F0N0048m Abb. 84 SCHALTER ZUM SPERREN DER KRAFTSTOFF– UND STROMZUFUHR

Fiat, Mercedes, Iveco

Moderator: Dvorak

Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

F0N0048m Abb. 84 SCHALTER ZUM SPERREN DER KRAFTSTOFF– UND STROMZUFUHR

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

In einer Bedienungsanleitung gelesen :

Abb. 84
SCHALTER ZUM SPERREN DER KRAFTSTOFF– UND STROMZUFUHR
Das Fahrzeug ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet, der bei einem Aufprall anspricht, die Kraftstoffversorgung unterbricht und damit den Motor abstellt.
Wenn der Sicherheitsschalter anspricht, wird außer der Unterbrechung der Kraftstoffversorgung auch die Aktivierung der Warnblinker, des Standlichts, der Deckenleuchten, das Entriegeln aller Türen und das Anzeigen einer entsprechenden Nachricht auf dem Display veranlasst. Zum Deaktivieren die Taste A drücken.


und wo ist dieses Teil beim Vollintegrierten versteckt ?
beim "normalen" Ducato solls rechts im Fussraum des Beifahrers sein.

Zusätzlich ist ein weiterer Sicherheitsschalter vorhanden, der bei einem Aufprall die Stromversorgung unterbricht. So wird vermieden, dass
Kraftstoff als Folge einer gerissenen Leitung austritt und es zur Funkenbildung oder elektrischen Entladungen nach einer Beschädigung der elektrischen Komponenten des Fahrzeugs kommen kann.


Aha, und so was gibt's tatsächlich ? und wenn, wo ?

Gruß
Andy2
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: F0N0048m Abb. 84 SCHALTER ZUM SPERREN DER KRAFTSTOFF– UND STROMZUFUHR

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Hallo Andy2,

wo genau im Fußraum soll der beim "normalen" Ducato sitzen? Wäre eine super Diebstahlsicherung. Einfach versteckten Schalter umlegen und schon ist eine "eigene" Wegfahrsperre aktiviert. Ich habe so etwas bei meinen Hubstützen verbaut. Versteckter Schalter und die Stützen fahren auch wenn Zündung anliegt - das tun sie sonst nämlich - nicht mehr ein.

Gruß Michael
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: F0N0048m Abb. 84 SCHALTER ZUM SPERREN DER KRAFTSTOFF– UND STROMZUFUHR

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

https://www.camping.family/wp-content/u ... g-X250.pdf

Abbildung und Beschreibung auf Seite 86.

Das kannst du aber nicht umfunktionieren zu einer Wegfahrsperre. Allerdings wäre für die Reaktivierung im Unfall-Fall schon Wichtig zu wissen,
ob's son Ding gibt, und wenn wo....
Benutzeravatar
ThomasPr
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016

Re: F0N0048m Abb. 84 SCHALTER ZUM SPERREN DER KRAFTSTOFF– UND STROMZUFUHR

Ungelesener Beitrag von ThomasPr »

Auf der Abbildung ist das Teil und seine Lage doch dargestellt. Hast Du es dort nicht gefunden (mein Fahrzeug ist im Winterlager, kann also nicht nachschauen)?
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Mythos
Registriert: Samstag 7. Oktober 2017, 18:00
Basisfahrzeug: Ducato X 290, MJ180
Modellbeschreibung: E-Line i 50, Bj 07/2018

Re: F0N0048m Abb. 84 SCHALTER ZUM SPERREN DER KRAFTSTOFF– UND STROMZUFUHR

Ungelesener Beitrag von Mythos »

Den Schalter sollte man schon kennen, bzw einmal greifen. Es ist ein Crash-Schalter der bei Erschütterung auslöst. Ich kenne bisher 2 Fälle, in denen der Schalter auf einer massiven Schlechtwegstrecke ausgelöst hat. Eine Weiterfahrt war nur nach Resten möglich. 1x der Eigner selber in Kroatien, weil er es schon mal gehört und nachgelesen hat, das 2x der ADAC Pannendienst.

Er sitzt beim Integrierten etwas verdeckt hinter der Verkleidung unter dem Handschuhfach. Von oben hinter die Isolierung greifen und fühlen. Eine solche Abschaltung muß jedes Fahrzeug haben, das eine elektr. Kraftstoffförderpumpe hat, ist wegen auslaufenden Kraftstoff bei gerissenen Leitungen bei Unfällen vorgeschrieben.

Als Diebstahlsicherung halte ich hier ein basteln für ungeeignet.

Grüße Xaver
Benutzeravatar
Dvorak
Administrator
Administrator
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 12:51
Basisfahrzeug: Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: chic c-line 4.9 t
Kontaktdaten:

Re: F0N0048m Abb. 84 SCHALTER ZUM SPERREN DER KRAFTSTOFF– UND STROMZUFUHR

Ungelesener Beitrag von Dvorak »

Andy2 hat geschrieben: Sonntag 21. Januar 2024, 17:50 https://www.camping.family/wp-content/u ... g-X250.pdf

Abbildung und Beschreibung auf Seite 86.

Das kannst du aber nicht umfunktionieren zu einer Wegfahrsperre. Allerdings wäre für die Reaktivierung im Unfall-Fall schon Wichtig zu wissen,
ob's son Ding gibt, und wenn wo....
Danke, wieder was gelernt. Kannte ich in der Tat nicht und stimmt, ist nicht als "eigene Wegfahrsperre" zu nutzen. Da würde ich schon aus Sicherheitsgründen nicht drangehen.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Hacky57
Registriert: Montag 16. September 2019, 03:26
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 250 MJ 150
Modellbeschreibung: Chic c-line T 4.9

Re: F0N0048m Abb. 84 SCHALTER ZUM SPERREN DER KRAFTSTOFF– UND STROMZUFUHR

Ungelesener Beitrag von Hacky57 »

Danke für die Informationen.
Wieder was dazugelernt.

Gruss Rainer
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: F0N0048m Abb. 84 SCHALTER ZUM SPERREN DER KRAFTSTOFF– UND STROMZUFUHR

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Hmm, also ich bin augenscheinlich zu dämlich, das Ding zu entdecken bei unserem 141er.
Unten hab ich mal 4 Fotos vom zugebauten Raum hinter der Handschuhklappe nach oben gemacht.
Da kommt man nirgends mit der Hand durch. Ich seh da auch nirgendends so'n Schalter.
Auf dem 3. Foto ist eine weisse Halterung mit Gewinde zu sehen, ungefähr in der Richtung wo lt. Betriebsanleitung
das Teil sitzen soll.

Wie meinst du das Xaver: von oben hinter der Handschuhklappe durchfassen ? Erst die Klappe ausbauen oder wie ?
kannst du das evtl. noch mal ausführlicher beschreiben ? danke...


Hat mal einer von euch, ausser Xaver der das Teil ja auch schon mal betätigt hat, dieses bei seinem tatsächlich ertastet und kann
weitere Infos zusteuern ?




Bild

Bild

Bild

Bild

Ich vermute mal, dass es von Modell zu Modell vielleicht Unterschiede geben wird aufgrund der Platzverhältnisse.
Denke aber dass viele ein Interesse an diesem wichtigen Thema haben werden...

Gruß
Andy2
Betofami
Registriert: Dienstag 1. August 2017, 20:33
Basisfahrzeug: Ducato X250 MJ 180
Modellbeschreibung: Chic c-line I 4.2 BJ 2012

Re: F0N0048m Abb. 84 SCHALTER ZUM SPERREN DER KRAFTSTOFF– UND STROMZUFUHR

Ungelesener Beitrag von Betofami »

Hallo Andy2,

mich hat es vor einigen Jahren auch schon mal erwischt mit dem Auslösen des Crash-Sensors für die Kraftstoffpumpe, siehe

viewtopic.php?p=44189#p44189

Ist seitdem glücklicherweise nie wieder passiert. Foto habe ich leider nicht, aber vielleicht hilft dir die Beschreibung ja etwas weiter, auch wenn mein Fahrzeug ein C-Line BJ2012 ist.

Gruß

Rüdiger
Andy2
Registriert: Montag 6. April 2020, 18:13
Basisfahrzeug: Ducato 250
Modellbeschreibung: C - Tourer 141

Re: F0N0048m Abb. 84 SCHALTER ZUM SPERREN DER KRAFTSTOFF– UND STROMZUFUHR

Ungelesener Beitrag von Andy2 »

Hallo Rüdiger,
du hast mich auf die Spur gebracht. :Danke:

Man muss zuerst die drei "Kunststoffschrauben"/Halterungen der Kunststoffplatte vorn entfernen und diese etwas nach vorn links ziehen.

Dann kommt er zum Vorschein: vorne rechts im vorderen Bereich des Radhausbogens hat er sich versteckt der Schlingel...
Hatte gedacht das Teil wäre etwas leichter zugänglich untergebracht.

Bild

Bild

Bild

Denke mit den Fotos kann jetzt jeder gut nachvollziehn wo das Teil sitzt.
Antworten

Zurück zu „Motor“