Motoröl Spezifikation
Moderator: Dvorak
-
- Registriert: Montag 9. Februar 2015, 19:55
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: chic-c-line 4.2
Motoröl Spezifikation
Hallo zusammen
Welches Motoröl sollte man einfüllen beim Ducato mit Automaticgetr. , Erstzulassung 02.22 ?
Habe noch etwas 0W-30. Ist das o.k.?
Welches Motoröl sollte man einfüllen beim Ducato mit Automaticgetr. , Erstzulassung 02.22 ?
Habe noch etwas 0W-30. Ist das o.k.?
- ThomasPr
- Administrator
- Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 18:37
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato X290 MJ 180
- Modellbeschreibung: E-Line I 51 Liner 2016
Re: Motoröl Spezifikation
Schau doch mal in die Anleitung von Deinem Ducato, da steht das drin.
Freundliche Grüße
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
Vom geografischen Mittelpunkt S-H
Thomas
- Ichsehnix
- Registriert: Samstag 14. Mai 2016, 16:47
- Basisfahrzeug: Ducato X251 MJ 150
- Modellbeschreibung: c-tourer I148
Re: Motoröl Spezifikation
Die Bedienungsanleitung kannst du dir hier nach der Registrierung herunterladen
https://aftersales.fiat.com/elum/Regist ... country=DE
hier mal ein Auszug
https://aftersales.fiat.com/elum/Regist ... country=DE
hier mal ein Auszug
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Thomas 

-
- Registriert: Mittwoch 1. November 2017, 18:22
- Basisfahrzeug: Mercedes 907 3.0ltr
- Modellbeschreibung: Frankia I7900 Plus
Re: Motoröl Spezifikation
Fiat legt wert auf deren eigene Spezifikation.
Ist im Zubehör nicht einfach zu finden.
Aber auf die Norm würde ich schon achten.
Meine es ist auf jeden Fall 5W30.
Es gibt aber auch Werkstätten die das im fass haben.
Ansonsten wirds teuer.
Gruß
Thomas
Ist im Zubehör nicht einfach zu finden.
Aber auf die Norm würde ich schon achten.
Meine es ist auf jeden Fall 5W30.
Es gibt aber auch Werkstätten die das im fass haben.
Ansonsten wirds teuer.
Gruß
Thomas
Re: Motoröl Spezifikation
Beim Euro 6 ist 0W30 Okay. Frage mich aber gerade weshalb man bei einem Fhz. aus 2022 überhaupt Oel nachfüllen muss, oder was soll die Frage überhaupt?
-
- Registriert: Montag 9. Februar 2015, 19:55
- Basisfahrzeug: Ducato
- Modellbeschreibung: chic-c-line 4.2
Re: Motoröl Spezifikation
Hallo Womoschrauber,
Reine Vorsichtsmassnahme. Der Ölstand am Messstab stand etwas unterhalb der Min- Linie. Ich habe nur etwas beigefüllt.
Reine Vorsichtsmassnahme. Der Ölstand am Messstab stand etwas unterhalb der Min- Linie. Ich habe nur etwas beigefüllt.
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Motoröl Spezifikation
Thomas,
Du hast mit deinem Fahrzeug sicherlich ein Betriebshandbuch von Fiat ausgehändigt bekommen.
Dort oder wie Xaver bereits erwähnte findest du die erforderliche Schmierölspezifikation.
0W30 reicht als Spezifikationangabe nicht aus; es muss auch das Prüfinstitut( da unterschiedliche Prüfnormung) und die Verwendungsklassifizierung berücksichtigt werden.
Ein Öl mit der Bezeichnung
SAE 0W30 ACEA C2
ist z.B. ein Mehrbereichsöl Öl der Viskositätsklasse 0W30 nach SAE( Society of Automative Engineers) welches bei -40°C(0) noch pumpbar ist und daher für den Winter (W) geeignet als auch im Sommer ausreichende Viskosität von 30 bei 100°C aufweist um die Schmierfilmstabilität sicher zu stellen.
ACEA (Association des Constructeurs Europ. de l‘Automobile) ist die Prüforganisation/ Prüfspezifikation welche andere Prüfkriterien heranzieht als das API(American Petroleum Institute).
C steht für für Pkw mit Otto- und Dieselmotoren und einem neuen Abgasnachbehandlungssystem und die 2 für Nutzfahrzeuge.
Einige Hersteller, so auch Fiat, stellen zusätzlich noch eigene Anforderungen an Motoröl. Aus diesem Grund führen sie eigends entwickelte Prüfungen durch, um die herstellerspezifischen Anforderungen( Legierungen, Additive etc.) an die Leistungsfähigkeit erfüllen. Diese sind gemäß obigen Beispiel in der Fiat- Spezifikation 9.55535-D81 aufgeführt.
Fazit: ein SAE 0W30 Öl ist nach APEC oder API und den herstellerspezifischen Anforderungen nicht vergleichbar.
Daher halte ich mich strikt an die Fiat- Vorgabe.
Leider gibt es derzeit nur wenige Öle SAE 0W30 APEC C2 welche auch die Fiat- Spezifikation 9.55535-D81 erfüllen.
Du hast mit deinem Fahrzeug sicherlich ein Betriebshandbuch von Fiat ausgehändigt bekommen.
Dort oder wie Xaver bereits erwähnte findest du die erforderliche Schmierölspezifikation.
0W30 reicht als Spezifikationangabe nicht aus; es muss auch das Prüfinstitut( da unterschiedliche Prüfnormung) und die Verwendungsklassifizierung berücksichtigt werden.
Ein Öl mit der Bezeichnung
SAE 0W30 ACEA C2
ist z.B. ein Mehrbereichsöl Öl der Viskositätsklasse 0W30 nach SAE( Society of Automative Engineers) welches bei -40°C(0) noch pumpbar ist und daher für den Winter (W) geeignet als auch im Sommer ausreichende Viskosität von 30 bei 100°C aufweist um die Schmierfilmstabilität sicher zu stellen.
ACEA (Association des Constructeurs Europ. de l‘Automobile) ist die Prüforganisation/ Prüfspezifikation welche andere Prüfkriterien heranzieht als das API(American Petroleum Institute).
C steht für für Pkw mit Otto- und Dieselmotoren und einem neuen Abgasnachbehandlungssystem und die 2 für Nutzfahrzeuge.
Einige Hersteller, so auch Fiat, stellen zusätzlich noch eigene Anforderungen an Motoröl. Aus diesem Grund führen sie eigends entwickelte Prüfungen durch, um die herstellerspezifischen Anforderungen( Legierungen, Additive etc.) an die Leistungsfähigkeit erfüllen. Diese sind gemäß obigen Beispiel in der Fiat- Spezifikation 9.55535-D81 aufgeführt.
Fazit: ein SAE 0W30 Öl ist nach APEC oder API und den herstellerspezifischen Anforderungen nicht vergleichbar.
Daher halte ich mich strikt an die Fiat- Vorgabe.
Leider gibt es derzeit nur wenige Öle SAE 0W30 APEC C2 welche auch die Fiat- Spezifikation 9.55535-D81 erfüllen.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
-
- Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
- Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
- Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE
Re: Motoröl Spezifikation
Hier noch weitere Infos zu den Ölen
Abgasnorm bei Fiat Motoren und die passende Motoröle:
Alles unter Euro 4 Selenia 10W-40 Turbodiesel oder ein anderes 10W-40. Zu der Zeit waren die Additive der Motoröle noch nicht im großen Fokus und die Motoren waren noch nicht so empfindlich wie heute.
Euro 4 Selenia WR 5W-40
Euro 5 und Euro 5+ Selenia WR Pure Energy 5W-30
Euro 6 und derzeitig noch die Euro 6 D-Temp Norm Selenia WR Forward 0W-30
Die Aussage bezieht sich auf die originalen Fiat Öle von Petronas.
Viele Grüße,
Christian
Abgasnorm bei Fiat Motoren und die passende Motoröle:
Alles unter Euro 4 Selenia 10W-40 Turbodiesel oder ein anderes 10W-40. Zu der Zeit waren die Additive der Motoröle noch nicht im großen Fokus und die Motoren waren noch nicht so empfindlich wie heute.
Euro 4 Selenia WR 5W-40
Euro 5 und Euro 5+ Selenia WR Pure Energy 5W-30
Euro 6 und derzeitig noch die Euro 6 D-Temp Norm Selenia WR Forward 0W-30
Die Aussage bezieht sich auf die originalen Fiat Öle von Petronas.
Viele Grüße,
Christian
-
- Registriert: Sonntag 14. Juni 2020, 22:08
- Basisfahrzeug: Ducato 160 AL-KO f40
- Modellbeschreibung: c-compactline I 141 LE
Re: Motoröl Spezifikation
...habe gerade noch kurz nachgeforscht. Für alle, die gerade unterwegs sind und Öl brauchen, das Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30 erfüllt auch die Fiatnorm und ist an der Tankstelle erhältlich.
- Spark
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2020, 16:12
- Basisfahrzeug: Fiat Ducato 117KW Bj 2020
- Modellbeschreibung: C-Tourer T 143 heavy
Re: Motoröl Spezifikation
Noch ein Nachtrag/ Korrektur zu meinem Post..
Die Fiat- Spezifikation heisst korrekt
9.55535-DS1
Bei diversen Öl-Herstellern werden Freigaben und Empfehlungen zu Herstellerspezifikationen angegeben.
Bei Freigaben handelt es sich explizit z.B. um eine Fiat-Freigabe des Öl's nach obiger Spezifikation...
Bei Empfehlungen jedoch nur um eine Empfehlung des Öl- Herstellers das Öl gemäß der Herstellerspezifikation verwenden zu können.
Die Fiat- Spezifikation heisst korrekt
9.55535-DS1
Bei diversen Öl-Herstellern werden Freigaben und Empfehlungen zu Herstellerspezifikationen angegeben.
Bei Freigaben handelt es sich explizit z.B. um eine Fiat-Freigabe des Öl's nach obiger Spezifikation...
Bei Empfehlungen jedoch nur um eine Empfehlung des Öl- Herstellers das Öl gemäß der Herstellerspezifikation verwenden zu können.
Viele Grüße
Dirk
Dirk