich mussten wir es eingestehen, da sahen wir schon ganz andere Zahlen in der Victron-Äpp. Donald (der Elektroniker) wurde damit betraut, bat um aussagekräftige Messungen und ... tja, eben, da war trotz viel Sonne kaum was im Prüfgerät zu entdecken ...
Ja und was dann weiter geschah, und warum wir auf einem schönen SP nach der Pfalz unterwegs nachts die Aufbautüre nicht mehr öffnen konnten und die alte Hündin, die Notdurft angemeldet hatte Minuten lang vertröstet werden musste, und warum die Bordfrau mitten in der Nacht aufstehen und das Hubbett frei geben musste, damit es, EXPRESS, hoch gefahren werden konnte und wir (die Hündin und der Schreiber) das Auto über die Fahrertüre verlassen und uns Stunden später, am nächsten Morgen schlau machen mussten, an welch kleiner Ursache es liegen kann, dass die Hartal-Türe von einem Moment auf den nächsten streiken kann ... und noch viel mehr, auch zur weiteren Fahrt nach der Reparatur über Ludwigsburg und Donau-Eschingen wieder heim ...
stünde für die, die's interessiert tät in diesem Link nachlesbar: http://data.steinreich-zufikon.ch/Reise ... e_Tour.pdf
Viel Spass beim schneuggen und durchblättern!
Fredy, Ariane, und 2 Fellträger
Solarzellen-Reparaturfahrt in die Pfalz - 'die defekte Tour'
- Linerfan
- Registriert: Montag 13. Dezember 2021, 10:40
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato
- Modellbeschreibung: Liner-for-two I53
- Kontaktdaten:
Solarzellen-Reparaturfahrt in die Pfalz - 'die defekte Tour'
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.