Neue Mautregeln Österreich für Womo 3,5to

Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Neue Mautregeln Österreich für Womo 3,5to

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Moin Leute,

bin in einem weiteren Forum über eine neue Mautregel in Österreich für Womo bis 3,5to gestoßen.

Die Asfinag weitet die Bemautung für Neuzulassungen mit 3,5 To aus
Achtung bei Ablastungen auf 3,5 to .
In Zukunft gilt die Mautschwelle auch für auf abgelastete Fahrzeuge

https://www.asfinag.at/maut-vignette/go-maut/

So der Asfinag Text:

Ab 1. Dezember 2023 wird vom bisher üblichen höchsten zulässigen Gesamtgewicht (hzG) auf die technisch zulässige Gesamtmasse (tzGm) umgestellt. Bezog sich die für die Mautpflicht maßgebliche Gewichtsgrenze bisher stets auf das höchste zulässige Gesamtgewicht (hzG), entscheidet künftig die technisch zulässige Gesamtmasse (tzGm) darüber, ob ein Fahrzeug der Vignettenpflicht bzw. Streckenmaut (bis 3,5 Tonnen tzGm) oder der GO-Maut-Pflicht (mehr als 3,5 Tonnen tzGm) unterliegt. Somit ist diese Information speziell auch für Wohnmobile wichtig, wenn es darum geht, ob eine Vignette oder eine GO-Box zur Entrichtung der Maut notwendig ist.

Der ASFINAG-Tipp "Übergangsfrist"

Wenn ein Fahrzeug mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen vor dem 1. Dezember 2023 erstmalig zum Verkehr zugelassen und das höchste zulässige Gesamtgewicht ebenfalls vor dem 1. Dezember 2023 mit nicht mehr als 3,5 Tonnen festgelegt wurde, unterliegt dieses Fahrzeug noch bis 31. Jänner 2029 der Vignettenpflicht und der Streckenmaut für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen tzGm (§ 33 Abs 18 Z 8 BStMG).

Gruß
Thomas
GR75
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 02:41
Basisfahrzeug: 150 MJ, Alko-Tandem
Modellbeschreibung: E-Line, I 51 Liner 2018

Re: Neue Mautregeln Österreich für Womo 3,5to

Ungelesener Beitrag von GR75 »

Hallo Thomas,

bin zwar nicht selbst betroffen, aber ich finde es sehr schön, daß Du Sorge trägst, solche Informationen hier weiterzugeben. Daher vielen Dank auch von mir.

LG Reinhart
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Neue Mautregeln Österreich für Womo 3,5to

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Bin zwar auch nicht betroffen, aber die Änderung ist ja schon gravierend.
Sind halt auch erfindeisch die Ösis.
Auch wenn die gebrauchten erst in ein paar Jahren betroffen sind, alle neuen sind ab sofort die Dummen.
Hoffentlich schaut sich unsere Regierung nichts von denen ab.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Kleinehexe
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:29
Basisfahrzeug: Ducato 160
Modellbeschreibung: Malibu I 490

Re: Neue Mautregeln Österreich für Womo 3,5to

Ungelesener Beitrag von Kleinehexe »

Wo finden sich denn Angaben über die technisch zulässige Gesamtmasse?
Grüße aus dem Lipperland - Ingrid + Hans
Benutzeravatar
Kleinehexe
Registriert: Dienstag 8. Dezember 2020, 22:29
Basisfahrzeug: Ducato 160
Modellbeschreibung: Malibu I 490

Re: Neue Mautregeln Österreich für Womo 3,5to

Ungelesener Beitrag von Kleinehexe »

Wo finden sich denn Angaben über die technisch zulässige Gesamtmasse?

Ok, gefunden, das steht in der Zulassungsbescheinigung unter F1...
Grüße aus dem Lipperland - Ingrid + Hans
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Neue Mautregeln Österreich für Womo 3,5to

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Oder auf dem Typenschild
Christian
Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE

Re: Neue Mautregeln Österreich für Womo 3,5to

Ungelesener Beitrag von Christian »

Hallo,

ich habe gerade für mein Fahrzeug nachgesehen. Ich habe das Fiat Heavy Fahrwerk, aber 3,5 to ab Werk bestellt.
Vor der Auflastung stand bei mir unter F.1 3500. Wäre also trotz des Fahrwerks nicht betroffen gewesen.
Ist wohl in Zukunft wichtig, aber nicht unmöglich bei der Vignette zu bleiben, egal welches Fahrwerk.

Viele Grüße,
Christian
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Neue Mautregeln Österreich für Womo 3,5to

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Unter F.1 steht nur das zgg des Fahrzeugs, also 3,5to, oder wie bei mir 4,8to.
Das Zuggesamtgewicht steht im FZGS dann unten geschrieben.
Oder halt auf dem Typenschild.

Gruß
Thomas
Christian
Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE

Re: Neue Mautregeln Österreich für Womo 3,5to

Ungelesener Beitrag von Christian »

Tdr01 hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 14:32 Unter F.1 steht nur das zgg des Fahrzeugs, also 3,5to, oder wie bei mir 4,8to.
Das Zuggesamtgewicht steht im FZGS dann unten geschrieben.
Oder halt auf dem Typenschild.

Gruß
Thomas
Bundesamt für Logisik und Mobilität: "Die Eintragungen zur tzGm sind der Zulassungsbescheinigung Teil I im Feld F. 1 zu entnehmen."
Tdr01
Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus

Re: Neue Mautregeln Österreich für Womo 3,5to

Ungelesener Beitrag von Tdr01 »

Christian hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 14:42
Tdr01 hat geschrieben: Mittwoch 6. Dezember 2023, 14:32 Unter F.1 steht nur das zgg des Fahrzeugs, also 3,5to, oder wie bei mir 4,8to.
Das Zuggesamtgewicht steht im FZGS dann unten geschrieben.
Oder halt auf dem Typenschild.

Gruß
Thomas
Bundesamt für Logisik und Mobilität: "Die Eintragungen zur tzGm sind der Zulassungsbescheinigung Teil I im Feld F. 1 zu entnehmen."
Will ja keinem Amt zu nahe treten, aber unter F.1 steht definitiv das zgG des Fahrzeugs und nicht die tzGm.
2023_12_06_15_47_34_C_Users_qtxdsl1_OneDrive_YAGEO_CORPORATION_Dokumente_FZG_1C_Line.jpg_Irfan.jpg
Und damit sind wir dann auch gleich wieder beim Thema tzGm vs. Gesamtgewicht.
Gibt ja immer wieder Diskussionen, z.b. bei Anhängerbetrieb, werden bei den 6to tzGm das einzelne zGg oder eben das tatsächliche Gesamtgewicht herangezogen.
Aber das ist ein anderes Thema.

Gruß
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „DACh“