Balkanrundreise mit Malibu-Van?
-
- Registriert: Montag 7. Dezember 2020, 17:56
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 600
Balkanrundreise mit Malibu-Van?
Hallo,
ich plane 2024 eine längere Wohnmobilreise mit unserem Malibu 600Van. Spontan am meisten reizt uns dort eine Rundreise kreuz- und quer über den Balkan eventuell bis Griechenland. Jetzt bin ich aber zwischenzeitlich unsicher, ob das mit einem frontgetriebenen Kastenwagen so ne gute Idee ist….
Hat jemand vielleicht echte Praxiserfahrung weil er einen ähnlichen Trip mit einem ähnlichen Fahrzeug schon mal gemacht hat?
Danke im Voraus
Bernhard
ich plane 2024 eine längere Wohnmobilreise mit unserem Malibu 600Van. Spontan am meisten reizt uns dort eine Rundreise kreuz- und quer über den Balkan eventuell bis Griechenland. Jetzt bin ich aber zwischenzeitlich unsicher, ob das mit einem frontgetriebenen Kastenwagen so ne gute Idee ist….
Hat jemand vielleicht echte Praxiserfahrung weil er einen ähnlichen Trip mit einem ähnlichen Fahrzeug schon mal gemacht hat?
Danke im Voraus
Bernhard
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Balkanrundreise mit Malibu-Van?
Warum hast du Bedenken?
Hier im Forum gibt es genug Beipiele/ KollegInnen welche quer durch den Balkan bis Griechenland gereist sind und hauptsächlich autark gestanden haben...und das mit VI oder TI- Fahrzeugen mit Frontantrieb...da ist der Kastenwagen vom Handling her einfacher auch abseits der Hauptstraßen.
Vielleicht melden sich die Kolleginnen/ Kollegen hier mal...möchte sie ungern persönlich benennen
Hier im Forum gibt es genug Beipiele/ KollegInnen welche quer durch den Balkan bis Griechenland gereist sind und hauptsächlich autark gestanden haben...und das mit VI oder TI- Fahrzeugen mit Frontantrieb...da ist der Kastenwagen vom Handling her einfacher auch abseits der Hauptstraßen.
Vielleicht melden sich die Kolleginnen/ Kollegen hier mal...möchte sie ungern persönlich benennen
Viele Grüße
Dirk
Dirk
-
- Registriert: Montag 7. Dezember 2020, 17:56
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 600
Re: Balkanrundreise mit Malibu-Van?
Hi,
danke schon mal für den Hinweis. Persönlich war mir nur schon mal aufgefallen, dass der Kasten auf Schotterwegen mit etwas Steigung relativ schnell an der Grenze ist. Berichte von 4x4Fahrern über schlechte Straßen in Albanien haben mich dann zusätzlich verunsichert. Aber vielleicht brauchen die ja auch nur ne gute Argumentation für die zusätzlichen Kosten eines 4x4 Fahrzeugs
VG
danke schon mal für den Hinweis. Persönlich war mir nur schon mal aufgefallen, dass der Kasten auf Schotterwegen mit etwas Steigung relativ schnell an der Grenze ist. Berichte von 4x4Fahrern über schlechte Straßen in Albanien haben mich dann zusätzlich verunsichert. Aber vielleicht brauchen die ja auch nur ne gute Argumentation für die zusätzlichen Kosten eines 4x4 Fahrzeugs
VG
- GFjun
- Registriert: Sonntag 4. Juli 2021, 16:13
- Basisfahrzeug: Ducato X290 MJ 2021
- Modellbeschreibung: Malibu Van DB 600
Re: Balkanrundreise mit Malibu-Van?
Hallo Bernhard,
schau mal bei Iris und Uwes WoMo-Welt https://www.youtube.com/@IrisundUwe/playlists
Die beiden haben auch einen 600DB und sind damit im Balkan und in Albanien unterwegs gewesen.
Interessant auch deren "Fazit-Videos".
schau mal bei Iris und Uwes WoMo-Welt https://www.youtube.com/@IrisundUwe/playlists
Die beiden haben auch einen 600DB und sind damit im Balkan und in Albanien unterwegs gewesen.
Interessant auch deren "Fazit-Videos".
Grüße aus dem Schwabenländle
Gerd
Gerd
- Ravensburger
- Registriert: Freitag 6. Juli 2018, 10:04
- Basisfahrzeug: Ducato x 290
- Modellbeschreibung: 600 LE low bed
Re: Balkanrundreise mit Malibu-Van?
Hallo,Besc0029 hat geschrieben: Samstag 30. Dezember 2023, 12:58 Hallo,
ich plane 2024 eine längere Wohnmobilreise mit unserem Malibu 600Van. Spontan am meisten reizt uns dort eine Rundreise kreuz- und quer über den Balkan eventuell bis Griechenland. Jetzt bin ich aber zwischenzeitlich unsicher, ob das mit einem frontgetriebenen Kastenwagen so ne gute Idee ist….
Hat jemand vielleicht echte Praxiserfahrung weil er einen ähnlichen Trip mit einem ähnlichen Fahrzeug schon mal gemacht hat?
Danke im Voraus
Bernhard
du hast diese Frage auch in einem anderen Forum gestellt.
Die Antworten dort waren teilweise nicht sehr sachlich.
Meine Erfahrung mit Balkanreisen sind sehr unterschiedlich, lass dich von 4x4 Fahren auf diversen Youtube Kanälen nicht verrückt machen, der Ducato ist nicht der schlechteste für hin und wieder etwas schwierige "Straßenverhältnisse"..... Du wirst schnell merken das der Balkan auch Europa ist.....und dein Van vieles mitmacht.......
Genieße diese Reise.....
Gruß Werner
-
- Registriert: Montag 7. Dezember 2020, 17:56
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: Malibu 600
Re: Balkanrundreise mit Malibu-Van?
Vielen Dank für Eure Beiträge - auch den Verweis aufs Video von Iris und Uwe…..
Denke ich werde Werners Rat folgen und die Reise genieße.
VG
Bernhard
Denke ich werde Werners Rat folgen und die Reise genieße.
VG
Bernhard
- WOMOFreund
- Registriert: Montag 28. Dezember 2020, 15:01
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: 640LE
Re: Balkanrundreise mit Malibu-Van?
Hallo,
wir waren im vergangenen Jahr mit unserem 640LE(Ducato 140PS) gut 8 Wochen in Albanien unterwegs. Dort sind die Straßen teilweise sehr eng, steil und oft in einem schlimmen Zustand. Wir hatten mit unserem Fahrzeug nie ein Problem, wobei wir Strecken, die im Reiseführer mit 4x4 angegeben waren, nicht befahren haben. Man muß einfach defensiv fahren, da manche Albanier doch recht forsch fahren.
Grüße aus Sigmaringen von Mona & Hermann
wir waren im vergangenen Jahr mit unserem 640LE(Ducato 140PS) gut 8 Wochen in Albanien unterwegs. Dort sind die Straßen teilweise sehr eng, steil und oft in einem schlimmen Zustand. Wir hatten mit unserem Fahrzeug nie ein Problem, wobei wir Strecken, die im Reiseführer mit 4x4 angegeben waren, nicht befahren haben. Man muß einfach defensiv fahren, da manche Albanier doch recht forsch fahren.
Grüße aus Sigmaringen von Mona & Hermann